|
Favero Assioma - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
18.08.2017, 19:55
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.533
|
Favero Assioma
Der Nachfolger des bepro ist ja seit einigen Tagen erhältlich und soll den Vorteil haben, dass die schnöde Kalibrierung vereinfacht ist und das fummlige Ausrichten der Pedalen mit dem Kurbelarm entfällt.
Meiner ist diese Woche angekommen. Habe ihn heute geladen und dabei ist mir gleich aufgefallen, dass er sich nicht von alleine abschaltet (laut Handbuch nach 5 Minuten Inaktivität).
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen (oder ähnliche mit dem Vorgängermodell bepro)?
|
|
|
18.08.2017, 21:12
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.533
|
Ok, mittlerweile hab ich's abgestellt bekommen. Lag wohl an der Verbindung zur App, die man benötigt um das Produkt zu aktivieren. Bluetooth aus, App beendet. Funktioniert.
Bin mal gespannt, wie sich der Assioma beim Fahren macht... 
|
|
|
18.08.2017, 21:35
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Meersburg
Beiträge: 211
|
Stimmt es, das die nicht ganz 100% kompatibel zu Look Cleats sind?
__________________
Grüße vom Bodensee,
Hendrik
|
|
|
18.08.2017, 22:02
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Del Torres
Stimmt es, das die nicht ganz 100% kompatibel zu Look Cleats sind?
|
Das wäre mir neu.
https://www.dcrainmaker.com/2017/06/...epro-gen2.html
"It’s a relatively thin Look KEO-compatible pedal..."
|
|
|
18.08.2017, 22:32
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Meersburg
Beiträge: 211
|
Hatte ich in einem YT review gehört...
Ansonsten finde ich das Pedal sehr interessant. Wenn man zwei Räder hat, kommt man ja echt nicht dran vorbei ein Pedalwattmesser zu nehmen.
__________________
Grüße vom Bodensee,
Hendrik
|
|
|
19.08.2017, 06:50
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 104
|
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Ok, mittlerweile hab ich's abgestellt bekommen. Lag wohl an der Verbindung zur App, die man benötigt um das Produkt zu aktivieren. Bluetooth aus, App beendet. Funktioniert.
Bin mal gespannt, wie sich der Assioma beim Fahren macht... 
|
Wo hast du den Assioma denn gekauft und wie lange musstest du warten?
|
|
|
19.08.2017, 08:36
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Trirun777
Wo hast du den Assioma denn gekauft und wie lange musstest du warten?
|
Powermetershop.de
Hatte Anfang/Mitte Juli bestellt (Lieferzeit Ende Juli war angegeben). Hat sich dann nochmals um 2 Wochen verzögert, da zuerst frühere Bestellungen bedient wurden, was ich fair fand. Bei Produkten, die gerade erst auf den Markt kommen also vertretbar.
Der Kontakt war kompetent, angenehm und man wusste immer den Stand der Bestellung/Lieferung (anders als zB bei powermeter24, bei denen die Kommunikation unter aller Kanone war).
|
|
|
19.08.2017, 12:09
|
#8
|
Ehemals Morlock
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
|
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Der Nachfolger des bepro ist ja seit einigen Tagen erhältlich und soll den Vorteil haben, dass die schnöde Kalibrierung vereinfacht ist und das fummlige Ausrichten der Pedalen mit dem Kurbelarm entfällt.
Meiner ist diese Woche angekommen. Habe ihn heute geladen und dabei ist mir gleich aufgefallen, dass er sich nicht von alleine abschaltet (laut Handbuch nach 5 Minuten Inaktivität).
|
Über gelegentliche Erfahrungsberichte und Infos über die Assioma Powermeter Pedale würde ich mich freuen.
Spiele schon länger mit dem Gedanken, mir diese Pedale zuzulegen.
Hast du die Duo oder die Uno?
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
|
|
|