|
Herbst-/Winterklamotten bei starkem Schwitzen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
20.10.2021, 15:06
|
#17
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.052
|
Zumindest beim Laufen habe ich schon festgestellt, dass es manchmal angenehmer ist, wenn ich auf den Windschutz verzichte. Dafür dann zwei (dünne) Lagen. Die halten den Wind auch etwas ab, sind aber was das Abgeben von Schweiß betrifft viel durchlässiger, als eine Windweste oder Jacke.
Radfahren dürfte nochmal eine andere Nummer sein, da schon allein der Fahrtwind mehr rein zieht, als beim Laufen, wäre aber vielleicht einen Versuch wert.
Weil oben Castelli RoS erwähnt wurde: ich bin seit Jahren begeisterte Nutzerin von Castelli Jacken und Trikots. Gabba, Perfetto, Perfetto RoS. Jacken aber maximal bis 10 Grad, drüber wären sie mir zu warm. Kurzärmelig in Kombi mit Armlingen und bis 20 Grad wird ein Perfetto ohne Armlinge auch nicht unangenehm warm.
Bei meinem Mann ist ein Merino unter der Castelli Jacke Standard. Wenn wir im Grundlagenbereich unterwegs sind, dann ist es für ihn so locker, dass er nicht schwitzt und total trocken drunter ist.
|
|
|
21.10.2021, 08:39
|
#18
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 4.841
|
Zitat:
Zitat von su.pa
Weil oben Castelli RoS erwähnt wurde: ich bin seit Jahren begeisterte Nutzerin von Castelli Jacken und Trikots. Gabba, Perfetto, Perfetto RoS. Jacken aber maximal bis 10 Grad, drüber wären sie mir zu warm. Kurzärmelig in Kombi mit Armlingen und bis 20 Grad wird ein Perfetto ohne Armlinge auch nicht unangenehm warm.
|
Danke für deine Einschätzung. Ich suche grundsätzlich ein Trikot für die Übergangszeit zum Pendeln ins Büro. Morgens ist es häufig nah an einstelligen Temperaturen, am frühen Abend dann wieder nah an den 20°C. Klingt so, als wäre das mit Armlängen und einem Funktionsshirt eine gute Kombination.
M.
|
|
|
23.10.2021, 12:35
|
#19
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.052
|
Zitat:
Zitat von Matthias75
Danke für deine Einschätzung. Ich suche grundsätzlich ein Trikot für die Übergangszeit zum Pendeln ins Büro. Morgens ist es häufig nah an einstelligen Temperaturen, am frühen Abend dann wieder nah an den 20°C. Klingt so, als wäre das mit Armlängen und einem Funktionsshirt eine gute Kombination.
M.
|
Da gibt es von Castelli auch eine Perfetto-Jacke mit abnehmbaren Ärmeln. Ist recht teuer, aber für sowas wohl optimal.
|
|
|
23.10.2021, 13:22
|
#20
|
|
Zitat:
Zitat von KJS
Habt ihr den Tipps für eine Bekleidungsstrategie, oder vielleicht sogar eine bestimmte Unterwäsche/Trikot-Kombination, die zwar bei ~ 7-12°C noch wärmt, aber eben auch entsprechend funktional in Bezug auf mein Schwitzproblem sein könnte?
Danke!
|
Ich schwöre auf Netzfunktionsshirts auf der Haut, drüber dann noch ein dünnes Shirt und dann ein Langarmtrikot.
Für die Bergabfahrt Windstopper.
So zumindest habe ich es gemacht als ich noch in -DE- lebte.
Wichtig war bei mir immer ne Jolly-Cap unterm Helm. 
|
|
|
09.11.2021, 14:26
|
#21
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 4.841
|
Zitat:
Zitat von su.pa
Da gibt es von Castelli auch eine Perfetto-Jacke mit abnehmbaren Ärmeln. Ist recht teuer, aber für sowas wohl optimal.
|
Danke nochmal für den Tip. Habe mal die gesamte Auswahl angeschaut und anprobiert. Da hat mehr als ein Teil das Potential zum Lieblingstrikot, zur Lieblingsjacke oder gleich zu beidem.
Die Teile fallen allerdings recht klein aus. Normalerweise liege ich *baucheinziehen* zwischen M und L. Sowohl bei Perfetto wie auch Gabba ist L schon knapp. Zum Glück an den Schultern und nicht am Bauch  . Muss wohl zum ersten Mal in meinem Leben ein Kleidungsstück in XL zum Vergleich anprobieren…  Wobei, in Radfahrposition geht’s. Nur laufen könnte ich nicht damit…
M.
Geändert von Matthias75 (09.11.2021 um 14:36 Uhr).
|
|
|
09.11.2021, 17:33
|
#22
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 7.858
|
...und beim Neukauf immer daran denken, es gibt auch zuviel!
https://www.businessinsider.de/wirts...ng-entsorgt-a/
Kann man da nicht wieder Energie drauß gewinnen?
Zum Thema: Merino und Windstopper, kurz kurz mit Arm-&Beinlingen.
Wenn richtig kalt, Zwiebelprinzip in Kombination mit echten Winterklamotten mit Membranen (GoreTex).
Mir hilft es.
Tom 
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
Geändert von DocTom (09.11.2021 um 18:32 Uhr).
|
|
|
10.11.2021, 06:41
|
#23
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.495
|
Meine Lösung für gleiches Problem....ich zwift...
Für mich war der Aufwand einfach zu gross, entweder hab ich gefroren oder das Trainingsziel gelitten...ich öle auch wied Sau...
Für die Rapha500 hatte ich zwiebelprinzip genutzt, da habe ich auch weniger geschwitzt, da sehr langsam gefahren...
|
|
|
10.11.2021, 09:31
|
#24
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 36.365
|
Zitat:
Zitat von mamoarmin
Meine Lösung für gleiches Problem....ich zwift...
Für mich war der Aufwand einfach zu gross, entweder hab ich gefroren oder das Trainingsziel gelitten...ich öle auch wied Sau...
Für die Rapha500 hatte ich zwiebelprinzip genutzt, da habe ich auch weniger geschwitzt, da sehr langsam gefahren...
|
Hm, also ich sehe das nicht als ne Lösung für ein Problem, sondern dass man dem Problem nur ausm Weg geht.
Wenn ich nicht rausgehen will, hab ich für drinnen die Couch, nen Kachelofen und nen Glühweinpott... 
__________________
Wie weiß die Singerei?
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
|
|
|