gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Ironman Portugal - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2024, 10:09   #49
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Ich wäre dann doch dabei.

Quartier war ja noch gebucht und nach dem verpatzten Start in Hamburg dachte ich, da muss noch einer sein.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 11:53   #50
aeronautic
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 91
Hehe, Budget-Erweiterung wegen verbesserungswürdigem Schwimmstart?
aeronautic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 15:26   #51
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Zitat:
Zitat von aeronautic Beitrag anzeigen
Hehe, Budget-Erweiterung wegen verbesserungswürdigem Schwimmstart?
Neee, Spende von Eltern wegen verpatztem Geburtstagsstart

Aber deine Variante notiere ich mir gedanklich.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 16:46   #52
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Huhu, hat jemand Interesse an einer WhatsApp Gruppe zwecks Forumstreffen? Gerne per pn, wer möchte.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 12:21   #53
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.869
Interesse an einem Bericht aus Cascais? Dann hier, sonst einfach überspringen.

Cascais kann‘s ��
Ab Mittwoch übernahm Ironman den Ort. Autofahrer wurden rigoros aus dem Zentrum ausgesperrt, die Triathleten bestimmten das Stadtbild. Donnerstags gab es sogar eine „Parade der Nationen“ (97 waren am Start) mit anschließendem Feuerwerk. Da unser Hotel am Strand liegt, hatten wir kurze Wege und konnten sogar noch vor dem Start frühstücken, da die Halbdistanzler zuerst starteten.
Während unseres Rolling Starts hatte der Sprecher für alle Nationen noch ein paar warme Worte und ein Lied in ihrer Sprache. Wir wurden mit „Ein Hoch auf uns“ ins Wasser geschickt.
Nach meinem Debakel in Hamburg war ich lieber hinten geblieben und hatte mich bei 1:50h einsortiert. Erster Eindruck: Schxx, ist das kalt! 17 Grad hatten sie am Start gesagt. Beim Testschwimmen war es mir nicht so kalt vorgekommen. Die erste Boje hatte ich noch, danach wurde es schwierig. Gelbe Bojen bei Sonnenaufgang zu entdecken ist eh nicht meine Spezialdisziplin, hinzu kam, dass die Dinger im Zickzack standen und der Wellengang zunahm. Mehrfach beförderte mich eine Welle in eine ganz andere Richtung. 4 oder 5 mal musste ich anhalten und erstmal schauen, wo ich überhaupt bin. Und als Menierebetroffene ist (auch „zahmer“‘) Wellengang eh schwierig. Ich kam mir vor wie im Schleudergang. Zum Schluss habe ich nur gehofft noch unter 2 Stunden zu bleiben. Die letzten Meter ging es durch Hafenmüll: Tang, Milchkartons und anderes Zeug. Echt eklig.
Der Ausstieg ging eine steile Rampe hoch. Die sollten wir noch hassen lernen. Kurzer Blick auf die Uhr: 1:37. What? Noch mal zur Sicherheit nachgeschaut. Stimmt. Und das obwohl ich fast 4km hatte.�� Hamburg um 15min verbessert, für mich gut.
Der Weg zur Wechselzone war lang, fast 1km, und ging nur hoch. Wechsel verlief unspektakulär: Dixie muss sein, Helm und Brille auf, Notfallset einstecken, Socken und Schuhe an und los.
Rad wurde unerwartet hart. Gleich am ersten Anstieg hatte ich das Gefühl, weiche Beine zu haben. Da hatte das Schwimmen wohl doch mehr Energie gezogen als gedacht. Trotzdem überholte ich - wenn möglich, weil Briten und Iren ja immer links fahren… Die Strecke durch das Sintra-Gebirge war schön, zwei neue kurze aber giftige Anstiege hinzu gekommen. Dann ging es neben einer Schnellstraßen zur Formel 1 Strecke in Estoril und da einmal drüber. Auch wenn ich kein Benzin im Blut habe, war schon gxxx. Weiter nach Estoril und dann Richtung Lissabon. Hier hatten sie noch zwei fiese Abstecher eingebaut, schön hoch und runter. Endlich kam der Wendepunkt - und der Gegenwind. Der und die verd… Bumps zogen mir bis Cascais alle Körner, so dass ich schon erwog einfach aufzuhören. Die erhoffte 6:30 war längst perdu. Egal, ab in die zweite Runde. Und jetzt wurde es richtig hart. Verpflegung rein und durch. Irgendwann muss es ja ein Ende haben. Böse Stürze gesehen (Straßenbahnschienen, Schlaglöcher, Kurven), viele technische Defekte. Ein Hoch auf meinen Mechaniker. ❤️ Und dann war es soweit, zurück in Cascais und ab in die Wechselzone. 6:48h, das geht noch.
Noch mal Dixie, Laufschuhe an, Verpflegung rein und los - äh, Helm ab �� Dann los.
Nix los. Feierabend. Mein Puls explodierte. Bis km 2 ging es nur hoch und ich ging mit. OmG, was soll das werden? Zur bewährten Cola-Orangen Strategie gegriffen und mit der neuen „Pampe“ gemischt. Half. Ab km 2 konnte ich wieder laufen. Bei km 6 kam mir der beste Ehemann entgegen. Kurzer Informationsaustausch und weiter. Es ging nur auf und ab , z.T. über Kopfsteinpflaster, was in der nun einbrechenden Dunkelheit nicht lustig war. Highlight aber war die Rampe vom Schwimmausstieg, die nun noch dreimal zu laufen war. Bombastisch hingeben die Stimmung am Wendepunkt/Ziel und die vielen Verpflegungspunkte, die brauchte ich auch. Sonnenuntergang über dem Meer, einfach nur Gänsehautfeeling.
Und dann kam die letzte Runde und ein kurzes Rechnen ergab, sub 5h im Marathon ist drin und dann auch noch die sub 14h insgesamt. Also die Beine in die Hand genommen und das Feld aufgerollt. So gut das im Dunklen geht.�� Kommentare kassiert „Good job, Bro“ und „Looks like being Belgian“.�� und dann die letzten 200m sich feiern lassen, alle Hände abklatschen und ein bisschen heulen. Und auf der Zieltafel den Namen lesen „You are an Ironman“ und da steht 13:43h, hä? Bestzeit.�� Hamburg mit tellerflach um fast eine Stunden unterboten. Das kann auch nur mir passieren.

Kurz im Hotel geduscht, Räder geholt. Und dann noch bis nach 1 Uhr auf der Tribüne im Ziel getanzt und die Letzten ins Ziel geklatscht.

Cascais kann‘s. Obrigada.

Geändert von welfe (20.10.2024 um 14:40 Uhr).
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 14:39   #54
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 315
Danke für den tollen Bericht und Gratulation!
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2024, 15:34   #55
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.389
Liebe Welfe,

auch hier nochmal Gratulation zur tollen Leistung und dem schönen Bericht. Wir haben bis zum Schluss mitgefiebert, unheimlich konstant! Und Bestzeit auf so einer schweren Strecke. Freut mich total, dass Du für Deine Beharlichkeit belohnt wurdest und unbeirrt Dein Ding machst.

Wir sehen uns in Roth
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2025, 21:50   #56
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 218
Start 2025?

Gibt es jemanden der dieses Jahr am 18.10. in Cascais startet? Schwanke noch zwischen Italien und Portugal...
cardon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.