Ich als Fresher find‘s gut, denn die Strecke ist nah dran an den Runden der letzten Jahre. (Die Köhlbrandbrücke und den Ehestorfer Heuweg können wir bei Zeiten erneut angehen.)
Ich starte heuer das erste Mal in Hamburg. Wird meine zweite Langdistanz. Hoffentlich irgendwas 09:xx. Gibt es vl eine Empfehlung für die Reifenwahl von Erfahrenen Athleten?
Angedacht hätte ich den Conti 111Aero am Vorderrad und den GP 5000TT oder STR (mehr Pannenschutz) am Hinterrad je Nachdem wie ihr die Straßenbeschaffenheit einschätzt. Beides Tubeless.
Da ich die Strecke vorab leider nicht fahren kann wäre ich auch für jegliche Tipps dankbar.
Zu guter letzt auch noch die Frage der Windanfälligkeit. Bin jetzt kein Rad Ass der sich super wohl fühlt bei Wind. Und überlege daher ob 80mm oder mit Scheibe am Hinterrad..
Gibt's da Erfahrungen von euch in Hamburg?
Zu guter letzt auch noch die Frage der Windanfälligkeit. Bin jetzt kein Rad Ass der sich super wohl fühlt bei Wind. Und überlege daher ob 80mm oder mit Scheibe am Hinterrad..
Gibt's da Erfahrungen von euch in Hamburg?
LG
Christoph
Die Cracks schreien vermutlich alle "mit", ich hatte letztes Jahr ohne Scheibe genug damit zu tun, das Rad in den Windböen - vor allem von der Seite - zu halten.
Ich habe den Wettkampf 2023 gemacht. Besonders windig war es an dem Tag nicht. Ich hatte damals ein 60er Vorderrad und ein 80er Hinterrad.
Mittlerweile fahre ich Vorne ein 80er und hinten eine Scheibe. Die Scheibe war noch nie ein Problem. Das 80er Vorderrad hingegen ist ggü. dem 60er bei böigen Wind ein komplett anderer Sport. Das sollte man vorher definitiv häufig geübt haben.
Bin letztes Jahr nicht gestartet, war aber an der Strecke. Der Wind hat ordentlich geschoben. Befreundete Athleten sagten, das habe richtig schnell gemacht (eine Scheibe hat vermutlich sehr geholfen).
Ich kenne denn Deich sonst aber schon. Da kann es schon mal windig sein. Bisher war 80mm aber kein Problem. Du musst aber natürlich bei der Sache bleiben.
Wie schwer bist du?
Bin letztes Jahr nicht gestartet, war aber an der Strecke. Der Wind hat ordentlich geschoben. Befreundete Athleten sagten, das habe richtig schnell gemacht (eine Scheibe hat vermutlich sehr geholfen).
Ich kenne denn Deich sonst aber schon. Da kann es schon mal windig sein. Bisher war 80mm aber kein Problem. Du musst aber natürlich bei der Sache bleiben.
Wie schwer bist du?
Danke für die Antworten. Tendiere zu der Scheibe und einem 60mm vorderrad. Bin 76kg schwer..
Ist der Kurs technisch anspruchsvoll oder irgendwelche Passagen was euch in Erinnerung geblieben sind?