Ja unterirdisch wenn man als 13. bei der WM in T2 einrollt, hätte man schon lange aufhören sollen und nicht erst im nächsten Jahr
#bazinga
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
Für einen Mann mit Kienles Ansprüchen ist das nun Mal ein irrelevant s Ergebniss. Das wird er persönlich genau so sehen. Von unterirdisch hat niemand gesprochen.
Können wir uns vielleicht auf einen neuen Buhmann einigen? Ich glänze ja mit Sach- Fach- und Lachkompetenz.
Mir fällt nur die Analogie zu Hellriegel, Th. ein. Mit Startnummer 0001 hat Thomas H. am Rothsee Anno 2008 alle deklassiert. Ich weis es so genau, weil ich ihm ja auf die Füße gestiegen bin. Und wir uns dann später kurz später aber schon aus dem Wasser in T1 über die Lautsprecherdurchsagen unterhalten haben, so von wegen wie es anders sein könnte wer in Führung liegt. Ein souveräner Start und Ziel Sieg. Faris hat, obschon nur ein Jahr jünger, 2015 aufgehört, in Ingolstadt auch mit 1:57 auf der KD. Das weis ich auch so genau, weil ich ja Faris angesprochen habe vor dem Reporter.
Manche machen ja auch noch länger weiter, siehe Statistik von schnodo hier im Faden.
Wenn Herr Hellriegel sagen wir 2007 aufgehört hat in der internationalen Spitze und 1 Jahr älter ist als Faris, der 2015 seinen Abschied gegeben hat, dann muss Herr Frodeno wohl noch mindestens ein Jahr durchhalten? Und tritt dann gemeinsam mit Sebastian Kienle ab? Nächstes Jahr?
Vielleicht sollten wir die Fachliteratur bemühen und damit Joe Friel von wegen dem Mythos des Alterns? Müsste p. 154 sein, nagelt mich nicht fest.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.