Ich hab das SLX mit der Rival und damit den 65 mm DT Swiss jeweils vorne und Hinten. Meine Nabe ist (leider) flüsterleise....Überrascht mich, dass da andere Naben verbaut sind.
Die Lautstärke liegt in der Regel an der Füllmenge des Fettes im Freilauf / Zahnscheibe / Ratchet-System. Ich habe meine Naben alle "vollgemacht" und die sind nun durch die Bank schön leise.
Na das ist doch top, wenn die erste Fahrt bereits mit einem so breiten Grinsen einhergeht, dass man aufpassen muss, nicht die Hälfte der unterwegs rumfleuchenden Insekten einzufangen und runterzuschlucken.
Zitat:
Zitat von iChris
Macht der jetzt mehr oder weniger Krach wenn er auf einem anderen Rad montiert ist?
Die Formel heißt Hochprofil-/Scheibe-Bollersound + Freilaufsound = Gesamtakustik
Die Laufräder bzw Naben sind ja hier auch unterschiedlich. Der ARC 1600, der am SLX 7 mit Rival oder an den CF mit mech. Schaltung verbaut ist, ist ein OEM-Laufradsatz, der für Hersteller wie Canyon gebaut wird, den gibts so nicht im Aftermarket zu kaufen. Der hat 350er Nabentechnik. D.h. hier ist der ältere "nur" Ratchet-Freilaufkörper. Der ARC 1400 der SLX Di2 und Force sowie entspr. CF-Varianten ist ein auch so angebotener Laufradsatz und hat 240er Nabentechnik mit der "Ratchet EXP"-Freilauftechnik. Muss man also aufpassen, wenn man nen Austauschfreilaufkörper kauft.
Ich hab noch nen Farsports-Laufradsatz mit 350ern im Keller, der ist sehr leise (für mich viel zu wenig). Meine Scheibe hat ne spez 350er Nabe und ist etwas lauter, aber immer noch vergleichsweise verhalten. Richtig Krawall macht mein jetziger Rennrad-Laufradsatz mit Carbon Ti (mit Ratchet ich glaub 56 Zähne), der ist klasse
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Die Lautstärke liegt in der Regel an der Füllmenge des Fettes im Freilauf / Zahnscheibe / Ratchet-System. Ich habe meine Naben alle "vollgemacht" und die sind nun durch die Bank schön leise.
Ich brauch es laut, sonst werde ich nicht wahrgenommen
Des neue Schbiedmäggs is da - Canyon hat via UPS pünktlich geliefert (angekündigt war Lieferung 02.05.-13.05., Zustellung reell 04.05. Da kann man wirklich nicht meckern, keine Verschiebungen/Verzögerungen).
Zeit zum Aufbau ist erst am Wochenende, mal reinlinsen muss nach Feierabend natürlich sein. Canyon hat bereits die neuen S900-Bremsen verbaut (zweiteiliger Bremssattel, gleicher Bremsbelagtyp wie bei den aktuellen AXS-Roadgruppen; auf deren Webseite ist noch der alte Typ abgebildet) - sehr schön; nur ist mein Reservebelagsatz damit obsolet, der passt nur für die älteren Bremssättel (die einteiligen S900 erster Generation), aber egal.
Auch wenn man die Specs natürlich vor dem Kauf sorgfältig studiert hat, wenn das Zeug dann wirklich da ist, wirkt es einfach nochmal anders. Da sind wirklich nirgends "mal schnell sparen"-Billigteile verbaut (was man in der Preisregion aber auch erwarten darf). Laufradsatz ARC 1400 ist kein OEM und auch so im Markt erhältlich (und kostet auch einiges), der Spider-Powermeter kostet auch so 350-400 Flocken. Die Conti GP5000S TR hätt ich jetzt nicht gebraucht, aber auch da zahlt man pro Stück gern 70 EUR selbst bei Versendern, auch da steckt gewisser Wert drin. Bilder erstmal schnell mitm Handy, suboptimale Qualität bitte ich zu entschuldigen.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Des neue Schbiedmäggs is da - Canyon hat via UPS pünktlich geliefert (angekündigt war Lieferung 02.05.-13.05., Zustellung reell 04.05. Da kann man wirklich nicht meckern, keine Verschiebungen/Verzögerungen).
Zeit zum Aufbau ist erst am Wochenende, mal reinlinsen muss nach Feierabend natürlich sein. Canyon hat bereits die neuen S900-Bremsen verbaut (zweiteiliger Bremssattel, gleicher Bremsbelagtyp wie bei den aktuellen AXS-Roadgruppen; auf deren Webseite ist noch der alte Typ abgebildet) - sehr schön; nur ist mein Reservebelagsatz damit obsolet, der passt nur für die älteren Bremssättel (die einteiligen S900 erster Generation), aber egal.
Auch wenn man die Specs natürlich vor dem Kauf sorgfältig studiert hat, wenn das Zeug dann wirklich da ist, wirkt es einfach nochmal anders. Da sind wirklich nirgends "mal schnell sparen"-Billigteile verbaut (was man in der Preisregion aber auch erwarten darf). Laufradsatz ARC 1400 ist kein OEM und auch so im Markt erhältlich (und kostet auch einiges), der Spider-Powermeter kostet auch so 350-400 Flocken. Die Conti GP5000S TR hätt ich jetzt nicht gebraucht, aber auch da zahlt man pro Stück gern 70 EUR selbst bei Versendern, auch da steckt gewisser Wert drin. Bilder erstmal schnell mitm Handy, suboptimale Qualität bitte ich zu entschuldigen.
😍ich freu mich voll für Dich!!! Du wirst es lieben !!!
Ich möchte jetzt keine Vorfreude nehmen, aber ich bin recht enttäuscht von dem integriertem Trinksystem beim SLX. Auf dem Papier gut, aber es geht los mit der unzureichenden Möglichkeit das Teil ordentlich zu reinigen/zu trocknen. Das muss über kurz oder lang gammeln, auch wenn nur Wasser eingefüllt wird. Nach jeder Benutzung muss man das Teil rausfummeln und dabei immer wieder die Plastikclipabdeckungen lösen und wieder festclipsen. Ist doch auch nur ne Frage der Zeit, bis da mal eines der Festclipshäckchen kaputt geht. Mal davon abgesehen, das das rein- und rausgepfriemel der Blase auch recht nervig und im wahrsten Sinne des Wortes materialaufreibend ist. Dann der Strohhalm samt Magnet. Das Teil hält doch nicht richtig und baumelt nur im Weg rum. Wie ist das bei euch? Ich hab den Garmin Mount an der Extension und das beisst sich mit dem Strohhalm. Ich bin jetzt so weit, dass ich versuche eine Flasche (die Torpedo Versa habe ich noch irgendwo) an der Monoextension zu befestigen, da mir das Gedöns mit der Blase auf den Nerv geht. Nen Flaschenhalter mit seitlicher Flaschenentnahme könnte man u.U. schon mit Kabelbindern ordentlich befestigen und bedienen. Hat das schon jemand irgendwie versucht? Falls ja, was genau wurde "verbaut" und wie/wo wurde der Garmin Computer verstaut? Ich weiß, hätte man sich vorher mal genauer informieren können um evtl beim Kauf anders zu entscheiden. Nun hab ich das Teil, will aus ner Mücke auch keinen Elefanten machen aber ne passende Lösung möchte ich finden. Vielleicht hat einer von euch ja eine.....
Danke und Grüße
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.