... kenne ich keinen ALDI hier, der nicht Automatiktüren hätte, die sommers wie im Winter vorm Kunden öffnen und hinter ihr schliessen. Rein und raus.
Die Automatik mit zwei Türen hintereinander mag thermisch effektiv sein. Ist aber der zusätzliche Stromverbrauch mehr oder weniger, als die thermischen Verluste, wenn die Leute einfach die Tür selber von Hand auf und zumachen und gelegentlich vergessen? Wenn wir schon von Energiesparen reden, könnte man ruhig eine Menge solcher "Annehmlichkeiten" in Frage stellen, die reichlich Strom verbrauchen, obwohl es auch ohne Strom machbar wäre. Ein Kollege mit "smart home", technikverliebt, hat vor Jahren schon angefangen, sein Haus zu automatisieren, z.B. um die Rolläden wetterangepasst auf und zuzufahren. Es mag einen Nutzen gehabt haben - aber sein Stromverbrauch war mehr als doppelt so hoch, wie bei meinem vergleichbar großem Haus.
An die Aldi-Türen hat mein Sohn eh schlechte Erinnerungen: als 2-Jähriger wurde er seinerzeit allein zwischen den beiden Türen gefangen, und war zu klein, um die Lichtschranke auszulösen, es kam gerade auch kein anderer Kunde, und von innen konnten wir es auch nicht öffnen. Es gab etwas Verzweiflung, bis wir die Runde um den ganzen Laden gedreht haben, um ihn wieder von außen kommend zu befreien.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich kann mich nicht erinnern, dass in den 70er oder 80ern jemand verhungert sein sollte, weil man die Eingangstüre vom Metzger , Bäcker oder auch noch Lebensmittelladen öffnen musste.
...
Der ist richtig gut, stimmt tatsächlich. Für die jüngeren Generationen möchte ich da aber nicht mehr die Hand für ins Feuer legen...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Wenn wir schon von Energiesparen reden, könnte man ruhig eine Menge solcher "Annehmlichkeiten" in Frage stellen, die reichlich Strom verbrauchen, obwohl es auch ohne Strom machbar wäre.
An die Aldi-Türen hat mein Sohn eh schlechte Erinnerungen: als 2-Jähriger wurde er seinerzeit allein zwischen den beiden Türen gefangen, und war zu klein, um die Lichtschranke auszulösen.
Dann bitte als erstes diese verd… E-Scooter verbieten….
Und Automatiktüren: schöne Grüße an die Deutsche Bahn, da klemmte vor Jahren mal meine 4jährige drin: groß genug für die Lichtschranke, also Tür auf, aber zu leicht für die Gewichtplatte, also ging die Tür zu.
Wir sind gerade in Maastricht: gestern Abend machte ein Hotel Werbung mit Klimaanlage im Außenbereich durch automatische Luftbefeuchtung. Abgesehen davon, dass die Luftfeuchtigkeit eh relativ hoch war: schöne Grüße an Strom- und Wasserverbrauch!
Da ich offensichtlich nicht vollends ausgelastet bin, habe ich hier in Berlin vor einer Woche in zunächst noch ganz kleinem Rahmen die Aktion „Türen zu!“ gestartet.
Da musst Du Dir wohl was anderes zur eigenen Auslastung suchen.
Die Bundesregierung hat nämlich Deine Aktion gekapert:
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner