gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
28.04.-01.05.2023
EUR 199,-
triathlon-szene FTP-Rechner und Trainingsbereiche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > triathlon-szene Trainingspläne / Coaching
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

triathlon-szene Trainingspläne / Coaching In diesem Bereich geht es um das individuelle, persönliche Coaching sowie um die Trainingspläne von triathlon-szene

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2022, 19:42   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.427
triathlon-szene FTP-Rechner und Trainingsbereiche

FTP Kurztest mit Rechner

Dieser kurze Leistungstest ermöglich es Dir, Deine maximale Stundenleistung abzuschätzen. Der Rechner unten gibt Dir anschließend Deine individuellen Trainingsbereiche. Der Test ist weniger genau als ein 20min-Vollgas-Test, aber erheblich leichter durchzuführen.

Hier geht’s zum FTP-Rechner.

Viel Spaß damit!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 19:44   #2
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.976
triathlon-szene FTP-Rechner und Trainingsbereiche

Dopplung, gelöscht
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 19:48   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.427
Danke m.!
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 19:57   #4
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 1.471
- ich nehme an dass die Trittfrequenz über die komplette Testdauer gleich bleiben soll
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 20:34   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.427
Ich ziehe bei steigender Belastung die Trittfrequenz etwas an. Aber das ist für den Test nicht wichtig, denke ich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 21:18   #6
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.821
Was ist denn der Unterschied zum Zwift Ramp Test?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2022, 07:14   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.427
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Was ist denn der Unterschied zum Zwift Ramp Test?
Den kenne ich nicht im Detail; Du müsstest ihn hier bitte kurz vorstellen. Liefert dieser Test ebenfalls die Trainingsbereiche nach dem Schema GA1, GA2, EB, VO2max?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2022, 08:18   #8
mamoarmin
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Was ist denn der Unterschied zum Zwift Ramp Test?
ich glaube die Rampen sind bei Arne hoch auflösender, also genauer was die Aussagekraft des Testergebnisses betrifft..
mamoarmin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

XXX
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.