Fassungsvermögen?
Beim Speedmax sind es ca. 700ml.
Das reicht für die Gels (SIS), welche flüssig genug sind, durch den Halm aufgenommen zu werden.
Flüssigere Gels gibt's auch von Dextro, Powerbar, usw.
Kein Nachfüllen, kein Verlust der Energie, permanentes Erinnern zur Energieaufnahme.
Trinkpullen dann je 1x Rahmen sowie hinter Sattel.
Rahmenpulle= aktiv, immer wieder austauschen
Sattelpulle=Reserve, falls Austausch nicht geklappt hat oder Durst grösser als gedacht (Hitzerennen, siehe Würzburg- LD Sieger...).
FEUER FREI!!!
Ja, so handhabe ich es auch inzwischen.
Allgemein find ich das Ding gut im handling und vom Integrationsgrad her. Zudem sieht es gut aus.
Diesen komischen Torpedo-Tumor will ich ungern auf dem Lenker haben.
__________________
Geändert von KetteRechts (22.06.2022 um 15:22 Uhr).
Grund: Autokorrekturfehler
Wenn's irgendwie geht möchte ich das Aeria nutzbar machen.
Moin, ich habe nen neues Material hier....wenn alles klappt zeichne ich heute was und drucke das dann mal aus...
Wie gesagt, mein Vereinskollege hat massive Probleme mit Undichtigkeit..ich tippe das schwappt aus dem Loch raus, in das der Trinkhalm führt..hast Du die Probleme nicht?
Wenn's irgendwie geht möchte ich das Aeria nutzbar machen.
Sehe gerade, dass es bei der Trinkhalmöffnung bei Deiner Version anders ausschaut...ist da ein gummistopfen drinne oder ist das alles ein Teil aus Spritzguss (es geht um das Loch hinter dem Messinggewinde)
Danke für die Info
Moin, ich habe nen neues Material hier....wenn alles klappt zeichne ich heute was und drucke das dann mal aus...
Top, danke!
Zitat:
Zitat von mamoarmin
Wie gesagt, mein Vereinskollege hat massive Probleme mit Undichtigkeit..ich tippe das schwappt aus dem Loch raus, in das der Trinkhalm führt..hast Du die Probleme nicht?
Zitat:
Zitat von mamoarmin
Sehe gerade, dass es bei der Trinkhalmöffnung bei Deiner Version anders ausschaut...ist da ein gummistopfen drinne oder ist das alles ein Teil aus Spritzguss (es geht um das Loch hinter dem Messinggewinde)
Bei mir ist um die Trinkhalmöffnung rum ein Ring aus weichem Gummi. Da schwappt nichts raus.
Hab eben beim Vorgänger geschaut (Profile Design FC-25), da ist der Ring auch separat, aber aus härterem Material. Außerdem gibt's beim FC-25 keinen separaten Deckel, der möglicherweise zusätzlich Spritzer abhält. Wenn ich mich recht erinnere hat's beim FC-25 an der Stelle bisschen rausgesippt, der letzte Einsatz ist aber schon bisschen her.
Wenn man das Aeria komplett voll macht kommt bei z.B. Schlaglöchern Wasser durch die Einfüllöffnung. Das gibt sich aber ab ca. 3/4 Füllstand und ehrlich gesagt stört es mich nicht, ist eh nur Wasser drin.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner