Diese Woche ging es etwas ruhiger an, nach Plan und auch willkommen.
So konnte ich dringend anstehende Kleinigkeiten an den Rädern erledigen und anfangen schon mal technisch die Saison vorzubereiten.
Die Rose habe ich auf Conti GP 5000 28-622 umgerüstet, das fühlt sich schon mal sehr gut an. In dem Zuge habe ich angefangen auch mal wieder ein paar zaghafte Effizienztests einzuflechten.

"Grade" und "flach" gibt es hier in der Gegend nicht, also habe ich ne Strecke von Atteln nach Ebbinhausen als konstante Teststrecke. Es geht von einem Staudamm leicht hoch über ein paar Kilometer, dann Kreisverkehr und leicht wieder runter. Mit dem Rundentaster stoppe ich nach den Beschleunigungsphasen jeweils die Strecke bis zur Entschleunigungsphase. Möglichst gleichmässig schnell gefahren. Aus den Werten bilde ich den Durchschnitt von V und P(n). Das sollte mir zumindest Tendenzen zeigen

(*)
Ansonsten war es eine angenehme und wie gesagt eher ruhig Woche.
Montag: Pyramide im Schwimmbad. 55min
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: lockerer Lauf 45min
Donnerstag: knappe Stunde GA Variationen auf der Rolle
Freitag: Schwimmbad 50min
Samstag: Morgenlauf 45min / knapp 20min Messfahrt / 1h 17min Rolle GA schwer.
Sonntag: knapp 20min Messfahrt (zur verifizierung) / 1h 30min Rolle GA.
bisschen Yoga dann und wann zwischendurch.(zu wenig)
insgesammt etwas unter 8 Stunden. (7h50)
Gruß,
Thomas
(*) ich fahre das recht langsam im Vergleich. Etwa das Tempo, was ich anhand von Thor Beach Triathlon in Duisburg zu fahren versuche. Die Streckenart passt auch etwa zu Duisburg. Gibt dann also eine für meinen Einsatz angepasste Messung
Die Rose pro SL mit den 28er Contis und normalen, kurzen Radklamotten und Giro Agilis Helm braucht auf der Strecke bestätigte 190w(n) bei 32km/h und bestätigt meine Erfahrung dass sie eher bequem als schnell ist. (i
ch fahre die trotzdem sehr gerne hier im Gehügel)