Es wird ja auf der Regattabahn geschwommen. Ich weiß nicht, wie tief das Gewässer ist, ich schätze nicht sooo tief. Aber keine Ahnung. Vll kann man das herausfinden und dann kann man eher abschätzen ob sich das Wasser schnell oder langsamer erwärmt
Ich frage mich wann IM reagiert und die Veranstaltung absagt ?
Das Land NRW hat alle Großveranstaltungen bis 31.08.2020 abgesagt...
Das war bereits vor einer Woche.
Ich frage mich wann IM reagiert und die Veranstaltung absagt ?
Das Land NRW hat alle Großveranstaltungen bis 31.08.2020 abgesagt...
Das war bereits vor einer Woche.
Ich frage mich wann IM reagiert und die Veranstaltung absagt ?
Das Land NRW hat alle Großveranstaltungen bis 31.08.2020 abgesagt...
Das war bereits vor einer Woche.
Es ist doch Länderangelegenheit zu definieren, was eine Großveranstaltung ist. Gibt es da schon etwas aus NRW? Wenn 2000 Personen, die sich über Flächen von mehreren Quadratkilometern verteilen, eine Großveranstaltung darstellen, dann kann man alle Shopping Malls auch gleich schließen … und die vielen Parks und Flaniermeilen in Köln und Düsseldorf usw. auch
es wird dieses Jahr keinen Triathlon geben.
Alleine die Aufstellung beim Schwimmstart kann nicht entschärft werden.
Nur ein Beispiel.
Ich glaube dass auch im nächsten Jahr bzw. bis ein Impfstoff erhältlich ist kein Triathlon stattfinden wird.
Weder hier in Deutschland noch sonstwo.
Vielleicht in Brasilien aber ....
Es ist doch Länderangelegenheit zu definieren, was eine Großveranstaltung ist. Gibt es da schon etwas aus NRW? Wenn 2000 Personen, die sich über Flächen von mehreren Quadratkilometern verteilen, eine Großveranstaltung darstellen, dann kann man alle Shopping Malls auch gleich schließen … und die vielen Parks und Flaniermeilen in Köln und Düsseldorf usw. auch
Gut, man kann natürlich versuchen mit Sicherheitsabstand einen Wasserstart zu bauen, eine Wechselzone mit Abstand und den Zieleinlauf dann halt ohne Publikum durchziehen... Muss dann jeder selber wissen wie realistisch das ist. Auf Helferstände, Absperrungen und Genehmigungen will ich nicht eingehen, ich denke wenn Berlin einen Marathon absagt, das Oktoberfest kippt etc. kann sich jeder überlegen wie realistisch da ein 70.3 in Duisburg ist.
Aber ich drücke uns die Daumen, würde gern starten aber auch nicht um jeden Preis. Denke oberste Bürgerpflicht ist andere uns sich nicht unnötig zu gefährden.
Gut, man kann natürlich versuchen mit Sicherheitsabstand einen Wasserstart zu bauen, eine Wechselzone mit Abstand und den Zieleinlauf dann halt ohne Publikum durchziehen... Muss dann jeder selber wissen wie realistisch das ist. Auf Helferstände, Absperrungen und Genehmigungen will ich nicht eingehen, ich denke wenn Berlin einen Marathon absagt, das Oktoberfest kippt etc. kann sich jeder überlegen wie realistisch da ein 70.3 in Duisburg ist.
Aber ich drücke uns die Daumen, würde gern starten aber auch nicht um jeden Preis. Denke oberste Bürgerpflicht ist andere uns sich nicht unnötig zu gefährden.
OK, ich habe natürlich nicht berücksichtigt, dass über eine 1 Mio Menschen bei 50000 Startern wie in Berlin auch erwartet werden oder einige Millionen singende und sich in die Arme nehmende Personen wie in München
Wieviele Personen erwartest Du denn in Kirchen und Moscheen im August? Öffnen noch Freibäder? Wie sehen die Liegewiesen an den Seen aus? Gibt es noch Wochenmärkte?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.