Hätte nicht unbedingt gedacht, dass Anna jetzt, da sie inzwischen potente Sponsoren hat, immer noch für das kleine Team Cookina fährt. Tut sie aber!
"Höchste Zeit, euch die Fahrerinnen des Team Cookina Graz zu präsentieren. Und wer könnte da einen besseren Anfang machen als unsere Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer 🥇🔥💪
➡ In die Saison startet Anna am 09.04. beim Einzelzeitfahren in Stephanshart mit der optimalen Kombination aus Lockerheit und Fokus:
"Nach dem Olympiasieg habe ich eine längere Phase der Erholung und Neuorientierung gebraucht. Vieles in meinem Leben hat sich geändert, gleich geblieben ist aber die Freude am Radfahren, am täglichen Training und Grenzenausloten. Oft werde ich nach meinen Zielen gefragt, aber eigentlich denke ich im Moment gar nicht sooo verbissen über Ziele nach wie früher. Mir macht der Sport im Moment einfach irrsinnig Spaß. Dieses Jahr möchte ich vor allem bei den Staatsmeisterschaften sowie den Europa- und Weltmeisterschaften in Form sein."
Liebe Anna, wir freuen uns, dass du auch heuer für uns am Start stehst und wünschen dir alles Gute für die Saison!" https://www.facebook.com/TeamCookina...08876545926987
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ich glaube, wir haben folgendes nicht thematisiert, als Anna die Olympia-Quali geholt hat.
Damals hat der Präsident des Tiroler Radsportverbandes geäußert:
"So etwas als Ausscheidung für Olympia gelten zu lassen, ist eine Schande für Österreichs Radsport. Das war kein Rennen, sondern eine reine Trainingsfahrt und daher auch keine Ausscheidung."
Ich hatte ja fast den Eindruck, die Quali wäre extra auf Anna zugeschnitten gewesen, aber die eigentliche Favoritin von Klaus Kabasser, der die Quali so organisiert hat, war die Mountainbikerin Mona Mitterwallner.
Hier wird das noch deutlicher: „Kiesenhofer ist eine Weltklasse-Zeitfahrerin. Wenn sie sich was in den Kopf setzt, ist sie nur schwer aufzuhalten“, sagte Nationaltrainer Klaus Kabasser. Dabei hatte die heuer stark fahrende ÖRV-Athletin schon nach dem Anstieg von Telfs nach Buchen einen kleinen Vorsprung herausgefahren – im Flachen war Kiesenhofer dann nicht mehr zu biegen. „Mona wird noch viele Chancen haben“, sagte Kabasser und ergänzte vielsagend: „Wenn sie das geschafft hätte, hätten wir in Tokio eine Medaillenkandidatin gehabt auf der Straße.“
Ich hatte ja fast den Eindruck, die Quali wäre extra auf Anna zugeschnitten gewesen, aber die eigentliche Favoritin von Klaus Kabasser, der die Quali so organisiert hat, war die Mountainbikerin Mona Mitterwallner.
Das wundert mich schon die ganze Zeit, dass das niemandem (mehr) präsent gewesen zu sein scheint.
Unmittelbar nach der Quali hatten wir das schonmal thematisiert und nach ~anna~s
Olympiasieg erfreute mich alleine schon die Tatsache, mit welchem Handstreich sie schon bei der Quali in die Siegerstrasse abgebogen war.
Wenn wir ihr nicht so wohlwollend gegenüberstehen würden, könnte man sie echt für ne ziemlich hinterfotzige, junge Dame halten, die ihre Konkurrentinnen der Reihe nach ausm Hinterhalt niedermacht...
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.