gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Switzerland Thun - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Switzerland
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2024, 11:39   #201
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.283
50er Monobatt würde ich bei Shimano nicht fahren, ich hatte das mal und das war echt ätzend.
Bei Sram hat man ja hinten ein 10er, vielleicht ist das besser aber geil wird es nicht sein.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2024, 12:45   #202
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 512
Ich habe jetzt auch mal verschiedene Apps verwendet und festgestellt welche tollen Funktionen Garmin Connect bietet.

Ich habe die von Ironman bereitgestellte GPX-Datei eingelesen. Garmin hat mir nun (alle?) 12 Anstiege aufbereitet mit Länge, Steigung etc....

Der längste Anstieg hat ca. 5,2km mit durchschnittlich 3,2%.

Der "Kicker" hat ca. 1,3km mit ca. 600m zwischen 6-9%.

Ich habe aktuell auf beiden Laufrad-Optionen nur 11-25 gegurtet .

Ich glaube absteigen müsste ich nicht. Die Frage ist aber auch ob man sich damit nach 3h Fahrzeit noch einen Gefallen tut.

Muss man das Thema "Schräglauf" der Kette bei den beiden äußeren Ritzeln beachten?
FloRida82 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2024, 13:08   #203
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
50er Monobatt würde ich bei Shimano nicht fahren, ich hatte das mal und das war echt ätzend.
Bei Sram hat man ja hinten ein 10er, vielleicht ist das besser aber geil wird es nicht sein.
Absolut, 50er Blatt ist bei Shimano so oder so zu klein. Das 10er Ritzel bei Sram sollte man auch "nur" im Ausnahmefall fahren.
Ich fahre Shimano und war mit 54 auf Kona definitiv "under geared". Insofern teile ich deine Meinung, dass es vorne eher Richtung 55/56 gehen sollte.

Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt auch mal verschiedene Apps verwendet und festgestellt welche tollen Funktionen Garmin Connect bietet.

Ich habe die von Ironman bereitgestellte GPX-Datei eingelesen. Garmin hat mir nun (alle?) 12 Anstiege aufbereitet mit Länge, Steigung etc....

Der längste Anstieg hat ca. 5,2km mit durchschnittlich 3,2%.

Der "Kicker" hat ca. 1,3km mit ca. 600m zwischen 6-9%.

Ich habe aktuell auf beiden Laufrad-Optionen nur 11-25 gegurtet .

Ich glaube absteigen müsste ich nicht. Die Frage ist aber auch ob man sich damit nach 3h Fahrzeit noch einen Gefallen tut.

Muss man das Thema "Schräglauf" der Kette bei den beiden äußeren Ritzeln beachten?
Ja Schräglauf sollte man immer vermeiden und auch die Übersetzung entsprechend wählen. Aber halt auch das wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Salopp gesagt, lieber 95% der Zeit eine optimale Kettenlinie und 5% Schräglauf als umgekehrt.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 15:17   #204
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.154
Bin gemeldet
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2024, 15:58   #205
flodei
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.09.2015
Beiträge: 168
Bin auch für Thun gemeldet
flodei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 23:42   #206
Rainbow_Warrior
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rainbow_Warrior
 
Registriert seit: 16.09.2020
Beiträge: 44
Wollte dieses Jahr grundsätzlich einen flachen IM machen, aber schon alles ziemlich sold out...

Fazit: Bin auch dabei, zum zweiten Mal nach 2021.

Damals mit 80mm hinten, 60mm vorne Karbonfelgen.

Ich frage mich, ob bzw. ab wann eine Scheibenfelge (zB Zipp 909) sich lohnen würde. Was meint ihr?

Geändert von Rainbow_Warrior (25.01.2025 um 07:03 Uhr).
Rainbow_Warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.