Nochmal zu den Einladungen für die Grouprides:
Ich kann maximal 50 Leute einladen. In der Liste meiner Follower befinden sich aber weit mehr als 50 Personen. Folgendermaßen wähle ich daraus die Teilnehmer aus:
Wer eine Einladung erhalten will, soll bitte den Zusatz "[TRISZENE]" hinter seinen Nachnamen schreiben. Denn ich filtere die Liste meiner Follower nach diesem Suchbegriff. Aktuell ergibt sich dadurch eine TRISZENE-Liste von etwa 35 Personen. Die lade ich alle ein. Die restlichen freien Plätze vergebe ich halb nach dem Zufallsprinzip, halb nach Namen, die mir bekannt vorkommen.
Andere Namenskreationen wie [TRSZ], [TS] oder [TRSZEN] funktionieren nicht, weil ich eben nach einem anderen Begriff filtere, siehe oben.
Den Namenszusatz kann man jederzeit und beliebig oft ändern. Wer sich einer anderen Gruppe verpflichtet fühlt und deshalb bereits einen Zusatz hinter seinem Namen hat, kann ihn für den Dienstag ändern und die Änderung dann wieder rückgängig machen.
Vielleicht gibt es irgendwann mal einen eleganteren Weg, nichtöffentliche Gruppen in Zwift zu managen. Es ist von "Clubs" die Rede, ein Feature, das irgendwann kommen soll. Wir werden sehen!
