gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 442 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2021, 13:20   #3529
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.970
Zitat:
Zitat von TTbikenewbie Beitrag anzeigen

Ich glaube, auf dem 56er P3 kann ich eine gute Position finden, vielleicht auch 58. Habe dazu aber zu wenig Erfahrung. Nur halt schade um das Geld, aber irgendwie ja auch aufschlussreich.
Zitat:
Zitat von TTbikenewbie Beitrag anzeigen
Meine Innenbeinlänge ist mit 90 cm ziemlich lang für meine Körpergröße von 180/181 cm. Das ist auch der Grund, warum ich überhaupt ein Fitting gemacht habe.
ein 56er und erst recht ein 58er wird dir nicht passen
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:27   #3530
TTbikenewbie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2021
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Bei welchem Bike-Fitter warst du denn?
Habe ich Dir privat geschrieben
TTbikenewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:31   #3531
TTbikenewbie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2021
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ein 56er und erst recht ein 58er wird dir nicht passen
Okay, danke Dir. Würde mich trotzdem mal interessieren, woher die verschiedenen Ansätze herkommen. Denn zu funktionieren scheinen ja beide Ansätze. Muss ja nicht hier geklärt werden - wird auch langsam OT - aber interessant ist das schon.

Lambda-Racing empfiehlt z.B. den Griff zur größeren RH. In englischsprachigen Foren wird in einigen Threads auch zur größeren RH geraten (longer is faster). Sobald der Spacerturm unter dem Vorbau die Bento-Box übersteigt, sollte man ernsthaft die nächstgrößere RH in Erwägung ziehen.
TTbikenewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:35   #3532
TTbikenewbie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.09.2021
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Im Ernst, soll es Dein letztes Rad werden? Denkst Du Du würdest mit dem ersten TT alt & grau werden? Ich wette mit Dir, egal was Du jetzt kaufst, wenn Du Spaß an MD/LD findest wird sich Deine Position noch massiv verändern in den nächsten Jahren, so daß Du sowieso nachkaufst. Wenn Du keinen Spaß findest wird es nicht am Rad gelegen haben.
Nein, absolut nicht. Die Erfahrungen habe ich mit dem Rennrad ja genauso gemacht und mache sie noch immer.

Mir geht es halt einfach darum, dass ich keine valide Erfahrung mit der Sitzposition auf dem TT Bike habe und da einfach was kaufen möchte, was mir ganz gut passt und was ich im besten Fall auch noch gut anpassen kann, um eben diese Erfahrungen zu sammeln. Was dabei herauskommt sieht man ja...
TTbikenewbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:36   #3533
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.970
Zitat:
Zitat von TTbikenewbie Beitrag anzeigen
Okay, danke Dir. Würde mich trotzdem mal interessieren, woher die verschiedenen Ansätze herkommen. Denn zu funktionieren scheinen ja beide Ansätze. Muss ja nicht hier geklärt werden - wird auch langsam OT - aber interessant ist das schon.

Lambda-Racing empfiehlt z.B. den Griff zur größeren RH. In englischsprachigen Foren wird in einigen Threads auch zur größeren RH geraten (longer is faster). Sobald der Spacerturm unter dem Vorbau die Bento-Box übersteigt, sollte man ernsthaft die nächstgrößere RH in Erwägung ziehen.
möglich.
Ich bin 6cm größer als du und habe 91er Schrittlänge.
Ich kann mir nicht vorstellen dass mir ein 56er bei 180cm aber gleichbleibender Schrittlänge passen könnte. Vielleicht mit einem 1cm langen Vorbau.
Ich fahre auch Cervelo übrigens. ( das 4. mittlerweile, hatte immer 56)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:41   #3534
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.483
Zitat:
Zitat von TikiTaki Beitrag anzeigen
Woran machst das fest?
der Abstand zwischen Kinn und Unterarmen ist riesig
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:47   #3535
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.046
Zitat:
Zitat von TTbikenewbie Beitrag anzeigen
Okay, danke Dir. Würde mich trotzdem mal interessieren, woher die verschiedenen Ansätze herkommen. Denn zu funktionieren scheinen ja beide Ansätze. Muss ja nicht hier geklärt werden - wird auch langsam OT - aber interessant ist das schon.

Lambda-Racing empfiehlt z.B. den Griff zur größeren RH. In englischsprachigen Foren wird in einigen Threads auch zur größeren RH geraten (longer is faster). Sobald der Spacerturm unter dem Vorbau die Bento-Box übersteigt, sollte man ernsthaft die nächstgrößere RH in Erwägung ziehen.
Schau dir mal die Geometriedaten der einzelnen Räder an. Ich denke, dann wird einiges klarer. Du hast jetzt schon einen sehr kurzen Vorbau montiert und hast sehr kurze Extensions. keine Ahnung, ob du noch viel Spielraum nach vorne hast.

Bei Lambda-Racing ist Unterschied beim Reach zwischen 56 und 58 2cm. Das heißt, bei gleicher Sattelposition (relativ zu Tretlager) und gleichem Vorbau wäre deine Position eben diese 2cm länger. Oder anders ausgedrückt: Um dieselbe Position wie auf dem 56er zu erreichen, müsstest du einen 2cm kürzeren Vorbau nehmen. Die Fahreigenschaften dürfte das nicht positiv beeinflussen, wenn der Rahmen länger und der Vorbau kürzer ist.

Bei Cervelo sind es zwar nur 6mm Unterschied beim Reach, aber der Rahmen ist eben auch länger.

Das Argument, den größeren Rahmen zu wählen, kann vielleicht sinnvoll sein, wenn du auf beiden Größen deine Position korrekt einstellen kannst, auf der kleineren Größe aber, wie du schreibst, die Spacertürme zu hoch werden.

Darin würde ich aber erstmal nicht dein Problem sehen, sondern vielmehr darin, einen Rahmen zu finden, der kurz genug für dich ist. Wenn du den findest und deine Position auf zwei Rahmengrößen einstellbar sein sollte, kann man überlegen, ob der größere oder der kleinere besser ist.

M.

Geändert von Matthias75 (29.10.2021 um 13:56 Uhr).
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:52   #3536
roadhixi
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2019
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von TTbikenewbie Beitrag anzeigen
Nein, absolut nicht. Die Erfahrungen habe ich mit dem Rennrad ja genauso gemacht und mache sie noch immer.

Mir geht es halt einfach darum, dass ich keine valide Erfahrung mit der Sitzposition auf dem TT Bike habe und da einfach was kaufen möchte, was mir ganz gut passt und was ich im besten Fall auch noch gut anpassen kann, um eben diese Erfahrungen zu sammeln. Was dabei herauskommt sieht man ja...
Aus meiner Sicht hast du es richtig gemacht, auch wenn es offensichtlich hier in die Hose gegangen ist. Hättest du es anders gemacht, hätte dir irgendein Schlaubi vorgeworfen, warum du nicht erst zum Fitter gegangen bist, wenn du doch keine Erfahrung hast.
roadhixi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.