gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
09.-12.05.2024
EUR 199,-
Welches Triathlonrad für die Langdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2023, 15:19   #9
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.025
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
2) Ich habe mir Ende letzten Jahres ein erstes TT (Cervelo P3 aus 2012) gekauft und bin damit einige male 100-130 km gefahren.
Mach eine Citec Disc rein, ein 80er VR und sieh zu daß Du Dich gut darauf positionierst.
Wenn Du einfach ein neues Rad willst als 2. Standbein, nimm etwas mit Disc-Brakes was Dir optisch gefällt. Das macht am schnellsten.
Edith meint: OK, Rad ist nicht mehr vorhanden also gilt der letzte Punkt mit den ersten als Zusatzzahl.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 18:37   #10
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 81
Elektrische oder mechanische Schaltung

Danke nochmal für eure Antworten. War wohl sinnvoll, sich nochmal etwas genauer zu informiert habe. Ich war jetzt mal zu einer Vermessung, bei der mir auch spezifische Modelle empfohlen wurden. Bei einer Sache bin ich mir allerdings nach wie vor unsicher. Brauche ich eine elektronische Schaltung oder tut es auch die mechanische? Eigentlich plane ich nur flache Rennen, aber vielleicht reizt mich Nizza ja doch irgendwann nochmal
Deshalb die Frage an euch: Was fahrt ihr und welche Strecken?
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 19:13   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 4.996
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Danke nochmal für eure Antworten. War wohl sinnvoll, sich nochmal etwas genauer zu informiert habe. Ich war jetzt mal zu einer Vermessung, bei der mir auch spezifische Modelle empfohlen wurden. Bei einer Sache bin ich mir allerdings nach wie vor unsicher. Brauche ich eine elektronische Schaltung oder tut es auch die mechanische? Eigentlich plane ich nur flache Rennen, aber vielleicht reizt mich Nizza ja doch irgendwann nochmal
Deshalb die Frage an euch: Was fahrt ihr und welche Strecken?
Brauchen braucht man nix. Alles eine Frage der Prioritäten. Ich würde zB nicht für eine elektronische Schaltung auf geile Laufräder oder einen top Aerohelm verzichten. Genauso würde ich, wenn ich nicht Mono fahren kann / will, von den elektrischen SRAM Schaltungen Abstand nehmen, da hier viele Probleme berichtet werden und diese Schaltungen anscheinend eine sehr kleine Fehlertoleranz bzgl Einstellung haben.

Meine Priorität wäre, passender gut einstellbarer und dabei sehr aerodynamischer Rahmen mit Cockpit. Dazu dann ein feiner Laufradsatz. Erst danach würde ich schauen welche Schaltung noch drin ist zu kaufen. Schalten tun se ab 105 alle.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 21:51   #12
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 9.253
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Danke, das Geld spielt nicht wirklich eine Rolle. Das wichtigste ist, dass es schnell ist. Alles was mir auf der Langdistanz Zeitvorteile bringt, darf Geld kosten. Komfort brauche ich nicht unbedingt zu viel.
Dann kauf das Rad, welches Dir am besten taugt, einen Radsatz mit Scheibe, ein Fitting, und trainiere trainiere, trainiere. Das Rad macht nicht alleine schnell, gut trainierte Muskeln machen Dich mit schnellem gut angepasstem Material schnell. NnmpM.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2023, 22:18   #13
365d
Szenekenner
 
Benutzerbild von 365d
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.499
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir hier einen Troll in der Runde haben?
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 07:33   #14
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 9.253
M., Du meinst das ist schon wieder ein BOT Test?

Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Danke ... Brauche ich eine elektronische Schaltung oder tut es auch die mechanische? ...
Nein nein, das muss schon elektronisch sein, seit Jahrzehnten fahren alle Tri-Athleten nur e-Schaltungen...

T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 08:49   #15
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.472
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Brauche ich eine elektronische Schaltung oder tut es auch die mechanische? Eigentlich plane ich nur flache Rennen, aber vielleicht reizt mich Nizza ja doch irgendwann nochmal
Deshalb die Frage an euch: Was fahrt ihr und welche Strecken?
Ich glaube in Nizza wird man mit mechanischer Schaltung gar nicht in die Wechselzone gelassen. Das war da schon 1982 so, als die mit LD Triathlon da angefangen haben!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2023, 08:55   #16
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 91
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich zu zB. Canyon in Koblenz besuchen und mich da einen Tag lang austoben
Wahlweise auch bei einem gleichwertigen Fahrradladen, der auch TT-Räder im Angebot hat, meine im Raum Aachen wäre einer.

Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann!
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.