gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
25.05.-02.06.2024
EUR 390,-
Indeland Triathlon 2023 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2023, 17:34   #9
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
der "Anstieg" hat mal kurz 12-14% auf 100-300m nach einer Durchfahrt einer Tagebausenke (vorher geht es natürlich entsprechend runter)
Yep, gut dort vorgewarnt zu sein. Hatte dort vom Tagebau auch mal Wasser auf der Strecke und in der Kurve nicht ganz ohne (auch Sand, Kiesel, Dreck halt vom Tagebau öfters zu finden). Insbesondere da man den Streckenteil innerhalb des Tagesbaus nicht vorher Probefahren kann.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2023, 09:55   #10
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 128
Könnte jemand sagen, bei wieviel Km etwa diese Stelle kommt? Um vorgewarnt nicht zu schnell in diese Kurve zu gehen? Ich rutschte erst letztes Jahr in Ingolstadt bei Nässe durch einen Kreisverkehr, Wiederholung nicht geplant.

Wahrscheinlich sollte man innerhalb der ganzen Tagebauabschnitte vorsichtig sein.

Danke!
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 07:12   #11
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 471
such später nochmal meine Aufzeichnungen ab, ob ich es genau finde mal sehen.
Leichte Änderungen der Stecke waren aber auch in den letzten Jahren dabei -> Tagebau = bewegte Erde

Generell liegst Du aber richtig mit "innerhalb des Tagebaus". Dort laufen oft Förderbänder wo mit Wasser gearbeitet wird entsprechend liegt auf dem Boden immer irgendwo was rum (Sand, Kiesel, Wasser). Da waren 1,2 nicht gut einsehbaren Kurven. Da gehe ich nicht volles Risiko/Speed rein, eine davon war meine ich kurz vor dem besagten Anstieg.
Ist alles auch nicht dramatisch, wenn man innerhalb des Betriebsgeländes etwas Vernunft walten lässt. Draußen gibt es ja genug richtig freie und offene Landstraßen, wo man die Pferdschen laufen lassen kann
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 08:31   #12
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 10.463
Die Stelle kommt ungefähr nach 36km und dann halt noch mal in der 2. Runde, falls man die MD macht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 18:24   #13
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 471
kann nichts anderes bei mir finden:

https://ibb.co/4MKWwxM

ca. km34-38 ist innerhalb des Betriebsgeländes. Vor einer heftigeren Senke mit unübersichtlicher Kurve stand aber auch ein Helfer mit Fahne wenn ich das noch richtig im Kopf hab.

Geändert von Pete0815 (03.05.2023 um 19:57 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 20:57   #14
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 869
Hat hier wer ne gpx Datei der Radstrecke? Die Datei auf der Website hat ja über 1000hm, das klingt irgendwie arg viel.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 21:12   #15
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 10.463
Das ist ne Drückerstrecke.
Kopf runter und feste treten.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2023, 22:37   #16
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 619
Da gibt es im Umkreis von 50km nicht mal einen Hügel. Außer aus dem Tagebau raus gibt es nicht viele Höhenmeter.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.