Mir ist es egal, ob du ins Ziel kommst oder nicht.
Du bist schon mein Held
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Am Sonntag mal wieder an einer Startlinie, 26 km Adventslauf in Ratzeburg, praktisch ohne Vorbereitung, nur auf der Basis "Hohe Grundfitness". Die Idee war insgesamt so richtig mittel: klar, endlich mal wieder ein Wettkampf, tolle Strecke, herrliche Panoramen etc, war nett. Und jede Menge Bekannte! Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: Jens war 2 min vor mir im Ziel, auf der Strecke habe ich ihn überhaupt nicht gesehen, denn ich quasselte die ganze Zeit eine Clubkameradin voll. Ausserdem habe ich mir noch eine Pause geleistet, um dieses Bild zu machen:
Dies ist der Bauernhof eines Spargelkollegen, den ich mit diesem Bild grüssen wollte, hat geklappt. Wenn ich mir also dafür eine Minute gutschreibe, heisst das, das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell laufen. Also fast perfekte Voraussetzungen für unseren Plan in Schweden. Beim Schwimmen werden wir auch nicht weit auseinander sein.
Nicht so schlau war, dass ich den Lauf unter- und die Fitness hoffnungslos überschätzt habe und viel zu ambitioniert unterwegs war, und das bei dem schweren Geläuf, 200 hm gab es noch obendrauf. So habe ich mir so richtig einen herrlichen Muskelkater geholt, die Sorte, die laufen verbietet, für mindestens eine Woche. Na ja. Lern was draus.
Aber es ist ja noch Zeit. Lustig ist auch das Gewicht: viel zu hoch, ca. 4 kg, and counting: heute das wichtige Branchengrünkohlessen, Freitag sowas ähnliches, Sonnabend auch und dann kommt ja auch schon der Adventsglühwein. Das geht quasi bis Neujahr so durch und wenn ich überhaupt in Form kommen will, geht das wie jedes Jahr nur über die Fastenzeit und die Spargelsaison. Die Fastenzeit wird übrigens ausnahmsweise unterbrochen: Silberhochzeit, mittendrin. Nice.
Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: .......... das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell
Der war doch, IIRC, in England auch mit dabei. Also ein bewährtes Team mit Spass-, und Erfolgsgarantie scheint mir.
Isso. Das muss schon passen, sonst kann es nichts werden. Ne Idee, wie lange er mit dem JA gezögert hat? Dieses Mal weiten wir aber etwas aus, meine Frau möchte eine Woche Schweden gucken. Komisch, wir fahren doch einen Volvo, reicht das nicht?
…und seit April das erste Mal in der Schwimmhalle. Fast habe ich mich ein wenig geschämt, aber na ja, der ein oder andere kannte mich noch - was soll‘s? Ich habe ein Ziel und dafür brauche ich Schwimmform und aller Anfang ist schwer. Der erste Moment frisch, denn aus Energiespargründen hat man die Wassertemperatur abgesenkt. Muss sein. Aber nach 100 m hatte ich mich dran gewöhnt. Geleistet habe ich nix aber egal, Hauptsache ich bin wieder dabei und schon bald… ich bin da optimistisch. Und dann trainiere ich auch spezifisch. Für Morgen ist erstmal ein 11 km Lauf geplant, der aber auch eher kontraproduktiv: es geht zu einem ungesunden Abendessen.
Gestern morgen in der Tageszeitung: heute Nikolauslauf! Und so mal früher raus aus dem Hamsterlaufrad und eine Seerunde absolviert. Frisch war’s — und sehr rutschig, oberstes Ziel also nicht hinfallen und ein wenig socializing.
Spaßig. Und trotz des hohen Gewichts und der winterlichen Schuhe lief ich das Tempo vom Marsthon, allerdings nur 20% der Strecke. Trotzdem zufrieden!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.