Der außen und innen ungefähr (+- ein wenige cm) genauso hoch, nur etwas länger ist. Einziger Unterschied ist vielleicht die nach hinten abfallende Dachlinie des S-Max. Das Problem dürfte aber bei beiden Fahrzeugen ähnlich sein. Ein Rahmen mit halbwegs normaler Sattelhöhe passt aufrecht nicht hinein, vor allem, wenn er in einer sperrigen Tasche steckt. Entweder man legt das Fahrrad hin (was wegen der Kinder nicht geht) oder man nimmt den Sattel raus.
Ich hab den Koffer, bin auch prinzipiell damit zufrieden, auch wenn der Aufbau etwas fummelig ist. Und beim Transport zum Flughafen mussten wir selbst mit den Großraumtaxis Taxis schon ordentlich jonglieren. Dafür musste ich aber weder Sattel noch Lenker von meinem Canyon Grail abmontieren.
Ich kann das gerne mal nachmessen mit der Höhe, sofern da Bedarf ist, schaffe ich aber erst in ein paar Tagen, weil ich den erst aus dem Keller holen und zusammenstecken muss und das braucht etwas Zeit.
Wenn Du das mal nachmessen / simulieren kannst wärs super
Zeit hab ich auf jedenfall noch - erst im April soll es losgehen.
Aber vielleicht als Info vorab:
- die Tasche müsste doch vom Profil her leicht abfallend sein, oder?
- Lässt sich die Tasche bei demonierter/abgesenkter Sattelstütze tatsächlich etwas stauchen? - durch die seitlichen Stäbe sollte die die Höhe ja vorgegeben sein oder nicht? Wäre es eine Option die Stäbe auf dem Weg zum Flughafen noch nicht drin stecken zu haben und erst vor der Gepäckaufgabe reinzustecken?
Zitat:
Zitat von Matthias75
Vorschlag für eine Notlösung, falls das Rad nicht ins Auto passt: Fahrrad auf die Anhängerkupplung, notfalls mit altem LRS, neuer LRS und leere Evoc-Tasche ins Auto. Dann am Flughafen Rad schnell in die Tasche packen, Fahrradträger und den alten LRS in den Kofferraum und los geht's.
DAS würde natürlich klappen, aber mit zwei kleinen Kindern und der genervten Dame des Hauses so eine Aktion am Flughafen zur starten ... neee
Wenn Du das mal nachmessen / simulieren kannst wärs super
Zeit hab ich auf jedenfall noch - erst im April soll es losgehen.
Aber vielleicht als Info vorab:
- die Tasche müsste doch vom Profil her leicht abfallend sein, oder?
- Lässt sich die Tasche bei demonierter/abgesenkter Sattelstütze tatsächlich etwas stauchen? - durch die seitlichen Stäbe sollte die die Höhe ja vorgegeben sein oder nicht? Wäre es eine Option die Stäbe auf dem Weg zum Flughafen noch nicht drin stecken zu haben und erst vor der Gepäckaufgabe reinzustecken?
DAS würde natürlich klappen, aber mit zwei kleinen Kindern und der genervten Dame des Hauses so eine Aktion am Flughafen zur starten ... neee
Welche Maße hättest du den gern? Ich kann dir das jederzeit nachmessen.
Die Tasche bleibt mehr oder weniger gleich hoch egal wie die Sattelstütze positioniert ist. Sobald die Stäbe in der Tasche sind ist sie deutlich stabiler als das alte Modell.
Wenn du dir den Stress geben willst und die Tasche erst am Flughafen schließen willst könntest du wenn du nach rechts und links etwas Platz hast die Tasche offen lassen. höchster Punkt ist ja der harte Teil am Lenker da sparst du vielleicht +- 10cm
@iChris: Was mir im Prinzip die Frage beantwortet ist die Info, wie hoch die Tasche am Lenker und am hinteren Ende ist.
Den Sattel muss ich eh demontieren bei meinen 193cm (93SH) mach ich mir keine Illusionen das ich den in der gefitteten Höhe lassen kann
Sitze gerade noch auf der Rolle. Messe ich dir später aus
Edit: Hinten ist er 91,5cm hoch, also mehr oder weniger die Herstellerangabe von 92cm.
Vorne habe ich 83,5cm gemessen. Nagel mich darauf nicht fest und sagen wir auch hier 1/2 Zentimeter Messabweichung wie hinten
Falls du noch was anderes wissen möchtest, sag Bescheid
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.