Die Schadenfreude die sich bei mir breit machen würde wenn die Briten für ein "out" stimmen und sich so das größte Eigentor der letzten Jahrzehnte schießen, kann ich nicht verleugnen.
Aber da es auch blöd für die EU ware hoffe ich natürlich, dass -wie schon immer- die britischen wirtschaftlichen und politischen Eliten und nicht der tätowierte, glatzköpfige, vollgesoffene Pöbel, ein paar Kabeljau-Fischer und geisteskranke Rechtspopulisten bestimmen wo es lang geht.
Aber da es auch blöd für die EU ware hoffe ich natürlich, dass -wie schon immer- die britischen wirtschaftlichen und politischen Eliten und nicht der tätowierte, glatzköpfige, vollgesoffene Pöbel, ein paar Kabeljau-Fischer und geisteskranke Rechtspopulisten bestimmen wo es lang geht.
Gruß
N.
Nett von dir! Ein schönes Stereotyp das du dort zu pflegen scheinst.
In einem Punkt gebe ich dir allerdings recht: "Volksentscheide" bei denen eine "Mehrheit" über den Rest und damit alle "Minderheiten" bestimmt widerspricht einem demokratischen Grundgedanken.
Nett von dir! Ein schönes Stereotyp das du dort zu pflegen scheinst.
In einem Punkt gebe ich dir allerdings recht: "Volksentscheide" bei denen eine "Mehrheit" über den Rest und damit alle "Minderheiten" bestimmt widerspricht einem demokratischen Grundgedanken.
Wenn über die Hälfte Aller in einer Abstimmung für etwas stimmt, dann dürfte das im höchsten Maße demokratisch sein. Das Mehrheitsprinzip ist nämlich einer der Grundspfeiler der Demokratie. Eine freie Wahl und eine dazu noch rechtmäßige setze ich mal voraus.
Es ist ja "nur" eine Volksbefragung. Das ist ein kleiner aber im Zweifelsfall feiner Unterschied.
Von der BBC Website (The UK's EU referendum: All you need to know):
"The referendum result is not legally binding - Parliament still has to pass the laws that will get Britain out of the 28 nation bloc, starting with the repeal of the 1972 European Communities Act."
"Die Stimme des Volkes" ... ich kann mich noch gut an den RAF-Terror der späten 70er und frühen 80er in "Westdeutschland" erinnern ... da waren die Stimmen des Volkes bezüglich Todesstrafe auch recht laut. "Vox populi vox Rindvieh." Ich bin da sehr zwiespältig mit Volksabstimmung und direkter Demokratie. Sollte der Brexit erfolgen und die Konsequenzen schlecht für die Insel ausgehen, dann fordern sie die nächste Volksbefragung um nur wieder zurückzukehren ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
dann fordern sie die nächste Volksbefragung um nur wieder zurückzukehren ...
Das dürfte dann allerdings nicht mehr so einfach werden. Die müssten das komplette Aufnahmeverfahren neu durchlaufen und in einer Abstimmung aufgenommen werden. Kurzfristig ginge in dieser Richtung also ziemlich sicher nix.
Mein Gefühl sagt mir, das die Androhungen über ein endgültiges britisches Aus im Falle eines Brexit, nichts als heiße Luft sind. Noch geben sich die EU-Politiker konsequent. Wenn die Briten aber in 3 Jahren wieder vor der EU-Tür stehen, dann wird man sie auch wieder eintreten lassen - allerdings mit weniger Ausnahmeregelungen.
Es wird aus meiner Sicht ablaufen, wie bei den Wahlen in anderen Eu- Ländern ( Polen, Österreich , Landtagswahlen D ). Ein satter Schwung wird aus ihrem Kämmerlein treten und für den Brexit stimmen. Dieser Schwung kommt dann zu den bisherigen Umfrageergebnissen hinzu.
Steht es Stand heute wirklich bei 50:50 ist Britanien verloren .
Ich bin gespannt. Für die EU wäre es mehr als eine kleine Platzwunde und denn finanzstarken EU-Ländern fehlt am Ende ein starker Geldgeber.
Wenn ich mir das so anschaue, dann kann ich die Engländer schon verstehen, dass sie das inzwischen alles nicht mehr so toll finden. Vielleicht ist der Vergleich etwas weit hergeholt... aber schaut euch mal die Stimmverteilung an. Erinnert mich langsam an den ESC. Und zu welchen lustigen Ergebnissen das da führen kann, weil sich geographsch und historisch verbunde Länder einig sind... Ich bin mir da manchmal auch nicht so sicher, ob ich es so gut finde, wer da im Zweifel so über das entscheiden kann und darf, was in D alles so zu passieren hat. In Summe bringt es vermutlich mehr als es schadet, aber dass Leute darüber nachdenken kann ich gut nachvollziehen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.