Über die doch geringen Anmeldezahlen bin ich auch überrascht.
Unter dem Namen Challenge waren ja regelmäßig 2000 Teilnehmer am Start.
Der Wettkampf und die Qualität ist aber gleich geblieben.
Ich denke das Branding Challenge und Ironman ziehen doch eher die Massen an! Warum das so ist, ist mir unverständlich.
Das sehe ich anders. Auch, als "Citytriathlon Heilbronn" draufstand, waren die Zahlen viel höher als aktuell. Es ist wohl eher der allgemeinen Inflation geschuldet - die Leute spüren die täglichen Mehrausgaben sehr schmerzlich, da braucht es nicht unbedingt solch sehr teure Events, egal welche Marke draufsteht...
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Das sehe ich anders. Auch, als "Citytriathlon Heilbronn" draufstand, waren die Zahlen viel höher als aktuell. Es ist wohl eher der allgemeinen Inflation geschuldet - die Leute spüren die täglichen Mehrausgaben sehr schmerzlich, da braucht es nicht unbedingt solch sehr teure Events, egal welche Marke draufsteht...
Preise/teure Events sind bekanntlich immer relativ. Der IM Rapperswil ist zwar auch noch nicht ausverkauft aber so wie es ausschaut im vorletzten Tier und die verlangen für das Rennen am gleichen Tag CHF 471
Das sehe ich anders. Auch, als "Citytriathlon Heilbronn" draufstand, waren die Zahlen viel höher als aktuell. Es ist wohl eher der allgemeinen Inflation geschuldet - die Leute spüren die täglichen Mehrausgaben sehr schmerzlich, da braucht es nicht unbedingt solch sehr teure Events, egal welche Marke draufsteht...
Du hast recht, die Anmeldezahlen waren mit City triathlon Heilbronn höher als jetzt. Dann kam ja Challenge in Heilbronn ins Spiel, da waren die Meldezahlen noch höher. Leider kam 2020 Corona und die Insolvenz von Challenge.
Obwohl es nun im Prinzip die gleiche Veranstaltung ist droht dieses Jahr ein finanziell schlechtes zu werden.
Hier mal die Startgebühr für Heilbronn Mitteldistanz. Ich denke nicht, dass diese Preise zu hoch sind. Für Spätmelder sicherlich Grenzwertig, i.d.R. weiß man spätestens im Winter wie dir Saison aussieht und meldet entsprechend.
Startgebühr Preisstufe I bis 150 Teilnehmer bis 31.05.2023 180,00 €
Startgebühr Preisstufe II ab 151 Teilnehmer bis 31.05.2023 220,00 €
Startgebühr Preisstufe III ab 451 Teilnehmer bis 31.05.2023 250,00 €
Ich hatte mich für die OD im Herbst gemeldet für 90 Euro, das ist mehr als ein fairer Preis.
Aber ein IM auf der Medaille lässt sich wohl doch besser verkaufen....
Wäre Schade um diese Veranstaltung wenn sie eingestampft wird, das geheule kommt meist erst danach.
Hier mal die Startgebühr für Heilbronn Mitteldistanz. Ich denke nicht, dass diese Preise zu hoch sind. Für Spätmelder sicherlich Grenzwertig, i.d.R. weiß man spätestens im Winter wie dir Saison aussieht und meldet entsprechend.
Startgebühr Preisstufe I bis 150 Teilnehmer bis 31.05.2023 180,00 €
Startgebühr Preisstufe II ab 151 Teilnehmer bis 31.05.2023 220,00 €
Startgebühr Preisstufe III ab 451 Teilnehmer bis 31.05.2023 250,00 €
Ich hatte mich für die OD im Herbst gemeldet für 90 Euro, das ist mehr als ein fairer Preis.
Aber ein IM auf der Medaille lässt sich wohl doch besser verkaufen....
Wäre Schade um diese Veranstaltung wenn sie eingestampft wird, das geheule kommt meist erst danach.
Über fair bei MD-Preis durch 2 kann man sicherlich streiten
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.