Sie schreibt, dass ihre CP20 nach dem Winter 209W waren; das Bild unten ist aus nem EZF über 12,5km / 18:45min (40,0km/h), also sollte wattmäßig kaum über CP20 liegen.
(@Sandrina, falls du zufälligerweirse mitliest, hoffe es ist ok wenn ich hier Sachen von deinem Blog erzähle - der ist ja öffentlich ).
Laut Kreutzotter bräuchte sie 242W.
Scheint wohl eine gute Aerodynamik zu haben die Dame.
Laut Kreutzotter bräuchte sie 242W.
Scheint wohl eine gute Aerodynamik zu haben die Dame.
Zitat:
Zitat von captain hook
Und bei der Radposition ist sicher noch reichlich was zu holen. Offen wie ein Scheunentor...
Man finde den Widerspruch .
Oder sie ist schon wieder schneller geworden .
Ne, im Ernst, die Gute hat eigentlich ne Ahnung von der Sache und schreibt selbst, dass es für ihre Proportionen (lange Beine) nicht leicht ist, ne gute Position zu finden... Sie ist Trainerin und hat alle möglichen Kontakte... sie sollte nicht völlig falsch am Radl sitzen...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.