gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
welche Kassette Übersetzung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2019, 12:30   #1
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
welche Kassette Übersetzung

Kann bitte jemand eine Empfehlung für die Übersetzung bzw. Kassettenabstufung aussprechen der die Strecke schon mal gefahren ist bzw. Erfahrung hat.

In Roth bin ich mit einer 11-25 Kassette gefahren geht das auch für Austria ?
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2019, 14:23   #2
xeta
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
Kann bitte jemand eine Empfehlung für die Übersetzung bzw. Kassettenabstufung aussprechen der die Strecke schon mal gefahren ist bzw. Erfahrung hat.

In Roth bin ich mit einer 11-25 Kassette gefahren geht das auch für Austria ?
Was fährst du vorne?

Gehen tut 25 wahrscheinlich, ich würde nach 150km den Ruperti Berg nicht mit 25 Zähnen fahren wollen.

Ich werde 11-28 fahren
xeta ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2019, 14:51   #3
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Ich bin letztes Jahr 11-25 gefahren. Würde beim nächsten Mal 11-28 montieren. Und vorne fahre ich 52/36
Meine Radzeit war knapp unter 5h falls das für deine Entscheidung relevant ist
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2019, 15:30   #4
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
........11-25 Kassette gefahren geht das auch für Austria ?
Ich bin den damals mit 53/39 vorn und hinten 11/23 gefahren, also sollte deine Kassette auf jeden Fall reichen.

Der Ruperti ist doch garnicht so wild.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2019, 06:48   #5
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
vielen dank schonmal für die Antworten habe vorn n Rotor 53 / 39 montiert
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 10:49   #6
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.079
Ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen. Mit wieviel Steigungsprozenten auf welcher Länge steht denn der "Ruperti" an? Ich bin AK Senionen 4. Irgendwo bei 250 W im Anstieg ist bei mir dann Ende mit vernünftig
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2023, 09:51   #7
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.126
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen. Mit wieviel Steigungsprozenten auf welcher Länge steht denn der "Ruperti" an? Ich bin AK Senionen 4. Irgendwo bei 250 W im Anstieg ist bei mir dann Ende mit vernünftig
Hi, als ich bin da schon etliche mal hoch:
Rupertiberg wird ja jetzt nur mehr 1x gefahren. Kommt nach ca. 150km wo man klarerweise schon deutlich vorbelastet ist.
Die Länge von ganz unten bis ganz rauf würde ich ca. 2,5-3km schätzen und der "Berg" ist in zwei Teile zu fahren.
1. ist anfangs steiler - würde sagen, so 8-9% (ein 100-200m auch vielleicht sogar noch knackiger) für ca. 1km (dafür vollständig im Schatten)....der tut dann schon auch weh. Dann kommt eine flache Zwischenpassage, wo man sich auch wieder etwas erholen kann bevors dann zum letzten Stück geht, dass aber nicht mehr so steil ist wie Teil 1. Ca. 500-800m schätz ich, dafür voll in der Sonne, was so wie 2023 unangenehm heiß sein kann...


Ich weiß zwar nicht wie schwer du bist, aber mit 250W komm ich beim ersten Stück da nicht hoch
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2023, 10:29   #8
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.071
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Hi, als ich bin da schon etliche mal hoch:
Rupertiberg wird ja jetzt nur mehr 1x gefahren. Kommt nach ca. 150km wo man klarerweise schon deutlich vorbelastet ist.
Die Länge von ganz unten bis ganz rauf würde ich ca. 2,5-3km schätzen und der "Berg" ist in zwei Teile zu fahren.
1. ist anfangs steiler - würde sagen, so 8-9% (ein 100-200m auch vielleicht sogar noch knackiger) für ca. 1km (dafür vollständig im Schatten)....der tut dann schon auch weh. Dann kommt eine flache Zwischenpassage, wo man sich auch wieder etwas erholen kann bevors dann zum letzten Stück geht, dass aber nicht mehr so steil ist wie Teil 1. Ca. 500-800m schätz ich, dafür voll in der Sonne, was so wie 2023 unangenehm heiß sein kann...


Ich weiß zwar nicht wie schwer du bist, aber mit 250W komm ich beim ersten Stück da nicht hoch
Ich hab mal in meinem TP Archiv geguckt. Bin 2021 keinen Abschnitt mit über 210W hochgefahren. (ca. 72kg)
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.