Hallo zusammen
Ich bin einer der Glücklichen, dem ein Startplatz für den Swissman für den 24.06.23 zugelost wurde
Es wird mein erster Langdistanz Xtrem Triathlon sein, nachdem ich einmal den Helveticman über die Olympic Plus Distanz (2019) und einmal über die Mitteldistanz (2021 in Eigenregie, da der Wettkampf leider abgesagt werden musste) absolviert habe. Langdistanzen habe ich 5 gefinisht, davon 4 mal in Roth.
Nun bin ich mich intensiv am einlesen und informieren, was mich auf dieser wunderbaren Strecke alles erwartet. Meine Trainingsplanung läuft, ich werde selbstverständlich einige Höhenmeter beim Rad und Laufen mehr einplanen, wie bei den Vorbereitungen zu den anderen Langdistanzen. Und da ich in der Schweiz wohne, habe ich die Berge in der nähe, nicht die höchsten, aber doch ein paar Hügel

Und vom Helveticman habe ich ebenfalls bereits Erfahrung betreffs Training für einen mit Höhenmeter gespickten Triathlon
Trotzdem würde es mich natürlich interessieren, wie bisherige Teilnehmer des Swissman oder anderen Xtrem Triathlons mit ähnlichen Höhenprofilen, ihr Training gestaltet haben. Vielleicht bekomme ich noch den einen oder anderen Tipp, der mir weiterhilft.
Ebenfalls würde es mich von bisherigen Teilnehmern oder auch Supportern, Interessieren, wie die Markierung der Strecke war? Gab es auf der Radstrecke bei Abzweigungen Wegweiser? Und wie war die Markierung auf der Laufstrecke?
Ich bin gespannt ob es ein paar Rückmeldungen gibt, es würde mich freuen.
Sportliche Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Goldi