Wenn man einen Sportler nicht mag, kann man das problemlos sagen.
Dazu muss man keine Weltklasseleistungen schlecht reden.
Wenn Usain Bolt in seiner besten Zeit eine 9,9 gelaufen ist, war die Leistung enttäuschend, aber immer noch weltklasse.
Ich mag Blummenfelt über die Maßen, verfolge ihn seit vielen Jahren und kann mich an keinen einzigen Wettkampf in den letzten Jahren erinnern, wo ich nicht mit ihm mitgefiebert habe.
Als "schlecht" habe ich außerdem nur seine Schwimmzeit bezeichnet und auch das ist relativ zu sehen. Relativ zur Konkurrenz, denn erfahrungsgemäß ist Schwimmen seine Schwachstelle.
Als "schlecht" habe ich außerdem nur seine Schwimmzeit bezeichnet und auch das ist relativ zu sehen. Relativ zur Konkurrenz, denn erfahrungsgemäß ist Schwimmen seine Schwachstelle.
Ok, diese Aussage habe ich dann fälschlicherweise als "schlecht" verstanden:
Zitat:
Zitat von Thanus
Speziell in seiner Sahnedisziplin Laufen ist dieses Mal nichts gekommen.
Wenn Usain Bolt in seiner besten Zeit eine 9,9 gelaufen ist, war die Leistung enttäuschend, aber immer noch weltklasse.
....
Ist er immer in der Nähe seines Weltrekords gelaufen?
Ich habe mir heute auf YT eine Zusammenfassung angesehen und das ist schon berauschend, was die da abliefern. Ich denke, die Tagesform entscheidet ein gutes Stück mit.
Du setzt eine rein sachliche Debatte in ein Framing, das vielleicht Deine persönlichen Erfahrungen mit Übergewicht wiederspiegelt, aber sicher nicht den Absichten der Diskutanten gerecht wird. Niemand hatte hier die Absicht, gegenüber Kristian in irgend einer Form gehässig zu sein.
Und wieder bist Du derjenige, der persönlich wird. Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.
Zur Sache: Unter anderem Deine Kommentare empfand ich über Seiten hinweg in Bezug auf Bluemenfelt gehässig, besserwisserisch und anmaßend (auch seinen Coaches) gegenüber. Zugegeben, bei soviel Missgunst freut es mich dann, dass er schneller läuft als die meisten anderen (zumal gerade von Dir das Gewicht beim Laufen als ach so großes Problem dargestellt wurde).
Mir zudem noch Framing zu unterstellen ist sachlich falsch.
Dabei ist es ja gar nicht so schwer zu verstehen - das Blumenfelt Umfeld erklärt es ja auch beständig in einer bewundernswerten Geduld immer wieder: Mehr Energie In = mehr Energie Out. Ein paar kg weniger würden ihn nicht schneller, sondern langsamer machen (sie haben es getestet). Er hat es auch bei diesem Rennen wieder bewiesen. Wie er selbst sagte hat er einen taktischen Fehler gemacht. Jedenfalls war er schneller als die mehrfach angeführte Referenz als Modellathlet Frodeno (den ich übrigens als Sportler auch sehr gerne zusehe).
Und wieder bist Du derjenige, der persönlich wird. Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.
Es ist ja auch etwas persönliches. Du projizierst Deine eigenen Probleme auf andere Leute. Dass Du mir hier Gehässigkeit vorwirfst werde ich nicht akzeptieren. Bitte kläre das; Du weißt ja, wie Du mich erreichen kannst.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.