|
Corona Virus - Seite 3605 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
12.12.2021, 19:47
|
#28833
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.459
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Mit denen der letzten zwei Monate sehr gut; ...
|
Deutschland hatte im Sommer doch auch zwei sehr gute Monate, praktisch keine Maßnahmen und kaum Infektionen. Ich sehe nicht, warum das schlechter sein soll als die letzten zwei Monate in Florida (da stand Kalifornien, keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin).
Florida hat mehr als doppelt so viele Infektionen und Tote (pro Mio) wie Deutschland, was soll da denn besser sein?
|
|
|
12.12.2021, 19:57
|
#28834
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 4.457
|
Zitat:
Zitat von dr_big
Deutschland hatte im Sommer doch auch zwei sehr gute Monate, praktisch keine Maßnahmen und kaum Infektionen. Ich sehe nicht, warum das schlechter sein soll als die letzten zwei Monate in Florida (da stand Kalifornien, keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin).
|
Na ja, "praktisch keine Maßnahme" sieht für die in Florida (und auch Schweden) schon anders aus, z.B. fehlt dort nun mal die ubiquitäre Maskenpflicht und auch die Hetze gegen die bösen Ungeimpften, was das Leben deutlich normaler macht. Ich finde es bemerkenswert, daß besonders letzterer Punkt auch im viel schlimmer betroffenen Ungarn praktisch inexistent ist - für mich gibt es mehr Aspekte für ein lebenswertes Umfeld, als niedrige Corona-Zahlen. Auch finde ich es bemerkenswert und überraschend, daß ich in den letzten Wochen sogar von Bekannten, die an sich hinter den Maßnahmen standen und Corona ernst nehmen, zunehmend Unverständnis für die Kampagnen gegen die Ungeimpften bis hin zu Auswanderungsgedanken höre.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|
12.12.2021, 20:02
|
#28835
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.015
|
Zitat:
Zitat von dr_big
...
Generell finde ich es nach wie vor erschreckend, wie manche User immer nur einzelne Regionen zu ganz bestimmten Zeitpunkten rauspicken, um dort irgendetwas hinein zu interpretieren. Die Rechnung wird immer am Schluss gemacht. Lass mal eine Omikronwelle durch so ein Gebiet mit wenig Geimpften und wenig Maßnahmen laufen, dann kann sich das Blatt innerhalb von Wochen komplett ändern.
|
Ja, die Rechnung wird am Schluß gemacht. Aus meiner Sicht sind wir da aber noch
lange nicht. Möglicherweise kommen am Ende die besser durch, die eben nicht die gesamte Bevölkerung zu impfen versuchen sondern nur Immungeschwächte und vulerablen Gruppen.
Wenn denn alles so klar ist, dann frage ich mich, warum wir in DE Inzidenzzahlen jenseits von Gut und Böse haben und in Florida von stabil 50-70 bei einem Impfstatus von 62%.
Zudem interpretiere ich nichts hinein, sondern versuche daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

|
|
|
12.12.2021, 20:15
|
#28836
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.510
|
Zitat:
Zitat von keko#
Ja, die Rechnung wird am Schluß gemacht. Aus meiner Sicht sind wir da aber noch
lange nicht. Möglicherweise kommen am Ende die besser durch, die eben nicht die gesamte Bevölkerung zu impfen versuchen sondern nur Immungeschwächte und vulerablen Gruppen.
Wenn denn alles so klar ist, dann frage ich mich, warum wir in DE Inzidenzzahlen jenseits von Gut und Böse haben und in Florida von stabil 50-70 bei einem Impfstatus von 62%.
Zudem interpretiere ich nichts hinein, sondern versuche daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

|
Ja vllt. Sehr sehr sehr viel wahrscheinlicher ist aber, dass du die Erklärungen einfach nicht hören willst, warum die Zahlen verglichen Florida mit Deutschland so sind wie sie sind und was uns bevor steht.
|
|
|
12.12.2021, 20:34
|
#28837
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.459
|
Zitat:
Zitat von deralexxx
Ja vllt. Sehr sehr sehr viel wahrscheinlicher ist aber, dass du die Erklärungen einfach nicht hören willst, warum die Zahlen verglichen Florida mit Deutschland so sind wie sie sind und was uns bevor steht.
|
... und was möglicherweise auch Florida noch bevorsteht. Bei einer Pandemie die in Wellen abläuft macht es einfach keinen Sinn immer nur willkürlich irgendwo zwei Monate rauszupicken.
|
|
|
12.12.2021, 20:38
|
#28838
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.459
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
..., z.B. fehlt dort nun mal die ubiquitäre Maskenpflicht und auch die Hetze gegen die bösen Ungeimpften, ...
|
Du meinst wohl eher die Hetze der Ungeimpften gegen die Wissenschaft und den Staat. Darauf würde ich auch gerne verzichten, aber dafür müsste die Demokratie endlich eine wehrhafte Form annehmen und härter durchgreifen. Diese Spaltung, die durch die Impfverweigerer, Querdenker und Rechtsradikale durch das Land getrieben wird, darf einfach nicht länger toleriert werden.
|
|
|
12.12.2021, 20:54
|
#28839
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 20.525
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Auch finde ich es bemerkenswert und überraschend, daß ich in den letzten Wochen sogar von Bekannten, die an sich hinter den Maßnahmen standen und Corona ernst nehmen, zunehmend Unverständnis für die Kampagnen gegen die Ungeimpften bis hin zu Auswanderungsgedanken höre.
|
Hast Du ein Beispiel für eine dieser "Kampagnen gegen die Ungeimpften"? Mir ist nicht klar, was Du mit diesem Begriff meinst.
Ich habe viel Verständnis für eine bestimmte Sorte Ungeimpfter. Tatsächlich dachten wohl die meisten von uns bis vor ein paar Wochen, es seien nun genug Menschen geimpft, die Pandemie läuft aus, und wer sich weiterhin nicht impfen lassen will, gefährdet überwiegend nur sich selbst. Das erschien mir als einigermaßen akzeptabel, so wie ich auch Kettenraucher oder Extrembergsteiger zu akzeptieren habe.
Die Rahmenbedingungen haben sich dann jedoch geändert, wie hier alle wissen. Die vierte Welle kam. Mit ihr schwand die Toleranz gegenüber dem Nichtimpfen, was sachlich aus meiner Sicht leicht nachvollziehbar ist. Es handelt sich eben nicht nur um eine private, sondern zu einem erheblichen Teil auch um eine gesellschaftliche Angelegenheit.
Nun wendet sich erneut das Blatt. Wenn Omikron kommt und außerdem noch etwas Pech, dann besteht Anlass, sich ernsthafte Sorgen um die Nichtgeimpften zu machen. Denn für einen Impfschutz gegen diese Variante braucht es nach meinem Verständnis mehrere Impfungen und damit etwas Zeit. Zeit ist aber etwas, was ihnen nun davonrennt. Denn Omikron kommt sehr schnell.
Kurz: Meine Haltung gegenüber nicht geimpften Mitmenschen hat verschiedene Phasen durchlebt. Im Moment überwiegt die Sorge vor dem, was ihnen vielleicht bevorsteht. Dass die Ungeimpften diese Haltung als Gängelung, als "Kampagne" oder sozialen Terror empfinden, ist aus meiner Sicht eines der Missverständnisse der laufenden Pandemie.

|
|
|
12.12.2021, 20:55
|
#28840
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 17.588
|
Zitat:
Zitat von dr_big
Du meinst wohl eher die Hetze der Ungeimpften gegen die Wissenschaft und den Staat. Darauf würde ich auch gerne verzichten, aber dafür müsste die Demokratie endlich eine wehrhafte Form annehmen und härter durchgreifen. Diese Spaltung, die durch die Impfverweigerer, Querdenker und Rechtsradikale durch das Land getrieben wird, darf einfach nicht länger toleriert werden.
|
In der Tat.
Diese dämliche Opferrolle, in der die sich präsentieren, ist komplett absurd.
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
|
|
|