|
Corona Virus - Seite 3530 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
02.12.2021, 23:10
|
#28233
|
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
ZDF bemüht sich mal wieder um falsche Ausgewogenheit:
Eben Lauterbach sehr überzeugend bei Illner,
jetzt Streeck bei Lanz. Den schau ich mir nicht mehr an - es reicht, dass Lanz angekündigt hat, dass der meint, wir müssten es ohne Impfpflicht schaffen.
Sorry, das ist angesichts der heutigen Lage (sowohl der Pandemielage als auch der inzwischen weitgehend positiven Meinungslage in Politik und Bevölkerung pro Impfpflicht) komplett idiotisch!
|
Streeck mit ohne Impfpflicht geht gar nicht mehr.
Zu Illner, mir hat Kretschmar erstaunlich gut gefallen, der Buschmann richtig gut und berechtigt auf's Schienbein getreten hat.
|
|
|
02.12.2021, 23:14
|
#28234
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 17.598
|
Zitat:
Zitat von pepusalt
Streeck mit ohne Impfpflicht geht gar nicht mehr.
Zu Illner, mir hat Kretschmar erstaunlich gut gefallen, der Buschmann richtig gut und berechtigt auf's Schienbein getreten hat.
|
Ich fand den Kretschm er besser! 
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|
|
|
03.12.2021, 05:52
|
#28236
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 20.532
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Gerade interessant bei Illner:
|
Kretschmer hat einen wichtigen Punkt angesprochen: Die Desinformation und Aufwiegelung der Menschen beim Informationsdienst Telegram. Dieser spielt laut Kretschmer eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen sowie Misstrauen gegen die Presse und unser politisches System.
Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne mehrere, durchaus intelligente und geerdete Menschen, die glauben, bei Telegram und seinen Gruppen-Nachrichten würden sie die Wahrheit erfahren und große Zusammenhänge erkennen.
Die damit bombardierten Leser in meinem Bekanntenkreis kann ich grob in zwei Gruppen einteilen, die sich teilweise überschneiden: Die einen halten sich virologisch und epidemiologisch für kompetent und zur fachlichen Mitsprache befähigt. In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten. Die zweite Gruppe ist durch eine argumentativ diffuse, aber entschiedene Ablehnung des "etablierten Systems" gekennzeichnet. Lügenpresse in die Fresse.
Mindestens zwei dieser Opfer darf ich als meine Freunde bezeichnen. Ich möchte das daher ohne persönliche Herabsetzung behandeln, aber auch deutlich Kritik üben. Telegram ist ein wichtiger Tummelplatz von Verschwörungsfantasten. Sie haben dort eine große Reichweite, unterliegen aber praktisch keiner Kontrolle bezüglich Falschinformationen und Hetze.
|
|
|
03.12.2021, 07:04
|
#28237
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 1.441
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kretschmer hat einen wichtigen Punkt angesprochen: Die Desinformation und Aufwiegelung der Menschen beim Informationsdienst Telegram. Dieser spielt laut Kretschmer eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen sowie Misstrauen gegen die Presse und unser politisches System.
Das entspricht auch meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne mehrere, durchaus intelligente und geerdete Menschen, die glauben, bei Telegram und seinen Gruppen-Nachrichten würden sie die Wahrheit erfahren und große Zusammenhänge erkennen.
Die damit bombardierten Leser in meinem Bekanntenkreis kann ich grob in zwei Gruppen einteilen, die sich teilweise überschneiden: Die einen halten sich virologisch und epidemiologisch für kompetent und zur fachlichen Mitsprache befähigt. In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten. Die zweite Gruppe ist durch eine argumentativ diffuse, aber entschiedene Ablehnung des "etablierten Systems" gekennzeichnet. Lügenpresse in die Fresse.
Mindestens zwei dieser Opfer darf ich als meine Freunde bezeichnen. Ich möchte das daher ohne persönliche Herabsetzung behandeln, aber auch deutlich Kritik üben. Telegram ist ein wichtiger Tummelplatz von Verschwörungsfantasten. Sie haben dort eine große Reichweite, unterliegen aber praktisch keiner Kontrolle bezüglich Falschinformationen und Hetze.
|
Ein System in dem jährlich 30.000.000 Menschen verhungern muss sich Kritik stellen.
Seit Snowden ist der Grad der Überwachung bekannt - Telegram hat da irgendwie wie ein Supermagnet vieles angesagt. Unter anderem auch viele Spinner wie mir scheint.
Aber das Problem ist ja nicht das Medium sondern der Inhalt.
Mit mehr Überwachung punktet man nicht bei Überwachungsparanoia befallenen VT'lern.
Ich finde es toll, dass du trotzdem von Freunden sprichst.
__________________
|
|
|
03.12.2021, 07:15
|
#28238
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.727
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
In Diskussionen überschütten sie einen mit wissenschaftlichen Details und denken ernsthaft, ihre Ansichten könnten sie in Opposition stellen zu renommierten Forschern, die ihr ganzes Leben an diesen Themen arbeiten.
|
Logisch, schau dich hier in diesem Thread um.
|
|
|
03.12.2021, 07:35
|
#28239
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 829
|
Zitat:
Zitat von Mo77
Ein System in dem jährlich 30.000.000 Menschen verhungern muss sich Kritik stellen.
Seit Snowden ist der Grad der Überwachung bekannt - Telegram hat da irgendwie wie ein Supermagnet vieles angesagt. Unter anderem auch viele Spinner wie mir scheint.
Aber das Problem ist ja nicht das Medium sondern der Inhalt.
Mit mehr Überwachung punktet man nicht bei Überwachungsparanoia befallenen VT'lern.
Ich finde es toll, dass du trotzdem von Freunden sprichst.
|
Kannst du mal ausführen welches System genau du ansprichst?
|
|
|
03.12.2021, 07:44
|
#28240
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.045
|
Zitat:
Zitat von repoman
Kannst du mal ausführen welches System genau du ansprichst?
|
Ich vermute den Kapitalismus ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
|
|
|