|
Tour de France 2022 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
01.07.2022, 18:20
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 560
|
Eigentlich gab es, gemessen an den Bedingungen, recht wenig Stürze auf dem Kurs heute. Ich frage mich nur, warum Lord Helmchen (Stefan Bissegger), als erfahrener Zeitfahrer, sich da so extrem schwer getan und gleich zweimal abgelegt hat.
Fahren die Jungs von EF andere Reifen als der Rest?
|
|
|
01.07.2022, 19:11
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.044
|
Ich freue mich auf die Tour, möge sie spannend werden und möglichst Unfallfrei.
Wenns ums Thema Doping geht, ach Gott, dann dürfte man nicht mehr viel Sport gucken.
Der Radsport steht am Dopingbanner, Selbstverschuldet, aber keine Ausdauersportart hat eine weiße Weste.
Radsport, ob Eintagesklassiker oder Rundfahrten können sehr spannend sein, die Moderatoren und Experten, gerade auf eurosport und GCN sind top und geben sehr viel Einblick in diese Szene.
|
|
|
01.07.2022, 20:33
|
#11
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 36.511
|
Zitat:
Zitat von ricofino
Wenns ums Thema Doping geht, ach Gott, dann dürfte man nicht mehr viel Sport gucken.
Der Radsport steht am Dopingbanner, Selbstverschuldet, aber keine Ausdauersportart hat eine weiße Weste.
Radsport, ob Eintagesklassiker oder Rundfahrten können sehr spannend sein, ...
|
Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.
__________________
Wie weiß die Singerei?
|
|
|
01.07.2022, 20:44
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 4.650
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.
|
Am besten noch im Rahmen des Wettkampfes, so zwischen Vorlauf und Endlauf und nicht Wochen oder Monate nach dem WK, wo es die meisten eh nicht mehr interessiert.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|
|
|
01.07.2022, 20:46
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.547
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.
|
Zitat:
Zitat von noam
Am besten noch im Rahmen des Wettkampfes, so zwischen Vorlauf und Endlauf und nicht Wochen oder Monate nach dem WK, wo es die meisten eh nicht mehr interessiert.
|
Yepp ! 
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
|
|
|
01.07.2022, 21:03
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.847
|
Früher gabs hier oft eine TdF Faden mit und einen ohne Doping
Zur Ausgangsfrahe: Vermute auch UCI, bin mir aber nicht ganz sicher, ob man sowas auf einen Sockel setzen will [Colnago]
m.
Geändert von merz (01.07.2022 um 21:10 Uhr).
|
|
|
01.07.2022, 21:12
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 535
|
Zitat:
Zitat von qbz
Wenn ich jetzt auch nicht genau weiss, was Du meinst, vielleicht hat das einen Einfluss:
Es gelten im Radsport die UCI Regeln, die sich vom Triathlon unterscheiden.
https://bikeboard.at/magazin/neue-uc...fuer-tt-th5217
Dann sind die Zeitfahren halt jeweils deutlich kürzer wie bei einer MD oder LD, ca. 15-40 km, was beim Setup auch eine Rolle spielt.
|
Danke vielmals, genau so isses wohl, wie ich selber mittlerweile recherchiert habe. Ich kenne mich bislang mit diesen ganzen Sachen nicht so aus. Ich wusste bis heute auch nicht, dass es so Einzelfahren gibt bei der Tour de France. Fand ich aber ziemlich spannend heute da im strömenden Regen.
|
|
|
01.07.2022, 21:25
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 7.779
|
Ich habe heute kurz rein geschaut und da is grad Hugo Houle von Israel Premier-Tech mit nem Rad mit Mono Riser gefahren.
Die fahren den Factor Hanzo TT Hobel. Hat also mit UCI Regeln nix zu tun.

Geändert von Helmut S (01.07.2022 um 21:31 Uhr).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
|
|
|