|
Mein Laufband will sterben. Oder ist es schon tot? Hitzschlag, Platinendemenz ? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
30.11.2021, 11:14
|
#33
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.360
|
Zitat:
Zitat von TriVet
Tja, der Motor ist es wohl nicht, den kann ich abholen.
Außer Probelauf und Kollektor poliert war nix dran zu machen, die ersten 30,- Euro wurden investiert.
Und ich bin soweit wie vorher. 
|
Als nächsten Schritt würde ich dir empfehlen:
-sämtliche Kabel optisch prüfen (Schmorschaden?)
-sämtliche Steckverbindungen trenn und ebenfalls optisch prüfen (Schmorschaden?)
-Bauteile auf den Platinen optisch prüfen und die Nase ran halten (Schmorschaden?)
-Lötstellen der Platinen auf kalte Lötstellen prüfen
Natürlich im stromlosen Zustand und nach paar Minuten ohne Strom, damit die Kondensatoren auch leer sind.
Sicher ist sicher 
|
|
|
30.11.2021, 14:11
|
#34
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.05.2019
Ort: Düren
Beiträge: 96
|
Hi @TriVet,
schreib dein Problem mal an info@fe-service.de oder an verkauf@laufbandersatzteile.de
(darf man das hier so öffentlich nennen?  )
Die haben mir sehr weitergeholfen.
Wenn rauskommt das es die Platine ist dann würd ich dir empfehlen diese zuerst an einen Elektronikfachgeschäft zu geben zum prüfen. (hat mich 15€ gekostet)
Bei mir sollte eine neue Platine dann 120€ kosten, ein defekter Transformator über alibaba aus Fernost inklusive Einlöten von einem Bekannten hat am Ende 20€ gekostet.
Summa Summarum viel günstiger, UND; es rennt wieder.
Viel Glück bei der Fehlerbehebung
|
|
|
30.11.2021, 14:42
|
#35
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 3.264
|
danke für die tipps, bin gespannt, ob das ding wiederbelebt werden kann.
|
|
|
11.12.2021, 14:09
|
#36
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 3.264
|
Follow up:
Es war wohl doch der Motor, trotzdem der Fachmann „nur“ gereinigt und Kollektor poliert hat. Evtl. War doch eine Kohle verkantet oder ähnliches. Bezahlt habe ich 35,70.
Jdfls. Lief nach anstecken des Motors alles wieder, und eben habe ich die ersten zehn Kilometer auf dem Laufband absolviert, ging gut, nur Spannung des laufgurtes musste ich noch nachkorrigieren, jetzt stimmt hoffentlich alles.
Speedangabe stryd ( für Zwift) und Display dann übrigens fast identisch.
Danke allen für Hilfe, Ideen und gute Ratschläge. 
|
|
|
11.12.2021, 14:37
|
#37
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 7.844
|
Super, und vor allem sehr ökologisch!!!
 fur deine Ruckmeldung und viel Spaß beim trainieren.
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
14.12.2021, 14:43
|
#38
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.05.2019
Ort: Düren
Beiträge: 96
|
Zitat:
Zitat von TriVet
Follow up:
Es war wohl doch der Motor, trotzdem der Fachmann „nur“ gereinigt und Kollektor poliert hat. Evtl. War doch eine Kohle verkantet oder ähnliches. Bezahlt habe ich 35,70.
Jdfls. Lief nach anstecken des Motors alles wieder, und eben habe ich die ersten zehn Kilometer auf dem Laufband absolviert, ging gut, nur Spannung des laufgurtes musste ich noch nachkorrigieren, jetzt stimmt hoffentlich alles.
Speedangabe stryd ( für Zwift) und Display dann übrigens fast identisch.
Danke allen für Hilfe, Ideen und gute Ratschläge. 
|
Sehr schön,
dann kann es ja jetzt wieder weiter gehen. 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
|
|
|