|
Corona Virus - Seite 3489 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
27.11.2021, 10:10
|
#27905
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 14.751
|
Zitat:
Zitat von docpower
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.
|
Das wird so oder so noch eine lange Geschichte. Heute konnte ich im Radio auf SWR hören, dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt. Es ging um eine höhere Impfquote, um eine 5. Welle zu vermeiden.
Wir werden alle zusammen einen sehr langen Atem brauchen, finde ich.
An der Eingangstür von meinem Hausarzt, der heute vormittag eine Impfaktion ohne Anmeldung machte, stand in großen Lettern: Bleibt gesund! Körperlich und seelisch.

|
|
|
27.11.2021, 10:22
|
#27906
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.538
|
Zitat:
Zitat von keko#
.......dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt......
|
Ich würde es mittlerweile als Versäumnis bzw sogar Riesenfehler empfinden, wenn der Lockdown noch länger als nur noch ein paar Tage auf sich warten lassen würde. Ein Lockdown für alle. Das sage ich als Geimpfter. Anders kommen wir von den Zahlen nicht mehr runter.
|
|
|
27.11.2021, 10:23
|
#27907
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.362
|
Wie soll denn eine Impfpflicht aussehen? Einmalige Strafzahlung und man ist frei? Oder wie bei der GEZ, immer höhere Strafen und irgendwann Gefängnis?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
27.11.2021, 10:26
|
#27908
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.362
|
Zitat:
Zitat von KevJames
War sicher nur ein Scherz, oder? Bei uns zu Hause zumindest treffen sich nicht jeden Tag so 120 Jugendliche im Innenraum in ganz verschiedenen Konstellationen (Kurssystem Oberstufe) und mehrere Hundert direkt vor unserem Haus und hängen da zusammen ab.
Ist das bei euch so?
Freut mich, dass es bei euch längst wieder Maskenpflicht gibt, bei uns gibt es halt nach wie vor keine.
|
Bei Oberstufenschülern mag es anders sein, als bei Haupt- und Realschülern. Viele haben sich daheim zum Zocken im Keller getroffen.
Ich hab im Lockdown sich umarmende Schüler in der Stadt gesehen, die nicht nur Jahgangsübergreifend, sondern auch Schulübbergreifend zusammen abhingen und ihre Freizeit verschwendeten.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
27.11.2021, 10:29
|
#27909
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.087
|
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Bei Oberstufenschülern mag es anders sein, als bei Haupt- und Realschülern. Viele haben sich daheim zum Zocken im Keller getroffen.
Ich hab im Lockdown sich umarmende Schüler in der Stadt gesehen, die nicht nur Jahgangsübergreifend, sondern auch Schulübbergreifend zusammen abhingen und ihre Freizeit verschwendeten.
|
Das machen sie doch aber so oder so. Dazu kommen dann aber noch die Kontakte in den Klassen und Kursen, die sie privat nunmal nicht alle hätten. Oder sind alle Hauptschüler privat so eng miteinander befreundet, dass sie sich immer abwechselnd bei irgendwem zu Hause als ganze Klasse treffen?
Davon abgesehen, dass es wirkt als kontaktbeschränkende Maßnahme ist doch längst tatsächlich erwiesen. Das haben Drosten und andere mehrfach erklärt. Daher ist diese Diskussion völlig unsinnig:
Viel interessanter ist die Frage, ob die Folgen davon (u.a. soziale Vereinsamung, verstärkt psychische Probleme bei jungen Menschen) es wert sind, dass wir die Infenktionsketten brechen. Oder, ob wir lieber den Preis auf Seite der Unternehmen bezahlen. Funktionsfähig ist beides.
Oder wir beerdigen halt nochmal 100.000 Rentner (und nicht nur diese) ... auch das ist eine Möglichkeit.
|
|
|
27.11.2021, 10:33
|
#27910
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 5.362
|
Zitat:
Zitat von KevJames
Das machen sie doch aber so oder so. Dazu kommen dann aber noch die Kontakte in den Klassen und Kursen, die sie privat nunmal nicht alle hätten. Oder sind alle Hauptschüler privat so eng miteinander befreundet, dass sie sich immer abwechselnd bei irgendwem zu Hause als ganze Klasse treffen?
|
Die Frage ist doch eher, ob das Argument des flächendeckenden Testens 3X pro Woche nicht überwiegt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|
27.11.2021, 10:33
|
#27911
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 14.751
|
Zitat:
Zitat von NBer
Ich würde es mittlerweile als Versäumnis bzw sogar Riesenfehler empfinden, wenn der Lockdown noch länger als nur noch ein paar Tage auf sich warten lassen würde. Ein Lockdown für alle. Das sage ich als Geimpfter. Anders kommen wir von den Zahlen nicht mehr runter.
|
Ganz ehrlich: ich bin da völlig schmerzbefreit. Von mir aus kann man mal so richtig durchziehen und zwar konsequent und überall. Was wir bisher erlebt haben sind doch lediglich Kompromisse. Allein dass wochenlang über eine Impfpflicht geredet wird oder nicht. Was soll das denn? Bis wir die Impfpflicht haben, sind wir längst in der 5. Welle.
|
|
|
27.11.2021, 10:36
|
#27912
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.087
|
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Die Frage ist doch eher, ob das Argument des flächendeckenden Testens 3X pro Woche nicht überwiegt.
|
Nein, aus meiner Sicht nicht, da es Selbsttests sind und deren Funktion zu stark vom Anwender abhängt. 3x/Woche PCR Tests, dann ja - das ist aber nunmal weder finanzier- noch leistbar.
Ehrlich gesagt nerven mich diese Diskussionen, da selbst die Wissenschaftler, die die Test entwickeln ja sagen, dass dies eben nicht reicht.
Hinzu kommt: Wir testen doch schon die ganze Zeit - hat das etwa dazu geführt die 4. Welle zu verhindern? Wir sehen doch die Unterschiede im Infektionsgeschehen zwischen wir testen und wir verhängen einen Lockdown - das ist noch nicht ernsthaft strittig.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
|
|
|