Die Dauer des Genesenenstatus wurde von 6 Monate auf 90 Tage reduziert,
Ehrlicher wäre die Formulierung: von 5 auf 2 Monate, da die Formulierung dr Verordnung sich nur auf den Zeitraum zwischen 28 Tage nach dem Test und 6 bzw. 3 Monate nach dem Test bezieht.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
da die bisherige wissenschaftliche Evidenz darauf hindeutet, dass Ungeimpfte nach einer durchgemachten Infektion einen im Vergleich zur Deltavariante herabgesetzten und zeitlich noch stärker begrenzten Schutz vor einer erneuten Infektion mit der Omikronvariante haben."
In keinem der zitierten Artikel finde ich etwas über die Infektionswahrscheinlichkeit von Genesenen. Nur bei Ferguson wird immerhin eine Zeile "reinfection" in Tabelle 3 geführt, mit m.M.n. relativ geringen Unterschieden (hazard ratio 0,42 für genesen vs. 0,37 f. geboostert). Und er stellt fest, daß die Zahlen (besonders der Omicron-hospitalisierten) eigentlich zu gering sind, um sichere Vergleichs-Aussagen zu treffen
Zitat:
Currently, vaccination-status stratified hazard ratio estimates for the two more stringent
endpoints listed in Table 2 remain very sensitive to small numbers of hospitalisation, particularly in the unvaccinated Omicron group.
Ich kann also nicht mal die Andeutung einer Notwendigkeit dieser Verkürzung aus diesen Unterlagen erkennen. Wenn am RKI wirklich so kompetente Fachleute sitzen, daß man so brisante politisch Entscheidungen an sie auslagert, sollten sie in der Lage sein, eine wasserdichte Begründung für eine solche Aussage zu liefern.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Vielleicht hat sie vergessen, Dir auch von "muss eine Person weiterhin 48 Stunden ohne Symptome sein." zu erzählen.
ja, doch, hat sie erzählt, ging bei mir unter.
ich finde es eine sehr wachsweiche Regelung.
Husten tut jeder Raucher sowieso, liegt ja nicht an der Infektion.. usw.
Letztendlich kann man dann gleich ehrlicherweise sagen, passt halt auf euch auf.
Egal.
Auch hier sollte der Fairnis halber wieder erwähnt werden, dass der Vergleich von Geimpften und Genesenen unfair ist. Und auch das im Hintergrund durchgeführte Propensety-Score Matching ist nur eine Nebelkerze, die den unfairen Vergleich nicht fairer macht. Leider sehe ich in meinem beruflichen Umfeld immer wieder promovierte oder habilitierte Forscher, die der Meinung sind, dass ein Matching tatsächlich eine faire Kontrollgruppe erzeugt. Diese Leute glauben dann selber, was sie gerechnet haben.
Die schwersten Verläufe genesen nicht. Sie sterben. Wer eine Gruppe ohne Viruskontakt mit einer Gruppe mit vorangegangenem Viruskontakt vergleicht, hat in der Gruppe mit vorausgegangenem Viruskontakt per Definition alle Personen herausgefiltert, für die eine Infektion sicher tödlich ist. In der geimpften Gruppe würden solche Personen bei Infektion entweder auch sterben oder einen tendenziell schwereren Verlauf haben. Der Vergleich von Personen ohne vorausgegangenen Viruskontakt mit genesenen Personen wird also immmer unfair bleiben.
Ein fairer Vergleich wäre zwischen geimpften und ungeimpften Personen ohne vorherige Erkrankung. Ein anderer fairer Vergleich wäre von Genesenen mit Impfung und Genesenen ohne Impfung. Der letzte Vergleich wurde im Paper tatsächlich durchgeführt. Und dort kam heraus, dass Genesene mit einer Impfung besser geschützt sind als Genesene ohne weitere Impfung.
Auch hier sollte der Fairnis halber wieder erwähnt werden, dass der Vergleich von Geimpften und Genesenen unfair ist. .
Ich weiß nicht genau, wem gegenüber Du die Fairness meinst.
In Bezug auf die Festlegung, wie lang die Immunität angenommen wird, halte ich es für fair, nur die Lebenden zu vergleichen, weil die Regelung nur Lebende betrifft: also den Vergleich der "selektierten" genesenen-Gruppe mit einer noch nicht infizierten (und natürlich auch noch lebenden) geimpften Gruppe in Bezug auf ihr Hospitalisierungsrisiko. Und da sind die Genesenen besser dran, als die nur geimpften. Daß die, die beides zusammen überlebt haben, noch besser dran sind, ändert nichts an der ersten Aussage, und macht daher die RKI-Entscheidugn nicht nachvollziehbar (außer einem psychologischen Versuch, den Leuten eine Omikron-Infektion "weniger attraktiv" zu machen, bzw. den Impfwillen zu fördern).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Was da steht: daß die, die eine Infektion und eine Impfung hatten, ein geringeres Hospitalisierungsrisiko haben, als die, die nur eines der beiden hatten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)