|
Lässt Du Dich gegen Corona impfen? - Seite 413 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
|
Ich lasse mich impfen, sobald der Impfstoff da ist
|
 
|
100 |
46,08% |
Ich lasse mich impfen, aber erst später
|
 
|
58 |
26,73% |
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet
|
 
|
20 |
9,22% |
Ich lasse mich nicht gegen Corona impfen, bin aber ansonsten nach Stiko Empfehlung geimpft
|
 
|
13 |
5,99% |
Ich lasse mich nicht impfen
|
 
|
26 |
11,98% |
 |
|
10.06.2021, 14:23
|
#3297
|
|
Zitat:
Zitat von Adept
Ich habe hier auch schon von dir das Gegenteilige gelesen, nämlich dass die Impfwirkung unabhängig von den Nebenwirkungen ist.
...
|
Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.
Zeig' mir am besten ein Zitat, dann kann ich mich damit auseinandersetzen, inwieweit ich da mal auf dem Holzweg war.
Immunologisch muss man bei den impfreaktionen natürlich zwischen den mRNA-Impfstoffen und den Vektorimpfstoffen unterschieden:
Bei den ersteren bekommt man den Bauplan von Spikeprotein-Bestandteilen gespritzt, die anschließend von körpereigenen Zellen produziert werden: hier ist die Impfreaktion Ausdruck dessen, dass der Körper die neu produzierten Proteine als bekämpfenswert erkennt und Antikörper sowie passende Gedächtniszellen dagegen produziert, was sehr erwünscht ist.
Bei den Vektorimpfstoffen (AZ, J&J, Sputnik) besteht die Impfreaktion z.T. auf einer Reaktion gegen den auf den Vektorviren "angehefteten" Spikevirus-Proteinen von SARS-Cov2 (das ist der erwünschte Teil der Immunantwort) z.T. gibt es hier aber auch eine Immunantwort gegen die Vektorviren selbst, die wiederum unerwünscht ist, da man ja eine Immunität gegen Sars-CoV-2 und nicht gegen das als Vektor benutzte Schimpansenvirus oder gegen das bei J&J benutzte Adenovirus induzieren will.
Die Autoimmunreaktion bei AZ, die in sehr seltenen Fällen bei Frauen auftritt scheint im wesentlichen mit den Vektorvirusbestandteilen zusammen zu hängen und ist damit sicher nichts, worüber man sich freuen sollte und was man als erwünschte Immunreaktion interpretieren sollte.
(Bei der kürzliche erschienenen Charité-Studie über Reinfektionen bei geimpften Pflegeheimbewohnern in Berlin mit sehr geringer bis nicht vorhandener impfreaktion ging es übrigens nur um Impfungen mit Biontech, also einem mRNA-Impfstoff)
|
|
|
10.06.2021, 14:32
|
#3298
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.014
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.
...
|
Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. 
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.
Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?
|
|
|
10.06.2021, 14:37
|
#3299
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.971
|
zur letztgenannten Fragen sprechen die Daten zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen eine deutliche Sprache.
m.
|
|
|
10.06.2021, 14:41
|
#3300
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.833
|
Zitat:
Zitat von Adept
Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. 
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.
Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?
|
@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?

|
|
|
10.06.2021, 14:50
|
#3301
|
Szenekenner
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.606
|
Zitat:
Zitat von keko#
@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?

|
gute Frage - die habe ich mir auch gestellt...
__________________
carpe diem
|
|
|
10.06.2021, 15:30
|
#3302
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.971
|
und was mich interessieren würde:
Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?
Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?
Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.
Ist das irgendwie sinnvoll?
m.
|
|
|
10.06.2021, 16:23
|
#3303
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.453
|
Seit 20 Minuten ist die zweite Dosis Biontech auch drin. Mal schauen wie es mir die nächsten Tage geht. Meinen Abteilungsleiter hab ich schon mal vorgewarnt dass ich evtl. Morgen in den Seilen hänge!
|
|
|
10.06.2021, 16:50
|
#3304
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 6.727
|
Zitat:
Zitat von anlot
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!
|
Lass' dich nicht verblöden. Denn genau so ist es..
Die Massenmedien machen vor nichts halt. Auch der Universalgelehrte Hafu erklärt inzwischen, dass diejenigen, die stark sind, eigentlich schwach sind (keine oder kaum Nebenwirkungen) und diejenigen, die schwach tatsächlich stark sind (starke oder viele Nebenwirkungen).
Macht ja auch Sinn, eine starke Immunabwehr ist schwach, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff kaum lernen muss. Und eine schwache Immunabwehr ist stark, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff um so heftiger lernt.
Hintergrund:
Nicht nur Erwerbstätige werden auch künftig immer länger hinter viereckigen Kästen sitzen können, weil ein natürliches, starkes Immunsystem ein Zeichen von Schwäche ist. Auch Kinder brauchen keine oder kaum noch in der Natur sein, weil man so, in der Natur, den Thymus nicht etwa stärkt und ausbildet, sondern, wie wir nun wissen, verkümmern lässt.
Und Letzteres ist gewollt, weil dann der Thymus mehr lernen kann. Nicht der Intelligente ist intelligent, sondern der Dumme ist intelligent, weil der Dumme im Vergleich zum Intelligenten eben mehr lernen bzw. kaufen kann und nicht andersherum. Vom Standpunkt des Marketing und der Betriebswirtschaftslehre aus betrachtet freilich.
P.S.: if you like to survive keep your mind alive. ; - )
Geändert von Trimichi (10.06.2021 um 17:04 Uhr).
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
|
|
|