|
Ironman Hawaii 2022 - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt?
|
Laidlow
|
 
|
13 |
24,07% |
Blummenfelt
|
 
|
5 |
9,26% |
Iden
|
 
|
36 |
66,67% |
 |
|
28.09.2022, 11:27
|
#257
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.210
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Aber das ist doch überall dasselbe. Wer weiß wer der 23. der Tour de France war?
|
Die Radpros die da fahren kriegen wenigstens n Gehalt und müssen die Sache nicht selbst bezahlen oder gehen mit Minus da raus.
Hawaii war und ist für die Masse der Pros m.E. aus wirtschaftlicher Sicht uninteressant. Bisher gab es halt nix anderes und man musste irgendwie da hin. Half ja nix.
Die PTO ändert das Spiel nun m.E. Jetzt kann man als Standard-Pro auch Geld wo anders verdienen. Ich meine, dass die gesamte IRONMAN Serie und insbesondere Hawaii deshalb noch viel mehr zu einem Agegrouper-Ding wird als es eh schon ist.
Wahrscheinlich verdienen die meisten Agegrouper (oder deren Eltern) die dort sind, im Schnitt eh mehr als die meisten Pros dort

|
|
|
28.09.2022, 11:35
|
#258
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 89
|
Was ist dieses "Pro"? und wie kann ich es werden?...
Die Diskussion gab es aber sicherlich schon mal.
|
|
|
28.09.2022, 11:37
|
#259
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 655
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Die Radpros die da fahren kriegen wenigstens n Gehalt und müssen die Sache nicht selbst bezahlen oder gehen mit Minus da raus.
Hawaii war und ist für die Masse der Pros m.E. aus wirtschaftlicher Sicht uninteressant. Bisher gab es halt nix anderes und man musste irgendwie da hin. Half ja nix.
Die PTO ändert das Spiel nun m.E. Jetzt kann man als Standard-Pro auch Geld wo anders verdienen. Ich meine, dass die gesamte IRONMAN Serie und insbesondere Hawaii deshalb noch viel mehr zu einem Agegrouper-Ding wird als es eh schon ist.
Wahrscheinlich verdienen die meisten Agegrouper (oder deren Eltern) die dort sind, im Schnitt eh mehr als die meisten Pros dort

|
Triathlon ist bisher marketing- und vermarktungstechnisch halt eine absolute Nischensportart. Mal sehen, ob die PTO das ganze weiter professionalisieren kann und Ironman sich auch entsprechend wandelt, wenn es nächstes Jahr noch mehr PTO Rennen gibt.
Geesmann hat das im Hycys Podcast auch ziemlich treffend erläutert. Auch die Ausführungen zur WM auf Hawaii etc. sind in meinen Augen ziemlich gut.
|
|
|
28.09.2022, 11:53
|
#260
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 314
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Die PTO ändert das Spiel nun m.E. Jetzt kann man als Standard-Pro auch Geld wo anders verdienen. Ich meine, dass die gesamte IRONMAN Serie und insbesondere Hawaii deshalb noch viel mehr zu einem Agegrouper-Ding wird als es eh schon ist.
|
Bei der PTO gibts das Geld, auf Hawaii den "fame". Denke nicht das ein Athlet mal zu einer Legende wird weil er 6x die PTO Canadien Open gewonnen hat.
Aber ist doch super das sie nun eine stabile Quelle für Einnahmen durch die PTO Rennen haben.
|
|
|
28.09.2022, 12:47
|
#261
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.010
|
Zitat:
Zitat von NiklasD
Mal sehen, ob die PTO das ganze weiter professionalisieren kann und Ironman sich auch entsprechend wandelt, wenn es nächstes Jahr noch mehr PTO Rennen gibt.
|
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel
Aber ist doch super das sie nun eine stabile Quelle für Einnahmen durch die PTO Rennen haben.
|
Jo, höhö, und der IM freut sich n Loch in den Bauch, weil das lästige Thema Kohle für Profis endlich vom Tisch ist.
Den Zaster nehmense bei der PTO mit, zu IM kommense wegen Hawaii.

__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
|
|
|
28.09.2022, 15:23
|
#262
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
|
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel
Bei der PTO gibts das Geld, auf Hawaii den "fame". Denke nicht das ein Athlet mal zu einer Legende wird weil er 6x die PTO Canadien Open gewonnen hat.
Aber ist doch super das sie nun eine stabile Quelle für Einnahmen durch die PTO Rennen haben.
|
Das wird sich glaube ich schnell ändern. Wenn die PTO weiter so wächst, eine attraktive Übertragung hat und regelmäßig gut besetzte Profirennen plus ein vernünftiges Format des Collins Cups etabliert, warum sollte ein Profi noch zu IM Rennen gehen? Dann stellt die PTO vielleicht den Weltmeister, gibt doch eh schon einen IM Weltmeister, einen Challenge Weltmeister und dann beginnt der Kampf um den wichtigsten Weltmeister. Das wird aus Profisicht derjenige werden, der am meisten einbringt.
PTO Weltmeistersieg 1.000.000 EUR, dann spielt Hawaii in wenigen Jahren keine Rolle mehr.
|
|
|
28.09.2022, 15:34
|
#263
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zitat von HenryHell
|
NTV, Welt, dpa/Autor: Jens Marx zitieren Dich aus Deinem Blog:
https://www.n-tv.de/sport/Beim-Ironm...e23614586.html
Geändert von longo (28.09.2022 um 17:00 Uhr).
|
|
|
28.09.2022, 16:55
|
#264
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.210
|
Zitat:
Zitat von Necon
PTO Weltmeistersieg 1.000.000 EUR, dann spielt Hawaii in wenigen Jahren keine Rolle mehr.
|
Es geht glaube ich nicht so sehr um die paar ganz wenigen, die Hawaii gewinnen können oder schon haben. Sondern der Hänge denke ich, wird um die Phalanx von Berufstriathleten herum, die mehr oder weniger von der Hand in den Mund leben, passieren.
Ich glaube ich, dass man deinen letzten Satz etwas präzisieren sollte: „… dann spielt Hawaii in wenigen Jahren für die meisten Profis keine Rolle mehr.
Ich vermute, ein Agegrouper Rennen wird das immer bleiben und nicht „eingehen“. Dazu ist der Kultstatus m.E. einfach zu groß.

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
|
|
|