|
Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift - Seite 108 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
27.10.2020, 21:07
|
#857
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.856
|
Meine erste Zwift Gruppenfahrt habe ich überlebt
Über die 60 Minuten hatte ich eine Durchschnittsleistung von 3W/kg, statt der prognostizierten 2,5. Hat sich oft etwas unnatürlich angefühlt. Bergab musste ich teilweise >200W treten, um dranzubleiben. Bei dem KOM hat sich der Leistungsmesser von Zwift verabschiedet und fast eine Minute gebraucht, um sich wieder zu connecten. Danach durfte ich natürlich erstmal die Lücke wieder zufahren
Dafür habe ich den KOM gewonnen
Ich war übrigens der nervöse Typ, der sich am Start schon auf der Rolle warmgekurbelt hat.
Hoffentlich klappt es mal wieder, irgendwie macht es doch Spass.
|
|
|
27.10.2020, 21:12
|
#858
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
|
Ja hat Spass gemacht. Anfangs Arne bei Fahrer folgen nicht gefunden, dann gesehen, dass ich doch noch eine Einladung bekommen habe.
Besten Dank
|
|
|
27.10.2020, 22:05
|
#859
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.410
|
Zitat:
Zitat von dr_big
Über die 60 Minuten hatte ich eine Durchschnittsleistung von 3W/kg, statt der prognostizierten 2,5.
|
Ups, das ist hart. Ich hatte 2.5 Watt/kg.
Zitat:
Zitat von dr_big
Hat sich oft etwas unnatürlich angefühlt. Bergab musste ich teilweise >200W treten, um dranzubleiben.
|
Wichtig ist, dass man beim Einstieg in eine Abfahrt, praktisch auf der Kuppe, kein Loch reißen lässt. Denn in den Abfahrten eine Lücke gegen eine Gruppe zuzufahren ist eine üble Plackerei.

|
|
|
28.10.2020, 07:28
|
#860
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 2.856
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wichtig ist, dass man beim Einstieg in eine Abfahrt, praktisch auf der Kuppe, kein Loch reißen lässt. Denn in den Abfahrten eine Lücke gegen eine Gruppe zuzufahren ist eine üble Plackerei.

|
Da hilft nur Übung
Einen ANT+ Dongle brauche ich auch noch, der Bluetooth Kram ist zu instabil.
|
|
|
28.10.2020, 07:53
|
#861
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 458
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wichtig ist, dass man beim Einstieg in eine Abfahrt, praktisch auf der Kuppe, kein Loch reißen lässt. Denn in den Abfahrten eine Lücke gegen eine Gruppe zuzufahren ist eine üble Plackerei.

|
Allerdings! Ich hatte da ja letzthin 2 mal den Anschluss verloren 
|
|
|
28.10.2020, 08:12
|
#862
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.483
|
Zitat:
Zitat von dr_big
Da hilft nur Übung
Einen ANT+ Dongle brauche ich auch noch, der Bluetooth Kram ist zu instabil.
|
Bisher habe ich gelesen, dass Ant+ deutlich anfälliger ist. Hier wurden schon Fotos im Zwift-Thread gezeigt mit abenteuerlichen Konstruktionen mit verlängerten Kabeln, der Ant+ -Dongle dicht vor der Rolle ... 
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal 
myZwift / myStrava
|
|
|
28.10.2020, 08:28
|
#863
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.410
|
Bei mir hat nur Ausprobieren geholfen. WLAN, Bluetooth, ANT+ haben alle ihre Fehlerquellen.
Bei mir (Apple Laptop) wurde beispielsweise das WLAN durch Bluetooth gestört. Deshalb musste ich Bluetooth abschalten, seither geht es prima mit ANT+. Bei anderen ist es der Ventilator oder die Mikrowelle... Es ist zum Mäusemelken.
Wenn alles funktioniert ist es aber wirklich prima.
|
|
|
28.10.2020, 08:31
|
#864
|
Arne Dyck triathlon-szene Coach
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.410
|
Zitat:
Zitat von Miss Mika
Allerdings! Ich hatte da ja letzthin 2 mal den Anschluss verloren 
|
Ist mir auch schon passiert. Gerade bei größeren Gruppen. Da sind die Vorderen bereits in der Abfahrt und die Hinteren noch im Anstieg. Da reisst es gerne mal auseinander. Wenn ich es dann nicht in 1-2 Minuten zufahren kann, ist eigentlich Game Over.

|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
|
|
|