|
Neues Ironman 70.3 Rennen in Deutschland? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
01.04.2019, 09:41
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.221
|
Neues Ironman 70.3 Rennen in Deutschland?
Hört jemand von Euch auch den "Carbon und Laktat" Podcast?
In der vorletzten Woche bezog man sich dort auf einen Vortrag von Stefan Petschnig, anläßlich des HHT-IM-Trainigscamps auf Mallorca. Dort wurde in Aussicht gestellt, dass es in 2020 ein neues IM 70.3 Rennen in Deutschland geben könnte und man sei konkret in Verhandlungen mit den Städten Köln, Essen, Duisburg und Dresden.
Hat jemand auch schon davon gehört oder war auch bei diesem Vortrag?
Hättet Ihr eine Präferenz, hinsichtlich der Städte?
__________________
mal schauen, was kommt
|
|
|
01.04.2019, 09:57
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.500
|
Dresden wäre der Hammer.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Super-außerdem ist es die Stadt mit dem weltbesten Triathlonverein-pimpf
|
|
|
01.04.2019, 11:00
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.718
|
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
|
|
|
01.04.2019, 14:46
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.221
|
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Dresden wäre der Hammer.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Super-außerdem ist es die Stadt mit dem weltbesten Triathlonverein-pimpf
|
Auffällig in jedem Fall auch, dass 2 Locations in der Verlosung zu sein scheinen, in denen bislang WillPowerRaces Rennverantalter ist. Möglichweise kein Zufall? Ist aber reine Spekulation meinerseits.
__________________
mal schauen, was kommt
|
|
|
01.04.2019, 14:47
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.221
|
Zitat:
Zitat von jannjazz
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
|
Wobei ein Rennen in NRW dann dem IM in Luxemburg Konkuurenz machen würde.
__________________
mal schauen, was kommt
|
|
|
01.04.2019, 21:14
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.119
|
Ich wäre auch für Köln, auch aus Egoismus. Spätsommer ist gut, dann passt Luxemburg auch noch in den Terminkalender 
|
|
|
02.04.2019, 09:20
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 6.727
|
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
|
|
|