|
Corona Virus - Seite 3748 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
22.01.2022, 09:13
|
#29977
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Zitat von Frodeno323781
Hallo qbz,
ich denke, dass das von Uniklinik zu Uniklinik abhängt. Hier in Münster war ich nicht sehr zufrieden mit der Behandlung. Mich hat es auch vor ein paar Monaten erwischt und ich schmecke noch immer nichts.
@Lucy: Gute Besserung! Ich hoffe, dir ergeht es besser...
Sportliche Grüße!
|
Willkommen Frodenofan (vermute ich mal wegen des Namens?),
ich habe den Kommentar am 02.04.2020 geschrieben, also fast vor 2 Jahren. Wundere Dich also nicht, falls Lucy nicht antwortet. ;-) (Der Datumsstempel steht oben links bei den Kommentaren.)
Damals haben die Unikliniken auf jeden Fall in der Regel die meisten Erfahrungen in der Behandlung von Covid-19 gehabt.
Ich wünsche Dir weiter gute Genesung. Von dem was ich von einem mir bekannt Fall gehört habe, es kann unter Umständen leider ziemlich lange dauern, bis man wieder etwas schmeckt.
Sportliche Grüsse,
qbz
|
|
|
22.01.2022, 11:52
|
#29978
|
Szenekenner
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 17.652
|
Zitat:
Zitat von welfe
Welcher Schwung? In meinem Umkreis sind alle Geimpften bereits dreimal geimpft oder können (noch) nicht geboostert werden (Infektion nach Doppelimpfung, Kind). Wer nicht geimpft werden will, wird das auch weiterhin nicht tun.
Also, wer käme jetzt für Impfungen in Frage?
|
Es kämen jetzt zum Beispiel die gar nicht so wenigen Ungeimpften in Gesundheitseinrichtungen als Impflinge in Frage. Immerhin gibt es formal in zwei Monaten dort Impfpflicht.
Tatsächlich ist diese Impfpflicht aber so ausgestaltet, dass man als weiterhin ungeimpfte MFA, Krankenhausreinigungskraft oder KrankenpflegerIn selbst jetzt Ende Januar erstmal abwarten kann, wie diese einrichtungsbezogene Impfpflicht tatsächlich umgesetzt werden wird.
Alle Mitarbeiter unserer Klinikgruppe haben in diesen Tagen Post bekommen, in denen die einrichtungsbezogene Impfpflicht beschrieben und mögliche Konsequenzen erläutert werden. Zwar könnte es ab dem 15.3. im Einzelfall für Ungeimpfte zu Betretungsverboten und dann auch Freistellungen ohne Fortzahlung der Bezüge kommen.
Das entsprechende Schreiben endet aber mit dem für Impfverweigerer eher beruhigenden Satz: "Die Klinikleitung wird von sich aus keine Betretungsverbote aussprechen und auch proaktiv keine diesbezügliche Maßnahmen ergreifen."
Der schwarze Peter, zu entscheiden liegt, so will es die aktuelle Gesetzeslage alleine bei den lokalen Gesundheitsämtern, die vor dem Aussprechen von Betretungsverboten (nach gewissenhafter Einzelfallprüfung, für die sie mutmaßlich gar keine personelle Kapazitäten haben) laut Gesetzgeber auch die Funktionsfähigkeit der Einrichtungen für die sie zuständig sind, berücksichtigen sollen.
|
|
|
22.01.2022, 13:28
|
#29979
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 766
|
Zitat:
Zitat von merz
Millionen von Ungeimpften U60, noch mehr Millionen, die immer noch nicht geboostert sind.
m.
|
Aus aktuellem Anlass (heute): Meine Tochter gehört zu denen, die jetzt die berühmte Karte mit dem A vorne haben: völlig korrekt im Mai mit J&J geimpft (damals gab es für sie nichts anderes da ohne Priorisierung) und Anfang Dezember mit Biontech "geboostert" gehört sie seit drei Tagen nicht mehr zu den Geboosterten, einfach mal so von heute auf morgen aus dem Medien erfahren. Hatte für heute Boostertermin im Impfzentrum und wurde eben wieder rausgeschmissen; darf erst drei Monate nach der (jetzt) "Grundimmunisierung" wiederkommen. Als Schwimmtrainerin und Sportstudentin braucht sie jetzt also für jedes Betreten einer Sportstätte wieder einen Test. Und gehört zu den von dir zitierten "Millionen, die immer noch nicht geboostert sind". Übrigens auch mein Stiefsohn, den trotz Doppelimpfung am Tage seines Boostertermins im Dezember Omikron erwischte (Pflegepersonal Klinik). Auch der darf erst im März zum Boostern.
Meine Jüngste, die im Dezember als U 18 noch nicht geboostert werden durfte, habe ich "off-label" im Fitnessstudio boostern lassen, dem Arzt genügte meine Einwilligung. Anfang Januar kam dann auch die Boosteraufforderung für Jugendliche.
Es ist ja nun nicht so, der jeder Impfwillige auch eine Impfung bekommt!:
|
|
|
22.01.2022, 13:49
|
#29980
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 17.215
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Es kämen jetzt zum Beispiel die gar nicht so wenigen Ungeimpften in Gesundheitseinrichtungen als Impflinge in Frage. Immerhin gibt es formal in zwei Monaten dort Impfpflicht.
Tatsächlich ist diese Impfpflicht aber so ausgestaltet, dass man als weiterhin ungeimpfte MFA, Krankenhausreinigungskraft oder KrankenpflegerIn selbst jetzt Ende Januar erstmal abwarten kann, wie diese einrichtungsbezogene Impfpflicht tatsächlich umgesetzt werden wird.
Alle Mitarbeiter unserer Klinikgruppe haben in diesen Tagen Post bekommen, in denen die einrichtungsbezogene Impfpflicht beschrieben und mögliche Konsequenzen erläutert werden. Zwar könnte es ab dem 15.3. im Einzelfall für Ungeimpfte zu Betretungsverboten und dann auch Freistellungen ohne Fortzahlung der Bezüge kommen.
Das entsprechende Schreiben endet aber mit dem für Impfverweigerer eher beruhigenden Satz: "Die Klinikleitung wird von sich aus keine Betretungsverbote aussprechen und auch proaktiv keine diesbezügliche Maßnahmen ergreifen."
Der schwarze Peter, zu entscheiden liegt, so will es die aktuelle Gesetzeslage alleine bei den lokalen Gesundheitsämtern, die vor dem Aussprechen von Betretungsverboten (nach gewissenhafter Einzelfallprüfung, für die sie mutmaßlich gar keine personelle Kapazitäten haben) laut Gesetzgeber auch die Funktionsfähigkeit der Einrichtungen für die sie zuständig sind, berücksichtigen sollen.
|
Übrigens:
Falls Ihr in Eurer Zeitung massenhaft Stellengesuche von ungeimpften Krankenschwestern / Pflegekräften ab dem 15.3. seht, geht mal davon aus, dass das Querdenker-Fakes sind!
https://twitter.com/verrauscht/statu...31560494981124
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|
|
|
22.01.2022, 13:55
|
#29981
|
Szenekenner
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 17.215
|
"#Hamburg #Covid19
So sähe der Verlauf der 7-Tage-Inzidenzen aus, wenn man die y-Skala seit dem 21.12.2021 nicht angepasst hätte."
https://twitter.com/mausraster/statu...93399235440641
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|
|
|
22.01.2022, 14:16
|
#29982
|
|
Ich bin im Juni mit J&J geimpft worden. Mitte Dezember dann zum boostern mit Biontech. 14 Tage später das Zertifikat bekommen und in die Cov Ap eingelesen. In der Cov Ap wird 3/3 angezeigt.
|
|
|
22.01.2022, 14:27
|
#29983
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 162
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Es kämen jetzt zum Beispiel die gar nicht so wenigen Ungeimpften in Gesundheitseinrichtungen als Impflinge in Frage. Immerhin gibt es formal in zwei Monaten dort Impfpflicht.
|
In Krankenhäusern sind laut einer aktuellen Erhebung des RKI mehr als 96% mind. einmal geimpft.
|
|
|
22.01.2022, 16:02
|
#29984
|
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
ja dann war die ältere Dame vor mir im Testzentrum vermutlich auch ein Querdenkerfake.
36 Jahre im Pflegedienst bei einer kirchlichen Organisation, ungeimpft weil sie vor Jahren bei einer Gelbsuchtimpfung einen anaphylaktischen Schock bekam. Der für sie empfohlene Impfstoff ist in Hessen nicht verfügbar. Ab dem 15.03 ist sie arbeitslos.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
|
|
|