Ich nehme am 15.10. meine erste LD in Portugal in Angriff und bin soooo gespannt
Kannst Du dann bitte ausführlichst berichten?
Ich liebäugle mit Cascais im nächsten Jahr, es gibt aber nicht so viel Infos bisher hier im Forum. Mich interessiert praktisch alles
Auch von mir vielen Dank für die interessanten Rennberichte Und herzlichen Glückwunsch an Euch alle!
Da schließe ich mich sehr gerne an! Danke für's Schreiben, Berichten, Teilhaben-Lassen!! Und das so kurz nach dem Rennen... WOW!
Eure Leistungen lesen sich für einen "Haus-und-Hof-Triathleten" wie mich sehr beeindruckend, so dass ich z.B. eine Enttäuschung nach einem 9:05 h-Finish nur bedingt nachvollziehen kann... Sind hier denn wirklich nur Überflieger unterwegs???
Ich wäre froh, überhaupt so ein Ding (zumal unter den nicht optimalen Rahmenbedingungen) finishen zu können, aber das ist eine andere Geschichte...
Also großen RESPEKT vor eurem Kampfgeist und euren Ergebnissen.
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Kannst Du dann bitte ausführlichst berichten?
Ich liebäugle mit Cascais im nächsten Jahr, es gibt aber nicht so viel Infos bisher hier im Forum. Mich interessiert praktisch alles
Kannst Du dann bitte ausführlichst berichten?
Ich liebäugle mit Cascais im nächsten Jahr, es gibt aber nicht so viel Infos bisher hier im Forum. Mich interessiert praktisch alles
Ach war das schön. Prädikat wiederholenswert. Nächstes Jahr daher Roth im Juni und wieder Cervia im September. Man weiß schließlich nie, wieviel gute Jahre einem noch bleiben.
Sorry - leicht offtopic:
Vielen Dank für Deinen coolen Bericht!
Hm, aber beides ist ja für Dich nicht wirklich eine Herausforderung.
Wie wär's denn mal z.B. mit sowas?
Entschuldigung. Es ist ein bisschen nerdig aber das ist das, was mir liegt.
Ich habe jeweils die ersten 400 Teilnehmer aus 2021/2022 in eine Datenbank geladen und die mittleren Abstände 2021 => 2022 der Teilnehmer ermittelt, die in beiden Jahren am Start waren, das waren insgesamt 29.
Bis auf einen haben sich alle in der Gesamtzeit (+4min) verbessert, alle waren beim Rad schneller.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.