da haben wir ja fast die selben Ziele - MTB Touren; wieder Spaß am Sport haben und vor allem beschwerdefrei laufen - wobei Du ja in Frankfurt doch sehr gut dabei warst - im Gegensatz zu meinem Auftreten beim BMW
Viele Grüße und schade dass es mit SiFi und einem Treffen nicht geklappt hat
Andy
Liebe Grüße zurück .
Ja, echt schade, dass Sifi nicht geklappt hat.
Seit einigen Tagen hänge ich ziemlich durch. Dämonen umkreisen mich, benannt "Zeitumstellung", "Mentales Tief nach einem Höhepunkt", "Dauer-Hautjucken", "zunehmend außersportliche Herausforderungen" und am schlimmsten"Mörderschnupfen"
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an .
Die nächsten Wochen bis Weihnachten bleiben erfahrungsmäß herb, doch es ist nicht verkehrt ab und an geerdet zu werden. Es muss nicht immer schneller, weiter oder länger sein. Auch ein Spaziergang in der frischen Luft ist mitunter so herrlich Allen fröhliche Gedanken
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an .
Liebe Grüße zurück .
Ja, echt schade, dass Sifi nicht geklappt hat.
Seit einigen Tagen hänge ich ziemlich durch. Dämonen umkreisen mich, benannt "Zeitumstellung", "Mentales Tief nach einem Höhepunkt", "Dauer-Hautjucken", "zunehmend außersportliche Herausforderungen" und am schlimmsten"Mörderschnupfen"
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an .
Die nächsten Wochen bis Weihnachten bleiben erfahrungsmäß herb, doch es ist nicht verkehrt ab und an geerdet zu werden. Es muss nicht immer schneller, weiter oder länger sein. Auch ein Spaziergang in der frischen Luft ist mitunter so herrlich Allen fröhliche Gedanken
Da bin ich am Rätseln und seit einigen Wochen dank Anweisung vom Hautarzt am Eincremen.
Die schlimmste Phase mit echtem Schlafmangel hatten wir damals zwar überstanden, aber manche Stellen sind immer noch stark entzündet.
Vermutlich bekommt es mein Immunsystem nicht mehr vernünftig geregelt, wenn Mücken, Milben oder vielleicht auch allergische Stoffe angreifen.
Es könnte natürlich ebenfalls stressbedingt sein.
Ich hoffe, dass es sich nicht in Richtung Neurodermitis o.ä. entwickelt
Da kenne ich mich(zum Glück) nicht aus.
Zumindest ist mein Hautarzt noch optimistisch
Aktuell ist es nicht allzu dramatisch, eher nervend.
Ich darf jetzt dreimal die Woche zur Lichttherapie mit UVB-Strahlen.
Mein Hautarzt vermutet Stress als aktuellen Auslöser.
Sport ist im Winter sowieso ohne Leistungsdruck, Rest schau mer mal.
Heutemorgen radelte ich in der Dunkelheit zur Firma. Während der Regen mich eh schon bedrückt, ertönt plötzlich Sirenenalarm. Ich erschrecke, um die Uhrzeit gibt es keine geplante Probe. Ich hoffe auf einen Fehlalarm, doch es hört nicht auf.
Mittlerweile muss man selbst in unseren Gegenden mit Terror, Naturkatastrophen oder schwerwiegenden Unfällen rechnen. Mir wird ganz anders, ich fühle mich hilflos, wenn tatsächlich etwas wäre, überlege kurz zu wenden, um heim zur Familie zu gelangen.
Es ist nicht vorstellbar, wenn ich in einem echten Kriegs-oder Krisengebiet leben würde. Wie furchtbar müssen sich die Menschen dort fühlen?
Und über was für Belanglosigkeiten ärgern wir uns immer wieder, eigentlich peinlich, doch es ist eben auch menschlich nie lange zufrieden zu sein.
Ich freue mich wenigstens über viele glückliche Augenblicke, sie sind real und mir nicht zu nehmen.
Nachdenklich, aber mit relativem Optimismus, dass es doch nur eine Fehlfunktion ist, radele ich weiter.
Der Alarm hört auf, es scheint nichts Dramatisches passiert.
Ich regle später erstaunlich gleichmütig ein gestern noch unangenehm erscheinendes Gespräch, über dessen Erstehen ich mich nachts noch unnötig aufregte.
Aber, es ist wohl unabdingbar, immer mal wieder daran erinnert zu werden:
Nutze den Tag, der dir bleibt und verschwende nicht deine kostbare Zeit mit belanglosem Ärger.
Weiss nicht, ob man da ne 'Therapie' braucht.
N Ex-Kollege ist schlicht einmal die Woche n paar Minuten ins Solarium gegen Hautjucken im Winter.
Letztlich ist es eh das Gleiche, dauert bei mir bisher auch nur wenige Sekunden, nur müssen bei mir zusätzlich einige aktive Entzündungen weg, insofern ist es beim Arzt nicht verkehrt.
Sich regen bringt Regen
Gestern konnte ich es nicht mehr aushalten und fuhr trotz ungünstiger Wettervorhersage mit dem MTB los, perfekt getimt um genau die 2 Stunden Regendauer draußen zu erwischen . Immerhin taugten meine Klamotten, lediglich Füße und irgendwann Hände wurden richtig naß.
Heute absolvierte ich dafür meine erste wirkliche MTB-Tour seit vielen Wochen oder sogar Monaten. Herrliches Wetter, gelöste Stimmung, ein knackiger Neckarhügel war auch drin, 3 Stunden Vorfreude auf den Kuchen, perfekt .
Ganz leicht denke ich doch an Roth oder andere sportliche Ziele. Völlig überrascht will ich ja doch nicht dastehen. Der alte Spruch von Holger git weiterhin: wer nicht variiert, stagniert.
Diese Jahr startete ich mit etwas Athletiktraining(und entsprechendem Muskelkater), neue zusätzliche Schwerpunkte sind Trizeps und Waden.
In den letzten Wochen verteilt überstand ich mehrere erste Tests:
400m Schwimmen(oder wie man es halt nennen darf in 7.51 min;
1 Stunde Rolle mit ungeeichten, aber vergleichbaren 188 Watt Durchschnitt(8 mehr als beim Start 2015);
10 Km Laufen in 49.10 min(2015 48.50).
Insgesamt bleibt es aber ganz locker.
Allen schöne Ziele.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.