Folgenden Emailtext habe ich vom renommierten, sehr qualitätsorientierten (inkl. Reifenwahl) Hersteller velotraum zum angekündigten Schwalbe Aerothan Test erhalten:
"wir haben den Test abgebrochen, da weder die Pannensicherheit noch die Handhabung (Ventile funktionieren nur mit bestimmten Pumpenköpfen), uns persönlich überzeugen konnten. Ist aber eine zu persönliche Einschätzung, daher keine Publikation."
Der Test sollte im Juni/Juli stattfinden. Also mit neuestem Material/Charge. Da scheint also nach wie vor ein Konstruktions- und Produktionsproblem vorzuliegen und wurde nicht gelöst.
Mir persönlich ist das zu heikel. In 37 Jahren Triathlonwettkampf hatte ich noch nie einen Reifenschaden. Das erhöhte Risiko einer Panne durch einen zwar leichteren, ergo schnelleren, aber nicht ausgereiften und pannenreichen Schlauch ist mir auch bei seeeeehr vorsichtiger und kundiger (ggf. durch versierten Radmechaniker) Montage zu groß.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
"wir haben den Test abgebrochen, da weder die Pannensicherheit noch die Handhabung (Ventile funktionieren nur mit bestimmten Pumpenköpfen), uns persönlich überzeugen konnten. Ist aber eine zu persönliche Einschätzung, daher keine Publikation."
Wenigstens geben sie zu, dass das nur eine persönliche Einschätzung ist.
So einen Mist veröffentlicht man besser nicht.
Bis jetzt, von dir.
Wenn meine Textweitergabe bei den Kameraden auch nur eine Panne oder - vor allem - einen Sturz plus Verletzung verhindert, hat sie ihren Zweck erfüllt und Social Media ist endlich mal sozial ... Muss ich jetzt um Verzeihung bitten? Wenn wir Kunden dieses Wissen nicht teilen, werden die Hersteller ihrer Verantwortung manchmal nicht gerecht. Erstaunlich, dass es wie in der Autoindustrie noch keinen Rückruf für so eine essentielle Schwachstelle gegeben hat. Male mir gerade aus, wie es z.B. in den Bergen bei 70 km/h auf 23 mm schmalem Reifen und einem plötzlichen Platzer mit der Gesundheit aussieht ...Einem Kumpel ist das mal passiert. Er hat es mit Glück überlebt.
Mein zweiter und sehr kompetenter und gewissenhafter Mechaniker hat mir übrigens heute auch von genannten Problemen mit den Aerothan Schläuchen trotz aller Vorwarnungen und Sorgfalt bei der Montage erzählt.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Wenn meine Textweitergabe bei den Kameraden auch nur eine Panne oder - vor allem - einen Sturz plus Verletzung verhindert, hat sie ihren Zweck erfüllt und Social Media ist endlich mal sozial ... Muss ich jetzt um Verzeihung bitten? Wenn wir Kunden dieses Wissen nicht teilen, werden die Hersteller ihrer Verantwortung manchmal nicht gerecht. Erstaunlich, dass es wie in der Autoindustrie noch keinen Rückruf für so eine essentielle Schwachstelle gegeben hat. Male mir gerade aus, wie es z.B. in den Bergen bei 70 km/h auf 23 mm schmalem Reifen und einem plötzlichen Platzer mit der Gesundheit aussieht ...Einem Kumpel ist das mal passiert. Er hat es mit Glück überlebt.
Mein zweiter und sehr kompetenter und gewissenhafter Mechaniker hat mir übrigens heute auch von genannten Problemen mit den Aerothan Schläuchen trotz aller Vorwarnungen und Sorgfalt bei der Montage erzählt.
Was schreibst du hier für einen Stumpfsinn!?!...
Nimm doch selber einen viel sichereren Butyl und nerve die anderen mit deinen Verschwörungstheorien nicht!
Du schreibst als ob der Aerothan gefährliches Zeug wäre.
Das ist mal echter Schwachsinn und sollte auch so ganz deutlich gemacht werden.
Danke! Materialfehler können bei jedem Produkt entstehen. Da ist sicher der Aerothan auch nicht sicher vor. Aber so zu tun, als ob das das größte Schrottprodukt ist, ist ziemlich albern.
Ich hatte glaube in 1 1/2 Jahren Aerothan einen einzigen Platten. Und das war vor der 70.3 WM in den USA ein Nagel, der auf dem Seitenstreifen lag. Da hätte kein Reifen der Welt was gegen gemacht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.