Sinn der Kraulübungen Faust - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
06.07.2023, 22:26
#1
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2021
Beiträge: 171
Sinn der Kraulübungen Faust
Hallo zusammen!
Ich bin gestern einen Trainingsplan geschwommen.
Dieser beinhaltete 20 mal 25m all out und 25m Faust mit 15 sek Pause auf der 50er Lane.
Kann vielleicht jemand den Sinn erklären?
Danke
06.07.2023, 22:57
#2
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.936
Zitat:
Zitat von
Misko
Hallo zusammen!
Ich bin gestern einen Trainingsplan geschwommen.
Dieser beinhaltete 20 mal 25m all out und 25m Faust mit 15 sek Pause auf der 50er Lane.
Kann vielleicht jemand den Sinn erklären?
Danke
Du solltest damit z.B. lernen, verstärkt auch mit dem Unterarm zu ziehen.
07.07.2023, 00:05
#3
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.954
Zitat:
Zitat von
keko#
Du solltest damit z.B. lernen, verstärkt auch mit dem Unterarm zu ziehen.
Da sind sie wieder, die Feinheiten.
Zu schieben und zu drücken, hätte ich eher gesagt. "Ziehen" impliziert eine Bewegung, die man beim Schwimmen eigentlich vermeiden will.
Bildinhalt: "Armzug"
07.07.2023, 00:23
#4
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.936
Zitat:
Zitat von
schnodo
Da sind sie wieder, die Feinheiten.
Zu schieben und zu drücken, hätte ich eher gesagt. "Ziehen" impliziert eine Bewegung, die man beim Schwimmen eigentlich vermeiden will.
Bildinhalt: "Armzug"
Ich versuche es mal so: lernen, den Unterarm einzusetzen.
07.07.2023, 00:46
#5
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.954
Zitat:
Zitat von
keko#
Ich versuche es mal so: lernen, den Unterarm einzusetzen.
So hört es sich zumindest für mich schon viel besser an, auch wenn das Resultat in den meisten Fällen so oder so das Gleiche ist.
07.07.2023, 08:28
#6
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von
Misko
.............
20 mal 25m all out und 25m Faust mit 15 sek Pause
Kann vielleicht jemand den Sinn erklären?
nein
lüning und lucero lassen erst den "Faust"-Drill schwimmen und dann erst normal bzw. lüning schlägt sprints vor.
andersrum macht erst mal wenig sinn
07.07.2023, 08:43
#7
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.804
Zitat:
Zitat von
schnodo
Da sind sie wieder, die Feinheiten.
auch wenn das sehr viele Triathleten nicht machen/können, den Unterarm einzusetzen ist jetzt eher Basics bzgl. Armzug, zusammen mit voller Streckung vorne und langem Abdruck hinten eine der drei Kerncharakteristika eines guten Armzugs würde ich sagen, vielleicht sogar die wichtigste von den dreien?
Daher Daumen hoch für die Faustübung von mir, damit man dann noch vorankommt muss man quasi den Unterarm senkrecht ins Wasser stellen, wie es ja sein soll
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
07.07.2023, 08:44
#8
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.936
Zitat:
Zitat von
Helios
nein
lüning und lucero lassen erst den "Faust"-Drill schwimmen und dann erst normal bzw. lüning schlägt sprints vor.
andersrum macht erst mal wenig sinn
Faust-Normal oder Fingerspreizen-Normal würde ich empfehlen als Kontrastübung. Die Kombination mit Sprints finde ich nicht so gut.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich? Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?
Altersrechner