War auch am überlegen ob ich Tubless ja oder nein. Hab aber Angst dass bei schnellen Geschwindigkeiten in Kurven dann doch mal der Reifen von der Felge hopst.
Da brauchst Du keine Angst zu haben. Tubeless-Reifen sitzen strammer auf der Felge als alles andere.
Hab mir auch den Aerothan montiert, nutze ich auf 80mm Felge und Scheibe. Bei der 80mm Felge mit 60mm Ventilverlängerung. Scheint zu halten.
War auch am überlegen ob ich Tubless ja oder nein.
Hab aber Angst dass bei schnellen Geschwindigkeiten in Kurven dann doch mal der Reifen von der Felge hopst.
Hab auch mal einen Reifen gesehen, bei welchem wohl die Dichtmilch den Reifen so versaut hat, dass ich bedenken hab diesen noch weiter zu nutzen. Die Dichtmilch ist hierbei hart geworden und hat überall klebrige Rückstände am Reifen zurückgelassen.
Ich fahre jetzt auch keine zig tausende Kilometer, da sollte der Reifen schon mehrere Jahre halten.
Hab bisher aber auch noch keine Ausfahrt gemacht und kann nicht berichten wie der rollt.
Bin von Tubeless auch wieder weg. War das letzten Sommer eine Sauerei! Während der Fahrt ein kleines Loch, welches nicht sofort abgedichtet wurde und anschließend war fast der gesamte Rahmen mit Dichtmilch verspritzt, welche in der Sonne auch noch schön hart wurde. Ein Spaß (nicht)!
Werde auch die Schwalbe mal testen. Sollen vom Rollwiderstand auf Tubeless Niveau sein. Sogar der Baranski, als Technik Nerd, sah im Aerothan die Zukunft und konnte keinen wirklichen Mehrwert mehr in Tubeless erkennen (Podcast Triathlon Magazin). 😉
Im Tour Forum gibt es schon länger einen Thread, inklusive Links zu Tests .
Die Erfahrungen der Nutzer sind zu fast 100% positiv, ebenso fallen die Tests aus: Rollwiderstand, Pannenschutz, Gewicht .
Fazit: läuft wie Latex, dabei deutlich leichter und besserer Pannenschutz.
Also eigentlich ein „Must have“
Bin von Tubeless auch wieder weg. War das letzten Sommer eine Sauerei! Während der Fahrt ein kleines Loch, welches nicht sofort abgedichtet wurde und anschließend war fast der gesamte Rahmen mit Dichtmilch verspritzt, welche in der Sonne auch noch schön hart wurde. Ein Spaß (nicht)!
Werde auch die Schwalbe mal testen. Sollen vom Rollwiderstand auf Tubeless Niveau sein. Sogar der Baranski, als Technik Nerd, sah im Aerothan die Zukunft und konnte keinen wirklichen Mehrwert mehr in Tubeless erkennen (Podcast Triathlon Magazin). 😉
Bei baranski muss man halt auch immer ein bisschen den beruflichen background im Kopf haben und schauen wer das Material angeliefert (gestellt) hat.
Da die beiden Tester bicylerollingresistance und aerocoach die beide meines Wissens nach ihr Material kaufen zu dem Ergebnis kommen, dass Aerothan zwischen tubeless / latex (gleich schnell) und butyl liegt, ist das halt ein "kann man machen" Produkt in meinen Augen. Auf der Suche nach dem letzten Watt würde ich die nicht montieren. Die Anfälligkeit von latex die immer zitiert werden versteh ich nicht. Fahr ich ohne jegliche Probleme schon ewig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner