Wow, das war taktischer Radsport vom Allerfeinsten!
Genau so muss man zahlenmäßig mannschaftliche Überlegenheit ausspielen. Dann kann eine eigentlich schlechtere Sprinterin wie Deignan auch eine erfahrene Supersprinterin wie Marianne Vos schlagen.
Ihre Historie im Bahnradsport mit WM Medaillen etc kennst Du aber? Punktefahren, Scratch, Omnium...
Ihre Historie im Bahnradsport mit WM Medaillen etc kennst Du aber? Punktefahren, Scratch, Omnium...
Ne, kenne ich nicht. Aber ich kenne Marianne Voss als eine der wenigen mir neben van Vleuten, Moolman und evt, den Deutschen Klein und Brennauer geläufigen Radsportlerinnen (und natürlich aus anderen Gründen Anna).
Und ich vertraue auch den ziemlich sachkundigen Eurosport-Kommentatoren.
In einem direkten 1:1-Duell hätte Vos heute gegen Deignan mit Sicherheit gewonnen. Aber sie war gewzwungen auf den gut getimeten letzten Angriff von Longo-Borghini, ebenso wie auf alle vorherigen Attacken in ihrer Ausreißergruppe (die ja auch schon zu Vorermüdung geführt haben) zu reagieren (denn sonst wäre halt diese vorne gewesen und stand dann viel zu früh alleine im Wind (und hätte trotzdem noch fast das Rennen für sich entschieden).
Ne, kenne ich nicht. Aber ich kenne Marianne Voss als eine der wenigen mir neben van Vleuten, Moolman und evt, den Deutschen Klein und Brennauer geläufigen Radsportlerinnen (und natürlich aus anderen Gründen Anna).
Und ich vertraue auch den ziemlich sachkundigen Eurosport-Kommentatoren.
In einem direkten 1:1-Duell hätte Vos heute gegen Deignan mit Sicherheit gewonnen. Aber sie war gewzwungen auf den gut getimeten letzten Angriff von Longo-Borghini, ebenso wie auf alle vorherigen Attacken in ihrer Ausreißergruppe (die ja auch schon zu Vorermüdung geführt haben) zu reagieren (denn sonst wäre halt diese vorne gewesen und stand dann viel zu früh alleine im Wind (und hätte trotzdem noch fast das Rennen für sich entschieden).
Jetzt habe ich sie gegoogelt.
Und erfahren, dass sie früher Armitstead hieß. Unter diesem Namen habe ich sie in der Tat schon wahrgenommen, zumindest seinerzeit in Rio.
Und sie hat es im Gegensatz zu Vos sogar schon zu einem eigenen Doping-Absatz in ihrem Wikipedia-Eintrag gebracht, was ja sonst eher den älteren männlichen Radprofis wie Contador, Vinokourow etc. vorbehalten ist und im Frauen-Radsport seltener vorkommt:
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Verpasste Dopingtests
Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2016 wurde bekannt, dass Armitstead im Jahr zuvor drei Tests der britischen Antidoping-Agentur UKAD verpasst hatte und deshalb vier Jahre hätte gesperrt werden müssen. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) stellte das Verfahren jedoch ein mit der Begründung, die UKAD habe nicht ausreichend konsequent versucht, Armitstead zu erreichen.[7][8]
Diese Entscheidung des CAS stieß auf Unverständnis in Radsportkreisen, aber auch in den britischen Medien.[9] Der ehemalige Ruderer Zac Purchase wurde im Independent zitiert: „Imagine what we would be saying if she was Russian.“ („Stell Dir vor, was wir sagen würden, wenn sie Russin wäre.“) Der Journalist Ian Herbert schrieb aus Rio: „Armitstead should not be here.“
Jetzt habe ich sie gegoogelt.
Und erfahren, dass sie früher Armitstead hieß. Unter diesem Namen habe ich sie in der Tat schon wahrgenommen, zumindest seinerzeit in Rio.
Und sie hat es im Gegensatz zu Vos sogar schon zu einem eigenen Doping-Absatz in ihrem Wikipedia-Eintrag gebracht, was ja sonst eher den älteren männlichen Radprofis wie Contador, Vinokourow etc. vorbehalten ist und im Frauen-Radsport seltener vorkommt:
Yo. Grundsätzlich bei ihr davon auszugehen, dass die Voss sie schlägt ist halt ne andere Baustelle. Vor der EM hat sie dort auf der Strecke übrigens den gran prix gewonnen. Im Sprint aus der Spitzengruppe.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.