Es soll ein reiner Stadttriathlon werden, die Voraussetzungen in Duisburg mit Regatta Bahn und sechs Seen Platte sind optimal. Voraussichtlich 2020 soll der stattfinden.
Im Podcast bei Trimag mit Wolfgang Petschnig kommt mEn ziemlich klar rüber, dass der Ort den Zuschlag erhält, dessen Kommune bereit ist, die größtmögliche Unterstützung (in Form von Geld oder Sachleistungen) bei der Durchführung des Rennens zu leisten.
Petschnig schwärmt in diesem Zusammenhang auch überschwänglich von der Unterstützung des IM Austria durch die Region Klagenfurt, die nach seiner Darstellung vorbildlich hinter dem dortigen Ironman stehen und den Veranstalter in vielfältiger Weise unterstützen.
Die Region profitiert von einem 70.3-Rennen in Form von zusätzlichen Übernachtungen für Teilnehmer und Angehörige und diversen anderen Faktoren und Ironman erwartet dafür, dass ein wesentlicher Anteil dieser zusätzlichen Einnahmen in Form der oben genannten Unterstützung zurück an den Veranstalter fließt.
Vor wenigen Jahren plante Ironman auch ein 70.3-Rennen bei uns am Chiemsee (die Gespräche waren in Übersee sogar so weit gediehen, dass es darüber eine Abstimmung im Gemeinderat von Übersee gab. Damals scheiterte das Rennen letztlich an den für mehrere Jahre von der Kommune geforderten Sach- bzw. Geldleistungen).
Den Podcast habe ich noch auf dem Schirm, im Rahmen des nächsten langen Laufes
Unter den Voraussetzungen bin ich mir sicher, dass Köln raus ist und würde vermuten, dass es die Finanzlage der beiden anderen NRW-Kommunen sicherlich auch nicht zulässt
Es soll ein reiner Stadttriathlon werden, die Voraussetzungen in Duisburg mit Regatta Bahn und sechs Seen Platte sind optimal. Voraussichtlich 2020 soll der stattfinden.
Also meinst Du, mit der Stadt Duisburg wäre man in den Gesprächen weiter gekommen? Die Mittelditanz, die man vor ein paar Jahren in Duisburg geplant hatte, war doch auch an der mangelhaften Unterstützung der öffentlichen hand gescheitert? Wobei das Problem damals doch die Findung der Radstrecke war, wenn ich mich richtig erinnere?
Köln hatte ein LD.
Das Rennen ist aber eher bekannt durch Unzulänglichkeiten was Planung und Genehmigung und Lutscherei angeht.
Gut, dass bei IM nicht gelutsct wird
Kleiner Spaß, gebe Dir ja recht.
Die Verantaltung in Köln wird von Jahr zu Jahr problematischer.
Bin dort 2013, 2014, 2015, 2017 und 2018 gestartet und die Kurve zeigt von Ajr zu Jahr leider deutlich nach unten.
Also meinst Du, mit der Stadt Duisburg wäre man in den Gesprächen weiter gekommen? Die Mittelditanz, die man vor ein paar Jahren in Duisburg geplant hatte, war doch auch an der mangelhaften Unterstützung der öffentlichen hand gescheitert? Wobei das Problem damals doch die Findung der Radstrecke war, wenn ich mich richtig erinnere?
Die Finanzierung in Duisburg wird bestimmt schwierig. In Duisburg wird aber wohl für den Ironman geplant. Mal sehen was daraus wird.
Die Finanzierung in Duisburg wird bestimmt schwierig. In Duisburg wird aber wohl für den Ironman geplant. Mal sehen was daraus wird.
Hat dort bestimmt Flair. Hältst Du ein drittes Full-Distanz-Race in D für realistisch? Sollte der Markt das hergeben? Ich denke ja. Frankfurt und Hamburg sind ja gut ausgebucht. Allerdings floppte der IM in Regensburg. Ich denke, die Verantwortlichen haben den Markt genau analysiert und im Vergleich zu Regensburg hätte Duisburg sicherlich mehr Zugkraft, nicht nur wegen dem Flair, sondern auch wegen der geographischen Lage. IM Duisburg? Hab ich spontan Bock drauf! Da würde ich auch mal melden.
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
Dresden glaube ich nicht. Meine innere Stimme sagt mir das allein die Schwimmerei ein Problem darstellt. Wäre ja nur sinnvoll in Pratzschwitz oder die Schwimmstrecke des DCT in der Elbe oder Niederwartha. Elbe ist Mist, weil aufgrund der schwankenden Fliessgeschwindigkeit (je nach Wasserstand) die Länge der Schwimmstrecke in der Relation zu realen 1,9km zu sehr variiert. Die Seen sind zwar nicht soooo weit weg vom Schuss. Aber wenn man die Radstrecke Richtung Innenstadt legen will hat man ein Problem mit der Streckenführung (Straßenbahn, wenige Ausfallstraßen mit Alternativen usw.). Laufstrecke sollte allerdings problemlos sein.
Ich denke das da andere Städte bessere Möglichkeiten (Stichwort Leipzig - Neuseenland) oder Destinationen bieten.
Bin mir auch nicht so sicher ob ein 70.3 in DD gut für Moritzburg wäre. Da hätte ich Bauchschmerzen. Mir wäre lieber wenn Moribu weiter Bestand und volle Meldelisten hat... Die Veranstaltung wird noch mit Liebe und Herzblut organisiert und hat das verdient...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.