Da kommen se jetzt erst drauf? Ein Zerstörer wie der M-187 oder der M-184 lässt 60L durch / Minute. Das Militär tobt sich aus und wir als Bürger:innen kriegen eine aufn Deckel. Holz als nachwachsender Rohstoff CO2 neutral verbrennen ist jetzt auch eher klimafeindlich. Jetzt sind die, die Ofen schüren wieder im Visier der Grünen. Als ob man einem alten Mann verbieten muss seinen Kachel- oder Kaminofen zu schüren, aber 100 Mrd. für Militär locker machen, das jetzt nicht reicht. Vllt kommen die in der Regierung noch drauf, dass wir klimafreundliche Waffen bauen sollen. Oder was kommt als Nächstes? Gut wäre vllt auch ein eHund. So wie die von der Bosten-Consulting Group. Fressen kein Fleisch und kann man mit Solarmodulen laden.
Geändert von Trimichi (09.09.2023 um 13:01 Uhr).
Grund: Interpunktion.
Frühmerker. Das gilt ja alles sogar ohne Krieg, allein die Abgase aus Truppenübungen und Übungsflügen sind enorm. Dazu kommen die SF6-Emissionen, die beim Mehrfachen dessen liegen, was aus Schaltanlagen je durch Undichtigkeit je entweicht (dafür wird dort enormer Entwicklungsaufwand getrieben, SF6 zu ersetzen, beim Militär m.W. eher weniger; dort sind ja die Emissionen auch Geheimsache )
Aber am Ende ist das auch nur ein kleines Steinchen in der Treibhausgas-Lawine. Die Illusion, diese auf nahe Null zu reduzieren und dabei Wirtschaft und Lebensstandard gleichzuhalten, wird immer wieder durch die realen Zahlen auf den Boden der Wirklichkeit zurückgeholt:
Ich lerne: nun wieder Ost gegen West. Auch West gegen China, Indien gegen China oder West? Auf jeden Fall wird kräftig aufgerüstet und frische Mauern gezogen.
Dann frage ich mich: und bzgl. dem Klimawandel sitzen dann alle Parteien, die sich politisch, militärisch oder wirtschaftlich mehr oder weniger bekriegen wieder friedlich beisamen und handeln globale Strategien aus?
Ich lerne: nun wieder Ost gegen West. Auch West gegen China, Indien gegen China oder West? Auf jeden Fall wird kräftig aufgerüstet und frische Mauern gezogen.
Dann frage ich mich: und bzgl. dem Klimawandel sitzen dann alle Parteien, die sich politisch, militärisch oder wirtschaftlich mehr oder weniger bekriegen wieder friedlich beisamen und handeln globale Strategien aus?
Ja, sie handeln Strategien aus. Das Problem wird ignoriert. Denn wie die Zahlen allerdings zeigen passiert nichts. Effekt Null. Es wird an einer Wirtschaftspolitik festgehalten, die nicht mehr in die Zeit passt. Ein Teufelskreis, dem wir nicht zu entkommen vermögen.
In der Psychologie gibt es ein klassisches, behaviouristisches Experiment:
ein Regenwurm befindet sich seiner Behausung im Erdboden, die zwei Ausgänge hat, y-foermig angelegt, A und B. Der Regenwurm benutzt gewohnheitsmäßig Ausgang A. Die Forscher haben nun eine Elektrode an Ausgang A angebracht. Jedesmal, wenn jetzt der Regenwurm Ausgang A benutzt, bekommt er einen unangenehmen Stromschlag ab. Die Forscher haben herausgefunden, dass im statistischen Mittel ein Regenwurm 123 Mal braucht, bis er gelernt hat Ausgang B zu benutzen.
Duemmer als ein Regenwurm? Ausgang B ist zwar bekannt, denn man verhandelt ja immer und es gibt Strategien, nutzt diesen jedoch nicht.
Sieben Minuten die nichts neues, erhellendes bringen aber die doch lohnenswert anzuschauen sind. Weniger wegen des Klimawandel ansich aber wegen des öffentlichen Diskurs in social media hierzu.
Der Specialized Chef-Entwickler Peter Denk aus Freiburg im Breisgau, die Freiburger Specialized Entwicklungsabteilung hat übrigens mittlerweile fast 80 Mitarbeiter, verdoppelt alle Spenden an die Letzte Generation im Rahmen der Berliner Protestaktionen.
Die Spendenaktion läuft noch heute, 15.09.2024 bis 14 Uhr.
Bis zum Spendenbetrag von 300 000,- € wird um die gleiche Summe verdoppelt.
"..Und in Denks Firmensitz in Freiburg häufen sich Hass-Anrufe von Privatpersonen, die ihren Unmut über die angekündigte Spende für die selbsternannten Klima-Retter zum Ausdruck bringen.." und auch hier wieder die gleichen Hass-Kommentare wie bei den Wetter-Moderatoren im von El Stupido verlinkten Beitrag.
Hier ein kleiner Wahlhelfer für alle Radfahrenden für die Landtagswahl in Hessen im Oktober 2023:
Der Wahl-O-Rad des ADFC Hessen (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Hessen) https://www.adfc-hessen.de/aktiv/Ver...lfe/index.html
Schön, daß da eine bestimmte Partei gar nicht erst mitgemacht hat, oder evtl. ja das Kriterium "Parteien aus dem demokratischen Spektrum" nicht so ganz erfüllen konnte..
Die letzte Generation will sich ja jetzt auf die Berlinmarathonstrecke kleben. Klar, warum sollen Sportler, die entweder Spass haben wollen oder sich sogar akribisch mit grossem Einsatz auf das Ziel vorbereitet haben, für höhere globale Ziele auch verschont werden gegenüber anderen Gruppen. Das wäre ja unlogisch, gleichwohl der typische Marathoni für meine Begriffe nicht gerade zu den grössten CO2-Schleudern zählt und andere Gesellschaftsgruppen vermutlich auch mehr Klimaleugner anreichern.
Naja, Aufmerksamkeit wird sicher generiert. Ich bleibe dabei, dass es in der Wirkung der Sache mittlerweile eher einen Bärendienst erweist. In so einer Rolle muss man auch immer aufpassen, ob man sich nicht irgendwann wichtiger nimmt, als die Sache selbst. Dann ufert es nämlich meist aus.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.