Hab die Mail auch heute bekommen. Ich dachte eigentlich auch die DTU Lizenz wird auch anerkannt. Das scheint aber nicht zu sein. Da kann man natürlich für die Zukunft auch ein gutes Geschäft draus machen wenn dann nur noch einheimische Lizenzen anerkannt werden.
Hatte vor 2 Jahren für St.George auch schon mal eine US Lizenz lösen müssen....
Ich würde da einmal nachfragen.
Bislang hat bei, mir auch in den USA, die DTU gereicht. Manchmal braucht man im Ausland noch einen KV-Nachweis und ärtzliches Attest.
Offenbar nicht. Da steht ausdrücklich, das keine andere als die finnische (oder eine Tageslizenz) anerkannt wird.
Hängt das mit der WM zusammen? Als ich 2018 in Lahti gemeldet war, brauchte ich keine. Und in den USA auch nie.
Offenbar nicht. Da steht ausdrücklich, das keine andere als die finnische (oder eine Tageslizenz) anerkannt wird.
Hängt das mit der WM zusammen? Als ich 2018 in Lahti gemeldet war, brauchte ich keine. Und in den USA auch nie.
Das wäre eine Erklärung für eine Lizenz. War damals auch für die WM. Habe von sowas aber sonst auch nie was gehört. Mir hat die DTU Lizenz eigentlich auch immer ausgereicht. Aber habe die für EUR 15,00 jetzt einfach mal gebucht. Fällt dann einfach unter sonstige Kosten....
Das wäre eine Erklärung für eine Lizenz. War damals auch für die WM. Habe von sowas aber sonst auch nie was gehört. Mir hat die DTU Lizenz eigentlich auch immer ausgereicht. Aber habe die für EUR 15,00 jetzt einfach mal gebucht. Fällt dann einfach unter sonstige Kosten....
Na, die 15 Eur sind das geringste Problem. Ich bekam auf meine Nachfrage sofort Antwort: der finnische Triathlonverbsnd akzeptiert nur eigene Lizenzen um sicherzustellen, dass alle die Antidoping-Bestimmungen akzeptieren. Na dann…
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner