...
Die Frage ist was sind deine Ziele, wie viel Zeit willst du darin investieren und was hast du an Geräten und Material zur Verfügung?
möchte mich gut ins Vereinsschwimmen einfügen können und keine Bremse und kein Hindernis sein.
Habe keinen Platz für große Geräte,
mache nur noch zuhause, im Fitnesstudio habe ich schnell die Lust verloren.
Man darf auch nicht zu viel machen, gerade bei so "trockenen" Sachen wie Trainingauf der Stelle
möchte mich gut ins Vereinsschwimmen einfügen können und keine Bremse und kein Hindernis sein.
Habe keinen Platz für große Geräte,
mache nur noch zuhause, im Fitnesstudio habe ich schnell die Lust verloren.
Man darf auch nicht zu viel machen, gerade bei so "trockenen" Sachen wie Trainingauf der Stelle
Dann würde ich dir auch TRX und Kurzhanteln empfehlen. Kann man sehr viel mit machen.
Ich glaube, dass man als Triathlet nur schnell im Schwimmen wird durch Schwimmen. Eine ausreichende Grundmuskelatur sollte ja vorhanden sein. Ergänzendes Krafttraining halte ich in den meisten Fällen für unnötig, sofern man dafür anderes vernachlässigt.
Schwimmen ist Technik, Technik und noch mehr Technik.
Maximalkraft spiel eigentloch so gut wie keine Rolle, Schnellkraft und Karftausdauer kommen erst extern hinzu, wenn es um den absoluten Feinschliff geht, den die meisten Triathleten niemals erreichen werden.
Wenn es dir im allgemeinen um Kraftzugewinn geht (Gerade im Rumpf ist es ja auch beim Laufen und Radfahren unheimlich wichtig), würde ich nicht zuhause mit zweifelhaften Übungen ohne Kontrolle irgendwas machen. Auch klassisches Krafttraining an irgendwelchen Geräten in der Muckibude halte ich für wenig zielführend. Ich würde dir funktionelles Krafttraining empfehlen. Entweder halt sowas wie Freeletics oder Cathletics, wo halt nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird oder in einem Functional Gym a la Crossfit oder ähnlichem. Das separierte Training von kleinsten Muskeln in der Muckibude an irgendwelchen Geräten ist imho als alternativtraining bzw ergänzungstraining für Ausdauersportler nicht so Zielführend wie funktionelle Krafttraining
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wobei man im Fitnesstudio nicht nur die kleinen Muskeln trainieren kann. Ich mach 2 x die Woche Krafttraining, für Latissimus, Rumpf und große Beinmuskel. Das wars. Hab das Training allerdings auf den Tria ausrichten lassen. Rumpf und Schultern war bei mir das Hauptthema. Auch mein Schwimmlehrer hat mir das Krafttraining für den Latissimus empfohlen. Klar ist es eine Zeitfrage. Bei mir ist es auch ein Kompromiss. Im Winter finde ich dass Spinning ganz gut.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Altersrechner