gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Start 2024!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hückeswagen Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2012, 12:37   #17
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 2.401
Kann mir hier einer sagen, wann der Start für die Landesliga sin soll?
Auf der Seite sehe ich nur was von Mitteldistanz und Volkstriathlon.
Die Siegerehrung der LL ist aber auch ne Std früher, als vom Volkstriathlon, kann ich also davon ausgehen, das dieser Start eine Stunde früher ist?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 18:41   #18
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Startzeiten sind jetzt auf der homepage!
Landesliga 11:30Uhr
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 20:41   #19
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bei Vollstau ist die Bevertalsperre über 30 m tief, das sollte gegen zu starke Erwärmung reichen. Ich bin da über 15 Jahre gesegelt und das Wasser war nie über 22°. Es war aber so sauber, dass wir beim Ankern mit dem Seewasser auch schon Kaffee gekocht haben. Ich hab nicht nur offensichtlich überlebt, der hat auch geschmeckt.
Schade ist nur, dass die Laufstrecke letztes Jahr verändert wurde. Jetzt geht's neben der Staumauer viel zu steil runter. Da kann man nicht richtig laufen und muß immer bremsen. Auf der alten Strecke entlang der Zufahrt hingegen konnte man richtig Tempo machen. Ich denke aber, dass es da Probleme mit der Genehmigung gab.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 13:35   #20
Denyo
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 56
Wassertemperatur gibt es hier:

http://www.obk.de/cms200/service/bad...rqualitaet/bs/
Denyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:06   #21
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Bei Vollstau ist die Bevertalsperre über 30 m tief, das sollte gegen zu starke Erwärmung reichen. Ich bin da über 15 Jahre gesegelt und das Wasser war nie über 22°.
Klingt gut!

Zitat:
Schade ist nur, dass die Laufstrecke letztes Jahr verändert wurde. Jetzt geht's neben der Staumauer viel zu steil runter. Da kann man nicht richtig laufen und muß immer bremsen.
Klingt nicht gut.

Wie sieht das denn Parkplatz-seitig aus? Der Veranstalter empfiehlt, am Ziel zu parken. Wenn ich hinterher eh mit dem Rad dahinrollen muss, dann kann ich doch auch näher parken, z.B. da? Spricht da was gegen, oder gibt es irgendwo noch bessere Parkplätze?
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:16   #22
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 3.961
Wir haben bisher immer am Start geparkt- da waren auch viele Plätze...
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:23   #23
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Grundsätzlich spricht nix dagegen. Nur ist halt das Ziel im Stadion und das Rad ist oben an der Bever. Du mußt also vom Stadion zu Deinem Parkplatz laufen. Deshalb werde ich wohl näher am Stadion parken, die Klamotten vorher alle in den Rucksack packen (mach ich sowieso) und dann die 3-4 km zur WZ radeln. Bin dann schon eingefahren (es geht leicht rauf), das Rad hat nen Funktionstest und Streß gibt's hoffentlich auch keinen. Eigentlich gibt's "oben" auch genug Parkplätze auf ner Wiese, wenn Du nicht auf'n allerletzten Drücker kommst. Nur hinterher mußte halt irgendwie rauf zur Bever kommen. Es gibt einen Shuttle, der beim letzen Mal auch gut funktioniert hat. Da könnte es natürlich auch mal haken, vor allem, wenn "alle" oben Parken.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 19:28   #24
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 102
Wird wohl eine warme Angelegenheit am Wochenende... Hoffe da gibts genug Abkuehlungsmoeglichkeiten auf der Laufstrecke

http://www.wetter.com/wetter_aktuell...=DE0003931&s=0

Neoverbot gibts nur in Abhaengigkeit der Wassertemperatur, oder? Die Lufttemperatur spielt keine Rolle?
PowerSchlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

XXX
19:00 Uhr live!
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?
Im Studio: Arne Dyck.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.