Generell finde ich die Idee gut. Aber hier EBAY Auktionen einzustellen und das halt als potentielle Schnäppchen zu verkaufen ist imho suboptimal.
Ich finde, auch bei Ebay kann man durchaus Schnäppchen machen. Passiert zwar nicht mehr so oft, aber Schreibfehler, falsche Jahreszeit, etc. können Gründe dafür sein, dass die Resonanz auf die Auktion nicht so ausfällt, wie der Käufer sich das wünscht.
Diese Auktionen haben in diesem Thread durch aus ihre Berechtigung!
Aber da sich der richtige Preis erst in den letzten 2 Minuten bildet, finde ich es nicht aussagekräftig, etwas als Schnäppchen zu bezeichnen, nur weil es 40 Minuten vor Schluss auf 70% des Straßen-Neupreises steht (wie dieser Polar RS300X) und man sich dann im Gewährleistungsfall vielleicht noch mit der Quittung eines Offline-Kaufhauses aus Hintertupfingen herumschlagen muss.
Ich habe mir letztens eine neue Radbrille (UVP 60 Euro, Straßenpreis 50 Euro) für 29 Euro ersteigert. Gewerblicher Verkäufer, der die Teile alle paar Tage einstellt und wenn man sich seine Bewertungen anguckt, sieht man, dass die stets für 30-35 Euro weggehen. Da kann man zumindest besser drauf bauen als auf diese Einzelfälle.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn es 7 Paar gäbe, könnte man damit zumindest "Schneewittchen on wheels" ausstatten. So haben sie knapp 2 Stunden vor Ende noch immer kein einziges Gebot. Vielleicht bewahrt sich ja Felix' Schnäppchenprognose doch noch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Beendet. 7,12 Euro sind in der Tat ein Schnäppchen (für den Zwerg ) geblieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.