gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Sportpause" nach COVID: Erfahrungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2022, 13:21   #1
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 116
"Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?

Hallo zusammen,

hier kurz die Situation: Bin vor 5 Wochen positiv auf Corona getestet worden, hatte einen sogenannten "milden Verlauf" ähnlich Erkältung (alles geimpft/geboostert was ging natürlich). Mittlerweile keine Erkältungssymptome mehr.

Allerdings bin ich gerade fitnessmäßig doch sehr sehr neben der Spur. Gefühlt hab ich gerade einen Leistungsabfall von deutlich mehr als 10, eher 20% im Vergleich zu vor der Infektion. GA1 Tempo ist gefühlt 20% niedriger, Intervalle fahr ich natürlich sowieso nicht.

Ärztliches Abklären erfolgt nun auch weiter (da war die Motivation gerade nicht so wahnsinnig groß sich das im ersten Schritt mal genauer anzusehen). Kann aber noch dauern, gerade alles nicht so leicht als gesetzlich Versicherter mit den Terminen.

Ich will hier keinen medizinischen Rat.
Aber Frage für diejenigen die vielleicht ähnliche Verläufe hatten (sind ja bestimmt ein paar dabei): habt Ihr evtl. in so einer Situation dennoch leicht trainiert (Rumpf/Stabi/Kraft bspw.) oder seid mal bisschen flotter spazieren gegangen oder in eine nicht zu heiße Sauna? Hat Euch das dann eher gut oder schlecht getan?

Mit meinem Arzt komm ich eben wie gesagt nicht wirklich weiter, sieht das eher als Luxusproblem, da ich ja nach wie vor ganz gut durch meinen Alltag komme. Vielleicht ist es das ja auch und ich sollte mich lieber ins Bett legen anstatt hier Foreneinträge zu schreiben

Würde mich über Erfahrungen positiv wie negativ freuen.


************************

P.S.: nehme an, dass dieses Thema schon an anderer Stelle im Corona Thread diskutiert wurde, bin allerdings noch nicht so richtig fündig geworden.
Falls das irgendwo anders hingehört, lasst mich bitte wissen. In diesem Fall: sorry for spam!
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 13:22   #2
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.556
Guck mal ins Lazaret. Da wird diesbezüglich schon diskutiert.

https://www.triathlon-szene.de/forum...hlight=lazaret

Gute Besserung!

Edit: Dort hatte ich auch schon mal einen "Ratgeber" gepostet, der ganz gut Empfehlungen zur Wiederaufnahme gibt.

https://www.swissolympic.ch/dam/jcr:...2020_A4_DE.pdf
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 13:28   #3
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Guck mal ins Lazaret. Da wird diesbezüglich schon diskutiert.

https://www.triathlon-szene.de/forum...hlight=lazaret

Gute Besserung!

Edit: Dort hatte ich auch schon mal einen "Ratgeber" gepostet, der ganz gut Empfehlungen zur Wiederaufnahme gibt.

https://www.swissolympic.ch/dam/jcr:...2020_A4_DE.pdf
Danke, super Hinweis!
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 22:29   #4
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.475
Hier wurde auch schon einiges angesprochen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49350

In diesem Beitrag hab ich damals was zu meiner Situation geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum...1&postcount=61

Jetzt mit Abstand kann ich etwas mehr sagen. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass die Nase nicht funktioniert. Insgesamt ist mir das Ganze fast 5-6 Wochen richtig im System gehangen. Ich denke da war aber nicht nur Corona selbst das Problem, sondern die 3wöchige Pause mit gar nichts tun. Seit Anfang Jan. finde ich dass ich fast wieder der alte bin. So vom Gefühl her auf 95%. Ich war nicht wie geplant im Dez. beim Doc, was ich im Nachhinein hätte machen sollen. Was er dann wirklich untersucht hätte steht natürlich in den Sternen. Da ich in 2 Wochen eine sehr ausführliche sportmedizinische Untersuchung habe, werden wir dort mal genau schauen lassen. Ich würde deinen Doc auf den Nerv gehen, dass er was macht!
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 08:00   #5
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Hier wurde auch schon einiges angesprochen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49350

In diesem Beitrag hab ich damals was zu meiner Situation geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum...1&postcount=61

Jetzt mit Abstand kann ich etwas mehr sagen. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass die Nase nicht funktioniert. Insgesamt ist mir das Ganze fast 5-6 Wochen richtig im System gehangen. Ich denke da war aber nicht nur Corona selbst das Problem, sondern die 3wöchige Pause mit gar nichts tun. Seit Anfang Jan. finde ich dass ich fast wieder der alte bin. So vom Gefühl her auf 95%. Ich war nicht wie geplant im Dez. beim Doc, was ich im Nachhinein hätte machen sollen. Was er dann wirklich untersucht hätte steht natürlich in den Sternen. Da ich in 2 Wochen eine sehr ausführliche sportmedizinische Untersuchung habe, werden wir dort mal genau schauen lassen. Ich würde deinen Doc auf den Nerv gehen, dass er was macht!
Danke - werde ich dann vermutlich wirklich so machen! Weiterhin alles Gute und hoffe bist bald wieder bei > 100 % !!
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 09:16   #6
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 96
Also mal unabhängig von Corona, was natürlich auch ein Mitgrund sein kann, fängt man nach drei Wochen Sportpause sowieso wieder von vorn an.
Ich brauch nach einer Infektion mit 2 Wochen Pause, im Anschluss locker 3-4 Wochen, um wieder annähernd auf dem vorherigen Niveau zu sein.

Ich hatte auch über Weihnachten Corona und würde sagen dass davon nichts mehr zu spüren ist. Ist aber natürlich sehr individuell.
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 14:50   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 21.677
Meinen Laufkumpel habe ich nach seiner symptomlosen Coronainfektion bei einem Tempodauerläufchen ganz locker abgezogen. Zwei Wochen nach dem Freitesten.

Ich kann es nicht mit Zahlen belegen, aber von seiner Leistung her ist er noch nicht wieder der Alte. Auch die Tage davor hatte ich bei GA1-Läufen das Gefühl, er ist nicht fit.

Nach einer Virusgrippe ist das aber wohl ähnlich. Das geht auch eine Weile, bis man sich davon voll erholt hat. Oder was sagen die Mediziner?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 15:14   #8
mrtomo
Szenekenner
 
Benutzerbild von mrtomo
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Augsburg
Beiträge: 744
Ich hatte das Vergnügen auch schon. 10 Tage nach dem positiven PCR Test habe ich nichts gemacht. Dann 5 Tage sehr locker, wobei der Puls 15-20 Schläge höher gewesen ist bei gleichen Watt und das egal ob super easy oder GA1.
Danach hat sich das ganze etwas eingependelt und circa 20 Tage nach den ersten Symptomen war der Puls in den lockeren Einheiten wieder auf gleichem Niveau.
Ich war heute beim Doc und habe einen Check der Lunge gemacht. Ich bin auf dem gleichen Niveau wie vorher und April 2020.
Normal ändert sich von der Lungenfunktionalität in den durchgeführten Tests bei Erwachsenen nicht mehr viel. Der Doc sagt aber, dass es bei ungeimpften oder schwereren Verläufen um bis zu 15% Abfall bei der Lungen-Zugkraft (so habe ich es zumindest verstanden) gibt.

Eine eventuelle Herzmuskelentzündung kann nur mit wirklich genauer Untersuchung identifiziert werden. (Ultraschall (auf dem wohl nicht sehr viel bei austrainierten Leistungssportlern zu sehen sein wird) und Langzeit-EKG). Solange sich also die Herzfrequenz-Belastungs-Kurve bei mir weiter konstant verhält kann ich so weiter machen.
Sollte hier aber ein deutlicher Drift zu früheren Einheiten vorhanden sein, dann muss genauer hin geschaut werden (am Herzen).
Kommende Woche mache ich eine Spiroergometrie und die Daten werten wir dann zusammen auch nochmal aus.

Das Feedback war genau auf mich zugeschnitten und soll absolut nicht als Vorbild dienen. Es kann bei jedem und jeder zu jeder Zeit anders verlaufen als bei mir.
__________________
Managing Master, Triathlon and Friends.
@tomhohenadl - tomhohenadl.de
Der professionelle Altersklassen Athlet
mrtomo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.