Hört jemand von Euch auch den "Carbon und Laktat" Podcast?
In der vorletzten Woche bezog man sich dort auf einen Vortrag von Stefan Petschnig, anläßlich des HHT-IM-Trainigscamps auf Mallorca. Dort wurde in Aussicht gestellt, dass es in 2020 ein neues IM 70.3 Rennen in Deutschland geben könnte und man sei konkret in Verhandlungen mit den Städten Köln, Essen, Duisburg und Dresden.
Hat jemand auch schon davon gehört oder war auch bei diesem Vortrag?
Hättet Ihr eine Präferenz, hinsichtlich der Städte?
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Auffällig in jedem Fall auch, dass 2 Locations in der Verlosung zu sein scheinen, in denen bislang WillPowerRaces Rennverantalter ist. Möglichweise kein Zufall? Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
Wobei ein Rennen in NRW dann dem IM in Luxemburg Konkuurenz machen würde.
Naja von essen bis Lux ist man schon n Moment unterwegs ich fänd Köln im Spätsommer super, je nachdem ob sich das CTW halten kann oder nicht, ist aber reiner Egoismus
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.Im Studio: Arne Dyck.